Am 20. März warnte Jeffrey Currie, Leiter der Rohstoffanalyse von Goldman Sachs, in einem Analystenreport erneut davor, dass die Erholung beim Goldpreis nur von kurzer Dauer sein werde. Es sei durchaus möglich, dass der Goldpreis im Jahresverlauf zum ersten Mal seit 2009 wieder unter 1.000 Dollar fallen könnte. "Es ist tatsächlich so, dass Goldman [...]
Mit dem Bohrprogramm in der Triangle-Zone werden in erster Linie zwei Ziele verfolgt: einerseits sollen die Abstände der Bohrungen im oberen Anteil der Lagerstätte verringert werden, andererseits soll die seitliche Ausdehnung im Hinblick auf eine Steigerung der Gesamtressourcen erkundet werden. Obwohl im Rahmen der Bohrungen bis in eine vertikale [...]
Integra Gold freut sich, die Ergebnisse einer Preliminary Economic Assessment gemäß NI 43-101 bekannt zu geben, die für das Vorzeigeprojekt des Unternehmens, das Goldprojekt Lamaque, in Val-d’Or erstellt wurde. Die PEA wurde von InnovExplo Inc. mit technischer Unterstützung von AMEC, Golder Associates, Geologica Groupe-Conseil Inc., Geopointcom [...]
Integra Gold freut sich, die Ergebnisse einer Preliminary Economic Assessment gemäß NI 43-101 bekannt zu geben, die für das Vorzeigeprojekt des Unternehmens, das Goldprojekt Lamaque, in Val-d’Or erstellt wurde. Die PEA wurde von InnovExplo Inc. mit technischer Unterstützung von AMEC, Golder Associates, Geologica Groupe-Conseil Inc., Geopointcom [...]
Integra Gold gibt die Ernennung von George Salamis, P.Geo, zum VP Corporate Development bekannt. Herr Salamis wird das Unternehmen bei seinen Bemühungen, das Goldprojekt Lamaque in Val-d’Or vom Explorationsstadium in das Erschließungsstadium überzuführen, unterstützen. Herr Salamis hat als Geologe mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der [...]
Integra Gold gibt bekannt, dass die metallurgischen Tests im Rahmen des Phase-III-Programms für das Lamaque- Goldprojekt in Val-d’Or in der kanadischen Provinz Québec abgeschlossen wurden. Ziel des Phase-III-Programms war es, die metallurgische Reaktion der Proben aus den vier Goldlagerstätten des Projekts einzeln zu bewerten. Dafür wurden [...]
Integra Gold gibt die abschließenden Ergebnisse der Definitionsbohrungen Herbst/Winter 2013 in der Parallel-Zone, die sich im Lamaque-Goldprojekt in Val-d’Or in der kanadischen Provinz Québec befindet, bekannt. Das Unternehmen hat 2013 in der Parallel-Zone, die zu den Zonen mit der am hochgradigsten Mineralisierung zählt und im nördlichen Teil des [...]
Integra Gold gibt die ersten Ergebnisse der Herbst-/Winterbohrungen 2013 in der Parallel-Zone bekannt. Diese befindet sich im Lamaque-Goldprojekt in Val-d’Or in der kanadischen Provinz Québec. Das Unternehmen hat in der Parallel-Zone, die im nördlichen Teil des Lamaque-Projektes liegt, vor kurzem 40 Bohrlöcher mit insgesamt 12.589 Meter absolviert [...]
Integra Gold ist erfreut bekanntzugeben, dass es ein Bohrlochzementationsprogramm beim Lamaque-Goldprojekt in Val-d’Or aufgenommen hat. Das Unternehmen ist seinem beschleunigten Erschließungszeitplan weiterhin verpflichtet und wird die Risikominderung beim Projekt durch verschiedene wertschaffende Initiativen fortsetzen. Mit dem Potenzial, die [...]
Ähnlich wie es auch bei anderen Lagerstätten beim Lamaque-Projekt der Fall ist, ist die Goldmineralisierung hier ebenfalls in Quarz-Turmalin-Pyrit-Erzgängen eingeschlossen. Beim Grundgestein der Mineralisierung in der Zone Sixteen handelt es sich um eine Dioritschwelle, einer Einheit, die sich auch in anderen Lagerstätten bei Lamaque findet. Das [...]
"Beim Lamaque-Projekt umfasst die Triangle-Zone die hochgradigsten Ressourcen in der Kategorie "Indicated". Wenn wir also mineralisierte Erzgänge in hunderten von Metern Entfernung von der aktuellen Ressourcengrenze finden, dann stimmt uns das sehr optimistisch. Wir werden nun Bohrungen zur Erkundung des Bereichs zwischen Triangle und South [...]
Integra Gold ist erfreut, bekanntzugeben, dass das vom Unternehmen für 2014 geplante Bohrprogramm beim Goldprojekt Lamaque aufgenommen wurde. Bei der Zone Triangle wurden drei Bohrgeräte in Betrieb genommen, um hier ein Abgrenzungsbohrprogramm mit einer Gesamtlänge von 20.000 Metern durchzuführen. Dieses ist Teil des 40.000 Meter umfassenden [...]