Gold Terra gibt den Beginn des Keilbohrprogramms 2025 bekannt, mit dem die produktive Campbell Shear ausgehend vom Hauptbohrloch GTCM24-056 auf dem Grundstück Con Mine Option weiter erkundet werden soll. Das Bohrloch GTCM24-056 wurde bis in eine Tiefe von 3.002 Metern gebohrt und wird als Hauptbohrloch dienen, von dem aus so viele Keillöcher wie möglich gebohrt werden sollen, um die CS 600 Meter unterhalb der aktuellen [...]
Gold Terra freut sich bekannt zu geben, dass die Untersuchungsergebnisse einschließlich 12.93 g/t Au auf 1,7 m in Bohrloch GTCM23-055 bestätigen die Ausdehnung der hochgradigen Goldmineralisierung in der Campbell-Scherbe unterhalb der unterirdischen Anlagen der Mine Con. Das Grundstück CMO steht unter der Option von Tochterunternehmen der Newmont Corp. und kann vom Unternehmen zu 100% erworben werden, sofern bestimmte [...]
Gold Terra freut sich bekannt zu geben, dass das Bohrloch GTCM23-055 erfolgreich über 60 m des goldhaltigen Campbell Shear in einer Bohrlochtiefe von 2.075 bis 2.135 m durchteuft hat. Das Bohrloch wurde in einer endgültigen Bohrtiefe von 2.228 m von der Oberfläche aus stillgelegt. Das Bohrloch wurde konzipiert, um eine Goldmineralisierung unterhalb der Untertageanlagen der Mine Con auf dem Grundstück Con Mine Option zu [...]
Ein lang erwarteter Moment für alle Gold Terra-Aktionäre, um den Anfang der produktiven Campbell-Scherung unterhalb der ehemaligen Untertagebetriebe der Con Mine und etwa 250 m von der bestehenden Infrastruktur und dem Robertson-Schacht entfernt zu durchteufen. Das Vorhandensein einer Alteration und von Gangbildungen im Kern am Beginn der Campbell-Scherung in Bohrung GTCM23-055 bestätigt das Potenzial, zusätzliche Unzen [...]
Das Bohrloch GTCM23-055 wurde bei 1.900 m aufgrund des Evakuierungsbefehls des Yellowknife-Wildfeuers gestoppt. Das Bohrloch zielt darauf ab, die abwärts gerichtete Erweiterung der produktiven Campbell-Scherzone in der Tiefe unterhalb der Lagerstätte Con Mine zu durchteufen, wo 5,1 Mio. oz Gold mit einem Durchschnittsgehalt von 16 g/t gefördert wurden. Das Grundstück Con Mine Option (CMO) steht unter der Option von [...]
Gold Terra bestätigt, dass das Bohrprogramm in Yellowknife aufgrund des aktuellen Evakuierungsbefehls für den Waldbrand in Yellowknife bis auf weiteres ausgesetzt wurde. Als Vorsichtsmaßnahme hat das Unternehmen beschlossen, seine Bohraktivitäten ab Mittwoch, dem 16.8.2023, bis auf weiteres einzustellen. Alle Mitarbeiter von Gold Terra und des Auftragnehmers wurden unverzüglich aus Yellowknife abgezogen. Das Bohrloch [...]
Louis Dionne ist von seinem Amt als Director zurückgetreten, wird aber weiterhin als Senior Technical Advisor für Gold Terra tätig sein. Herr Dionne, ein erfahrener Bergbauingenieur, bringt eine Fülle von Fachkenntnissen in das Unternehmen ein und hat im Laufe seiner Karriere viele Erfolge erzielt. Herr Dionne war von 2006 bis 2014 Direktor bei Detour Gold Corporation und ein wichtiger Teil des Teams, das dazu beitrug [...]
Das Bohrloch GTCM23-055 durchteufte 22,5 m der Con-Scherung, beginnend bei 858 m, mit mehreren sichtbaren Goldflecken, die während der Protokollierung gemeldet wurden. Die Con-Scherung wurde von 1938 bis in die 1960er Jahre mit dem Schacht C1 bis in eine Tiefe von 800 Metern abgebaut und produzierte 1 Moz @ 20 g/t Gold. Es wurde angenommen, dass die Lagerstätte von einer Granitintrusion abgeschnitten wurde. Das aktuelle [...]
Chairman und CEO Gerald Panneton sagte: "Seit der Unterzeichnung der Option im November 2021 waren wir immer der Meinung, dass eines der besten hochgradigen Goldziele auf dem Grundstück CMO unterhalb der bestehenden Untertagebetriebe der Mine Con liegt. Da der Schacht Robertson bis in eine Tiefe von 1.900 Metern reicht, hat dieses tiefe Ziel unterhalb des Kerns der Lagerstätte Con Mine Priorität. Wir freuen uns sehr, dass [...]
Chairman und CEO Gerald Panneton sagte: "Die Bohrergebnisse deuten auf ein gut entwickeltes Goldsystem in der Zone Yellorex North und auf eine Erweiterung der Zone in der Tiefe hin, die in alle Richtungen offen ist. Die Zone erfordert weitere Bohrungen und wird Teil unseres nächsten Bohrprogramms sein. Alle zehn abgeschlossenen Bohrungen bei Yellorex North trafen auf die anvisierte Campbell-Scherung; die Ergebnisse sind [...]
Chairman und CEO Gerald Panneton kommentierte: "Wir freuen uns, mit Midas Minerals zusammenzuarbeiten, einem Unternehmen mit großer Erfahrung bei der Exploration von Lithium und kritischen Mineralien. Unsere großen Yellowknife-Ländereien verfügen über ein enormes Explorationspotenzial für kritische Mineralien, zusätzlich zu den großen Goldvorkommen, für die der Yellowknife-Goldbezirk bekannt ist. Die Vereinbarung [...]
Das erste Bohrprogramm wird aus 20 Bohrlöchern bestehen, die von der Oberfläche bis in eine Tiefe von -600 m auf einer Strecke von 2 kmn gebohrt werden, mit dem Ziel, die erste Mineralressourcenschätzung vom September 2022 entlang der Campbell-Scherbe südlich der Mine Con zu erweitern. Darüber hinaus sind Vorbereitungen im Gange, um ein 2. Bohrgerät einzusetzen, das in der Lage ist, 2.500 m lange Löcher zu bohren, um die [...]