26. Mai 2010 - Vancouver, British Columbia, Kanada, 26. Mai 2010 - Xemplar Energy Corp. (das “Unternehmen”) möchte seinen Aktionären ein Businessupdate geben. Das Unternehmen hat nun nahezu 80.000 Meter an Bohrungen auf dem Warmband Uranprojekt ...
Xemplar hat die chemischen Probenergebnisse für weitere 27 Bohrlöcher aus dem 2009er Bohrprogramm des Unternehmens auf der Big Yellow West Zone ihres Volleigentums, dem Warmbad Uranprojekt im südlichen Namibia, herausgegeben. Simon Tam, CEO, sagte dazu: "Big Yellow West ist die am weitesten fortgeschrittene Uranzone des Warmbad Projekts. Das [...]
Vancouver, British Columbia, Kanada, 18. Januar 2010 - Xemplar Energy Corp. (das “Unternehmen”) veröffentlicht die Ergebnisse der chemischen Untersuchungen von 12 Bohrlöchern, die in 2009 gebohrt und zur Auswertung eingeschickt wurden. Alle Proben ...
Vorstand von Xemplar die vorläufigen Ergebnisse der ersten chemischen Tests bekannt, die aus den Umkehrbohrungen auf der zu 100% eigenen Cape Cross Liegenschaft gewonnen wurden. Simon Tam, CEO, berichtet von “historischen Daten, die zeigen, dass Uran an vielen Stellen entlang des genehmigten Gebietes vorkommt. Xemplars Strategie ist es, diese [...]
Der Vorstand von Xemplar ist erfreut die Ergebnisse der chemischen Proben für zusätzliche 25 Bohrlöcher aus dem derzeitigen Bohrprogramm 2009 der Big Yellow mineralisierten Zonen, die sich auf dem Warmbad Uran Projekt im Süden Namibias befinden, veröffentlichen zu können. Simon Tam, Chief Executive Officer, erklärt: „Wir sind äußerst zufrieden mit [...]
Der Vorstand von Xemplar ist erfreut die Ergebnisse der chemischen Proben für zusätzliche 18 Bohrlöcher aus dem Bohrprogramm 2009 auf Aluriesfontein, das sich auf dem Warmbad Uran Projekt im Süden Namibias befindet, veröffentlichen zu können. Der CEO des Unternehmens, Simon Tam, kommentierte, dass “die Bohrungen auf Aluriesfonstein weiterhin [...]
Der Vorstand von Xemplar Energy ist erfreut verkünden zu können, dass das 2009er Bohrprogramm auf der Cape Cross Uran Liegenschaft in Namibia begonnen hat. Das Explorationsprogramm auf Cape Cross läuft zusammen mit dem ausführlichen Bohrprogramm des Unternehmens auf seinem Warmbad Projekt. Simon Tam, CEO, erklärt, "das Bohrprogramm 2009 auf Cape [...]
Der Vorstand von Xemplar ist erfreut die Ergebnisse der chemischen Proben aus 19 weiteren Bohrlöchern der mineralisierten Zonen auf Big Yellow aus dem Bohrprogramm 2008/2009 des Unternehmens bekannt geben zu können. Die Zonen befinden sich auf Xemplars Volleigentum, dem Warmbad Uran Projekt, im Süden Namibias. Simon Tam, Chief Executive Officer [...]
Der Vorstand der Xemplar ist erfreut weitere Ergebnisse aus 17 Bohrlöchern aus ihrem 2008/09 Bohrprogramm auf Aluriesfontein im Warmbad Uran Projekt in Namibia veröffentlichen zu können. Im Laufe des Jahres 2008 stellte Xemplar 40.000 m “Reverse Circulation Bohrungen“ in 230 Bohrlöchern vor allem auf Aluriesfontein und Big Yellow sowie zu einem [...]
Der Voderstand der Xemplar ist erfreut, die Ergebnisse von 12 weiteren Bohrlöchern aus dem Bohrprogramm in 2008 auf ihrem Uran Projekt Warmbad in Namibia zu präsentieren. CEO des Unternehmens, Simon Tam, und President, William Harley kommentierten: "Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung unseres Bohrprogramms auf Warmbad. Wir haben 8 [...]
Xemplar Energy Corp. freut sich, weitere Untersuchungsergebnisse aus den Bohrungen im Uranexplorationsprojekt Warmbad in Namibia bekannt zu geben. Diese Ergebnisse haben gemeinsam mit den zuvor bekannt gegebenen Bohrergebnissen fünf mineralisierte Zonen bei Aluriesfontein und Big Yellow beschrieben.
Xemplar gibt bekannt, dass ihm die zwei exklusive Schürflizenzen für die Garub Liegenschagft zugestanden wurden. Das gesamte, dem Unternehmen zugestandene, Gebiet der zwei EPLs ist 188.417 Hektar groß und Xemplar hat zwei Jahre zeit, sein Explorationsprogramm auf dem Projekt durchzuführen. Das komplette Landpaket von Xemplar beträgt mit den neuen [...]