Wie der Bergbau-Riese mitteilte, beabsichtige er, den Abbau des schwarzen Energieträgers deutlich zu erweitern. Demnach soll vor allem in Kanada und Australien die Produktion angezogen werden mit bestehenden und neuen Vorhaben. Bis zum Jahr 2020 soll die geförderte Menge bei jährlichen Wachstumsraten von um die 12% verdoppelt werden. Es werde erwartet, dann weltweit der zweitgrößte Kohleproduzent zu sein. Nur BHP Billiton[...]
Stephen Lintner, Präsident der IAIA, erläuterte: "Der IAIA-Vorstand hat sich für SEAT als Preisträger dieser neuen Auszeichnung entschieden, da wir glauben, dass Anglo American einen einzigartigen Versuch unternommen hat, die Folgenabschätzung in den alltäglichen Betrieb mit einzubinden. Außerdem erkennen wir es Anglo American hoch an, sein Fachwissen und seine Erfahrung in der Folgenabschätzung zu teilen, indem die SEAT [...]
Die Rohstoffkonzerne Codelco und AngloAmerican versuchen doch noch, bezüglich des Anteils an AngloAmerican Sur eine außergerichtliche Einigung zu finden. Wie lokale Medien mitteilten, seien die beiden Unternehmen im Begriff, die Gespräche über den Verkauf einer Beteiligung an einer südamerikanischen Tochtergesellschaft von AngloAmerican wieder aufzunehmen. Dazu würden sich Unternehmensvertreter beider Seiten auf neutralem [...]
Wie die Unternehmen mitteilten, habe das Konsortium bereits über 100 Millionen USD in die Projektarbeiten der Mine Pebble investiert. Es sei guter Hoffnung, bis Ende diesen Jahres die Genehmigung für die Mine zu erhalten. In ihr sollen vor allem Kupfer und Gold abgebaut werden. Die bisherigen Ausgaben habe vereinbarungsgemäß AngloAmerican getragen. Nach neuesten Schätzungen werden in dem Vorhaben Ausbeutungen von etwa 55 [...]
Wie die Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Cynthia Carroll, mitteilte, habe die Konzernleitung für das nächste Jahr bereits über fünf Mrd. USD Ausgaben für bestehende und neue Vorhaben im Bergbausektor eingeplant. Auch für 2014 sei der Bestand an Investitionen auf über 3,5 Mrd. USD angewachsen. Dieser könne sich wegen neuer Projekt aber durchaus noch verdoppeln. Insgesamt habe der Konzern Vorhaben von über 100 [...]
Wie offizielle Stellen bekanntgaben, sei der von den ausländischen Konzernen dominierte Kohlebergbau in den ersten drei Monaten in 2012 stark gewachsen. Die Ausbeutung habe um fast 15% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugenommen auf über 23 Millionen Tonnen Kohle. Es werde eine Jahresgesamtproduktion in 2012 von 97 Millionen Tonnen Kohle nach etwa 86 Millionen Tonnen im Vorjahr erwartet. Der Löwenanteil davon werde [...]
Bereits seit einiger Zeit wird das Thema Gleichberechtigung von Frauen und Männern am Arbeitsplatz diskutiert. Und wie nun bekannt wurde, möchte der britische Minen-Gigant Anglo American in diesem Bereich eine Vorreiter-Rolle übernehmen. Denn wie die Gesellschaft kürzlich mitteilte, verpflichtet sich der Konzern als erstes Unternehmen in Großbritannien die Gleichberechtigung von Frauen, welche den Prinzipien des "Women's [...]
Anglo American verpflichtet sich als erstes britisches Unternehmen den Prinzipien zur Gleichberechtigung von Frauen, den Women's Empowerment Principles des UN Women/Global-Compact-Pakts der Vereinten Nationen, und bekräftigt seine Entschlossenheit, die Geschlechterdiversität bei seinen internationalen Unternehmungen und in den Gastgebergemeinden zu verbessern. Die 'Women's Empowerment Principles' wurden gestern Abend vom [...]
Anglo American hat zielgerichtet sein Tochterunternehmen Scaw Metals veräußert. Wie das international tätige Rohstoffunternehmen mitteilte, habe der Kaufpreis 440 Millionen USD betragen. Hierbei habe es sich vor allem um des regionale Geschäft des Stahlunternehmens gehandelt. Dies sei seitens Anglo American der letzte Verkauf von Unternehmensteilen gewesen, welche nicht mehr in die Hauptgeschäftsfelder des [...]
Anglo American hat heute bei der Hauptversammlung in London seinen Bericht zur nachhaltigen Entwicklung , den Sustainable Development Report 2011 mit dem Titel 'What it takes; partnership and innovation' veröffentlicht. Schwerpunkt des Berichts sind Anglo Americans Leistungen im Bereich nachhaltige Entwicklung im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2011. Er enthält Informationen zum aktuellen Stand von Anglo [...]
Anglo American hat heute die Produktionsergebnisse der drei Monate bis zum 31. März 2012 veröffentlicht. Es folgen die wichtigsten Zahlen des ersten Quartals verglichen mit dem Vorjahreszeitraum im Überblick: Die Eisenerzproduktion verzeichnete ein Plus von 17% und erreichte 11,68 Mio. Tonnen;
Wie lokale Medien mitteilten, sei es dem Minenunternehmen von behördlicher Seite untersagt worden, an dem geplanten Standort des Multimilliarden-Projekts weiterzuarbeiten. Hintergrund seien Einwendungen von Seiten archäologischer Verbände, die Schäden an schützenswerten historischen Stätten befürchten. Dafür müsse nun zuerst die nationale Behörde zum Schutz von nationalen bedeutsamen Bauten dem Projekt des [...]