• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 03:39 Frankfurt
  • 02:39 London
  • 21:39 New York
  • 21:39 Toronto
  • 18:39 Vancouver
  • 11:39 Sydney
K+S AG
Bergbau
Originalaktie
KSAG88 / DE000KSAG888
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn, Kali & Phosphate


  • Von 37 Analysten (Quelle: Bloomberg) empfehlen acht Experten die K+S-Aktie im Moment zum Kauf. Zwölf Analysten sagen "Halten". 17 Experten raten zum Verkauf. Die Konsensschätzung für den Gewinn je Aktie 2013 liegt bei 2,11 Euro. Für das laufende Jahr rechnen die Analysten im Schnitt mit einem Gewinn je Aktie von 1,06 Euro. Dadurch kommt das geschätzte 2014er KGV auf sportliche 22.
    09.01.2014
    von DAF
  • ThyssenKrupp sollte nach Einschätzung des Experten die Eigenkapitalquote wieder verbessern können. Die war zuletzt unter die Räder gekommen. 7,1 Prozent Eigenkapitalquote bedeuten den schlechtesten Wert unter den DAX-Konzernen. Richtig Probleme hatte in den vergangenen Monaten auch K+S. Der Konzern hatte mit dem Verfall der Kalipreise zu kämpfen. Die jüngsten Kapitalmaßnahmen kommen bei Gabriel gut an. Wie sich der [...]
    03.12.2013
    von DAF
  • Die Kapitalerhöhung von ThyssenKrupp ist nicht nur beschlossene Sache. Der Konzern setzt die Maßnahme auch schon um. Bereits gestern Abend hat Thyssen damit begonnen das Grundkapital aufzustocken. Insgesamt geht es um eine Erhöhung um zehn Prozent. Die Preisspanne liegt laut Händlern zwischen 17,06 und 17,64 Euro. Damit könnten ThyssenKrupp rund 900 Millionen Euro zufließen. Auch K+S setzt auf Kapitalmaßnahmen. Allerdings [...]
    03.12.2013
    von DAF
  • Die K+S-Aktie markiert am Freitag das Tagestief bei 18,75 Euro. Das ist ein Abschlag von 3,4 Prozent zum Vortag. Händler verwiesen laut Nachrichtenagentur dpa-AFX auf eine negative Studie der UBS zum weltweiten Düngermarkt. Die UBS-Analysten machen sich Sorgen über die jüngsten Preisindikationen für Kalidünger in China, die weiteres Abwärtsrisiko bei den aktuellen Analystenprognosen aufzeigten. Das Ziel für K+S [...]
    22.11.2013
    von DAF
  • Die Aktie von K+S wird erneut abgestraft. Die Abstufung der Ratingagentur belastet das Papier. Für Bussler eine logische Reaktion der Aktie: "Es ist nun die zweite Ratingagentur die den Konzern abstuft. Auch dass der Ausblick negativ ist, stört den Markt. Ebenso die mögliche Anleihe zur Finanzierung des Legacy-Projekts". Dies könnte auch noch nicht das Ende der Fahnenstange sein, Bussler kann sich durchaus vorstellen [...]
    19.11.2013
    von DAF
  • Standard & Poor's hat die Bonität des DAX-Konzerns herabgestuft. Die Einschätzung lautet "BBB", damit liegt K+S nur noch zwei Stufen über Ramschniveau. Der Ausblick ist negativ. Heißt: Standard & Poor's könnte in naher Zukunft eine weitere Herabstufung vornehmen. Die US-Ratingagentur begründet ihren Schritt damit, dass die Kalipreise in den nächsten Jahren niedrig bleiben dürften. Außerdem könnte sich durch Investitionen [...]
    19.11.2013
    von DAF
  • Der Umsatz von K+S fiel im dritten Quartal um elf Prozent auf 818 Millionen Euro, der Nettogewinn brach um 27 Prozent auf 71,6 Millionen Euro ein. Markus Bussler gibt seine Einschätzung zu dem Geschäftsbericht von K+S ab: "Es ist tatsächlich so, dass hier nicht der komplette Gewinn weggebrochen ist oder das K+S womöglich eine Kapitalerhöhung ankündigen wird. Das alles ist ausgeblieben, von daher sind die Zahlen doch recht [...]
    15.11.2013
    von DAF
  • Die Erlöse von K+S fielen im dritten Quartal um 10,8 Prozent auf 817,7 Mio. Euro. Das operative Ergebnis sank um gut ein Viertel auf 115 Millionen Euro. Die Konsensschätzungen gingen allerdings von einem noch deutlicheren Rückgang auf 94 Millionen Euro aus. K+S hat im Moment durchschnittliche Produktionskosten von 215 Euro je Tonne Kali, umgerechnet rund 290 US-Dollar. "Beim Kalipreis selber, da sehen wir jetzt, da hatten [...]
    14.11.2013
    von DAF
  • "Der große Exodus ist ausgeblieben", so das erste Fazit von Bussler zur Bilanz. Er stuft das Zahlenwerk als solide ein: "Es ist keine Euphorie ausgebrochen, aber K+S kann mit dem Ergebnis gut leben". Neben der Belastung durch den Kali-Preis macht auch das Legacy-Minen-Projekt in Kanada sorgen. Dies sollte aus dem Konzerngewinn finanziert werden, was bei dem schrumpfenden Wert schwierig wird: "Vermutlich wird man nicht [...]
    14.11.2013
    von DAF
  • "Für den normalen Aktionär ist diese Abstufung erst einmal nicht relevant. Aber was passiert mit den Anleihegläubigern? K+S will eine neue Anleihe begeben, jetzt vermutlich zu höheren Zinsen. Insgesamt könnte dies dann auch auf die Aktie umschlagen", erklärt Bussler. Den Begriff Ramschniveau hält er bei K+S aber für nicht angebracht: "Die Aktie und das Unternehmen sind natürlich kein Ramsch, man ist einfach kein [...]
    06.11.2013
    von DAF
  • Die Bonitätseinstufung von K+S sinkt um zwei Stufen von "Baal" auf "Ba1". Damit haben die Anleihen von K+S laut Moody's nur noch den Status "Non Investmentgrade speculative", d.h. ein Investment in K+S gilt als spekulative Anlage. Bei einer Verschlechterung der Lage ist mit Ausfällen zu rechnen. Weitere Herabstufungen sind vorerst allerdings nicht zu erwarten. Denn Moody's hob den Ausblick für K+S von "negativ" auf [...]
    06.11.2013
    von DAF
  • Es gibt neue Spekulationen am Markt, dass die Kali-Allianz zwischen Russland und Weißrussland schon bald wieder aufleben könnte. Offenbar hat Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko vor kurzem gegenüber Journalisten gemeint, dass er eine Auslieferung von Uralkali-Chef Vladislav Baumgertner an Moskau für möglich hält. Allerdings fordert Lukaschenko Schadenersatz. Schließlich sei durch Baumgertners Äußerungen und [...]
    24.10.2013
    von DAF


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)