Das Bergbauunternehmen ist seit November 2013 nicht mehr an einer Börse gelistet. Das Delisting von Metorex Ltd. fand aufgrund einer Übernahme durch statt.
Ältere Artikel von und über die Gesellschaft befinden sich im Archiv.
Metorex gab heute die ungeprüften Halbjahresergebnisse bekannt. Es folgt eine Zusammenfassung der sechs Monate bis zum 30. Juni 2011: Die Kupferproduktion stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5% und belief sich auf 26.562 t. Die Kobaltproduktion stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18% und betrug 1.890 t. Der Gewinn aus dem [...]
Wie der Sprecher von Metorex, Jaques de Bie, mitteilte, habe seine Firmenleitung eine schriftliche Nachricht des Vorstands von Vale erhalten. Diese besage, daß das Übernahmeangebot von einer Milliarde USD nicht erhöht würde. Damit sei der Weg frei für die Übernahme durch die Jinchuan Group aus China. Jinchuan hatte ein um etwa zwanzig Prozent [...]
Der brasilianische Bergbaugigant Vale hat bei der angestrebten Übernahme der südafrikanischen Kupferfirma Metorex Konkurrenz aus China bekommen. Dies berichtete "Bloomberg". Wie die Nachrichtenagentur weiter mitteilte, habe die chinesische Jinchuan Group 1,36 Milliarden USD für die Übernahme von Metorex geboten. Das seien einundzwanzig Prozent mehr [...]
Nachdem Metorex Limited Anfang April bekanntgegeben hatte, dass es ein Übernahmeangebot der brasilianischen Vale S.A. erhalten habe, folgte nun ein zweites Angebot seitens des chinesischen Unternehmens Jinchuan Limited. Das Angebot von Vale, das sich auf 7,35 ZAR pro Aktie beläuft, sollte Thema der Metorex-Hauptversammlung am 22. Juli sein.
Metorex Limited meldete heute eine Erhöhung der gesamten Kupfer-Mineralressourcen um 44,9%. Die Ressourcen stiegen von 3,27 Mio. t im Jahr 2009 auf 4,74 Mio. t Kupfer im Jahr 2010. Den größten Beitrag zu dem Zuwachs leisteten Dilala East und Lubembe, die Anstiege um 563.000 t und 756.000 t verzeichneten.