Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Thorsten Küfner blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Andreas Agly die jüngsten Entwicklungen bei Royal Dutch Shell, Total und Gazprom.
Öl deutlich teurer - woher kommt es? Hohe Spreads WTI und Brent, warum? Fragen an Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Da steigen die Ölpreise, doch in den USA werden gar nicht mehr Förderlöcher eröffnet. Warum nicht? Und heißt das, Öl wird künftig knapper? Zumal wenn die Sanktionen der USA gegen den Iran im November in Kraft treten und von [...]
Thorsten Küfner blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die jüngsten Entwicklungen bei BP, Saipem und Gazprom.
An den Rohstoffmärkten braut sich einiges zusammen. Laut Eugen Weinberg müssen Anleger mit einem bewegten Herbst rechnen. Der Leiter der Rohstoffanalyse der Commerzbank zeigt in der aktuellen Ausgabe von ideasTV, weshalb im vierten Quartal größere Bewegungen bei Gold, Öl & Co zu erwarten sind.
Die meisten Rohstoffe verlieren - doch die Ölpreise erreichen ein 2-Monatshoch. Weil Produktionsausfälle drohen? Die Ölpreise steigen - trotz eines starken US-Dollars. Was sind die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Ölpreise derzeit? Macht es Sinn, derzeit Discounter auf Öl zu kaufen? Fragen von Antje Erhard an Anouch Wilhelms von der Commerzbank
Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die jüngsten Entwicklungen bei Royal Dutch Shell, Total, BP und Saipem. Thorsten Küfner blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise.
Nach dem jüngsten Ausverkauf zeigen sich erste Erholungstendenzen bei den Edelmetallen. Wie nachhaltig sind die? Wer kann was? Fragen an Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Platin wurde sukzessive so günstig wie vor der Finanzkrise. Auch Gold, Silber, Palladium verloren erheblich an Wert. Der starke Dollar tat ein Übriges. Doch warum [...]
Was vor wenigen Jahren noch Seltenheitswert hatte, manifestiert sich jetzt in den Investoren-Köpfen: ein schwacher Goldpreis. Der fällt und fällt. Trotz Krise. Ist Gold selbst in der Krise, Anouch Wilhelms von der Commerzbank? Antje Erhard fragt Anouch Wilhelms von der Commerzbank: Wie krisenfest ist Gold eigentlich (noch)? Und welche Möglichkeiten [...]
Was vor wenigen Jahren noch Seltenheitswert hatte, manifestiert sich jetzt in den Investoren-Köpfen: ein schwacher Goldpreis. Der fällt und fällt. Trotz Krise. Ist Gold selbst in der Krise, Anouch Wilhelms von der Commerzbank? Antje Erhard fragt Anouch Wilhelms von der Commerzbank: Wie krisenfest ist Gold eigentlich (noch)? Und welche Möglichkeiten [...]
Die OPEC senkt die Nachfrage-Prognose für Öl 2019, kommt ein Ölpreis-Rückgang, Anouch Wilhelms von der Commerzbank? Unterschiedliche Signale am Rohstoff- bw. Öl-Markt: Erst Marktspekulationen Konflikt Iran-USA könnte Ölpreise auf 100 USD puschen, dann neuer Monatsreport OPEC: weniger Nachfrage als gedacht. Und Handelskonflikte hören nicht auf. Was [...]
Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die jüngsten Entwicklungen bei Royal Dutch Shell, BP, Total und Repsol. Alle vier Konzerne standen zuletzt mit Quartalszahlen im Fokus.
Die Edelmetalle verlieren auf breiter Front - und das nicht erst in jüngster Zeit. Aussichten und Einsichten dazu von Michael Blumenroth. Rohstoff-Ausverkauf auf breiter Front. Aber Gold und andere Edelmetalle werden noch eher als Währung gesehen. Warum fallen die dann so außerordentlich? Was tun Großinvestoren? Wieso fallen China, Indien und [...]