Der weltgrößte Uranproduzent Cameco, der seine Finanzzahlen spät am getrigen Abend veröffentlichte, prognostiziert für das laufende Jahr einen Umsatzrückgang von 5 bis 10 Prozent auf Grund eines sinkenden Uranhandelsvolumens.Cameco (WKN 882017) rechnet damit, 2010 21,5 Millionen Pfund Uran zu produzieren und zwischen 31 und 33 Millionen Pfund des gelben Metalls verkaufen zu können - basierend auf den bereits [...]
Das Unternehmen möchte schon im April 2010, nach der Entwässerung, die Entwicklung der Cigar Lake Mine wieder aufnehmen. Die Sanierung von Schacht 1 sei etwa zu 75% abgeschlossen und der Wasserstand befinde sich nun auf der 475-480 m Ebene. Die Mine war 2006 durch eindringendes Wasser überflutet worden. Die Entwässerungsarbeiten wurden unterbrochen als 2008 noch in einen weiteren Teil der Mine Wasser drang.
Trotz des zunächst bullisch erscheinenden Signals seit Mitte Dezember 2009 (Ausbruch über die primäre Abwärtstrendlinie) vermochte es das kanadische Minenunternehmen Cameco Corp. nicht, sich dauerhaft über eben diese abzusetzen. Vielmehr blieb der notwendige und klare Ausbruch über die Marke von 32 Dollar anhand der vergangenen Analyse vom 16. November 2009 verwehrt und folglich kippte die Aktie nicht nur erneut unter die [...]
Die Analysten von BMO Capital Markets haben eine Neubewertung des Unternehmens nach dem Verkauf der Anteile von Centerra Gold vorgenommen. Durch diesen Verkauf sollte der Barmittelbestand per Jahresende 2009 bei ca. 1,5 Mrd. Can$ liegen. Hinzu kommen 500 Mio. Can$ mögliche Kreditlinien, so dass bis zu 2 Mrd. Can$ für Übernahmen zur Verfügung stünden.
Mitte November 2009 hatten wir unseren Lesern das erste Mal den Kobaltprojektentwickler Formation Metals vorgestellt. Seitdem hat die Aktie bereits ein schönes, kleines Kursplus von knapp 14 Prozent erzielt und das Unternehmen einige wichtige Fortschritte in Bezug auf das Kobaltprojekt IPC gemacht. Wir sind überzeugt, dass Formation auch 2010 in dieser Hinsicht eine sehr positive Entwicklung nehmen wird. Doch zunächst [...]
Rund 872 Mio. kanadische Dollar fließen einem der größten Uranproduzenten der Welt, der Cameco Corp., aus dem Verkauf der Beteiligung an Centerra Gold zu. Und nun rechnen Analysten damit, dass Cameco mit frische gefüllter Kriegskasse auf Einkaufstour gehen wird. So wie die Analysten von Octagon Capital, die unter anderem Paladin Enery als mögliches Übernahmeziel für Cameco ausgemacht haben. Die Experten sind der Ansicht [...]
Wie der Uranproduzent Cameco gestern mitteilte, wird man dein restlichen Anteil von 48,5% am Goldproduzenten Centerra Gold verkaufen. Ein Konsortium, bestehend aus CIBC World Markets und RBC Capital Markets, hat sich bereiterklärt, 88.618.472 Aktien zu je 10,25 Can$ zu kaufen. Weitere 25,3 Mio. Aktien werden an das staatseigene Unternehmen Kyrgazaltyn JSC übertragen.
Wie bereit in der vergangenen Analyse vom 11. September bemerkt, verweilt das kanadische Minenunternehmen Cameco Corp. - nach nunmehr rund zwei Monaten noch immer - unterhalb der seit Juni 2007 existierenden Abwärtstrendlinie. Ein Ausbruch blieb der Aktie bis heute verwehrt und stattdessen oszilliert dieses in einer groben Seitwärts-Range von 25,50 bis 30,50 Dollar. Folglich wird sich bereits in Kürze [...]
Der Uranproduzent hat ein 27.000 m umfassendes Bohrprogramm auf dem Angela Projekt abgeschlossen. Bis zum nächsten April soll eine Ressourcenschätzung vorliegen; bis Ende 2010 soll eine Abgrenzungsstudie begonnen werden. Projektmanager Stephan Stander sagte, dass wahrscheinlich weitere Bohrungen notwendig sein werden, um die Gebiete mit der besten Mineralisierung zu finden. Die Umweltüberwachung und die Wiederherstellung [...]
Die beiden Unternehmen werden das 1.760 km² große und “höchst vielversprechende“ Birrindudu Projekt in Westaustralien gemeinsam explorieren und entwickeln. Toro Energy wird mindestens vier Diamantbohrlöcher niederbringen und 1 Mio. Aus$ in den ersten beiden Jahren investieren. Somit erhält das Unternehmen 50,1% der Projektanteile. Sämtliche weiteren Kosten werden anteilsmäßig finanziert.
Das kanadische Minenunternehmen Cameco Corp. überzeugte in der jüngsten Vergangenheit durch charttechnische Glanzleistungen. Im Sinne der letzten Analyse vom 1. Juli versprach die Aktie mit Ausbruch aus dem sich abzeichnenden symmetrischen Dreieck weiteres Aufwärtspotenzial bis wenigstens 29,60 Dollar. So geschehen nachdem die Aktie zuvor nochmals die untere und ebenso damals skizzierte Rücklaufbewegung innerhalb der [...]
Ausgehend von einem Anstieg der Uranumsätze um 35 Prozent im zweiten Quartal 2009 hat der Uranriese Cameco seinen U3O8-Ausblick von bisher 32 bis 34 auf nun 34 bis 36 Millionen Pfund angehoben. Man gehe jetzt davon aus, die Uranumsätze im Gesamtjahr gegenüber dem Vorjahr um 5 bis 10 Prozent steigern zu könne, hieß es aus dem Unternehmen. Bisher hatte Cameco einen Umsatzrückgang in diesem Bereich von 2 bis 5 Prozent [...]