Das Bohrprogramm wurde so konzipiert, dass es auf potenzielle Erweiterungen der bekannten hochgradigen Kupfer- und Goldzonen auf dem Konzessionsgebiet Alwin im Highland Valley Copper Camp abzielen soll. Das Projekt Alwin beherbergt aktuell vermutete Mineralressourcen von 1,46 Mio. t mit einem Durchschnittsgehalt von 1,08% Kupfer, was 34,6 Mio. Pfund Cu ergibt1. Die heute berichteten Bohrergebnisse umfassen die Entdeckung [...]
Die Analyseergebnisse für Bohrloch AM-24-01 bestätigen das Vorhandensein erheblicher Mächtigkeiten an hochgradiger Kupfermineralisierung unterhalb des historischen Kammerbaus mit mehr als dem Zehnfachen des unteren Kupfer-Cutoff-Werts für den Tagebau der aktuellen Mineralressource des Unternehmens. Außerdem bestätigen sie die beständige Beschaffenheit des begleitenden Golds und Silbers, was den Wert des Kupfer-Äquivalents [...]
Die zuletzt durchgeführte Modellierung basiert auf dem umfangreichen Datenbestand des Unternehmens aus historischen und aktuellen Diamantkernbohrlöchern, welche über 45.000 Bohrmeter in 581 von der Oberfläche und unter Tage erstellten Bohrlöchern umfasst. Der Datenbestand beinhaltet insgesamt 3.164 erprobte Abschnitte, was für eine erprobte Bohrkernlänge von 8.181 m steht. Die modellierten mineralisierten Abschnitte [...]
Die digitale Erfassung der Daten aus den historischen Oberflächen- und Untertage-Diamantbohrungen unterstreicht den polymetallischen Charakter der Mineralisierung bei Alwin Mine. Die früheren Bohrungen wurden zwar allesamt auf Kupfer analysiert, aber eine kleine Teilmenge der Kernproben wurde auch auf Gold, Silber und Molybdän untersucht. Bezeichnenderweise durchteuften die Diamantbohrungen aus dem Jahr 1968 bei Alwin [...]
Das APEX-Team ist nun in die Domänenphase der 3D-Modellierung eingetreten, indem es den untertägigen Kartierungssträngen und mineralisierten Bohrabschnitten individuelle Mineralisierungscodes zugewiesen hat, was zur Entwicklung einer Reihe von strukturell informierten impliziten Drahtmodellen geführt hat. Die Verfeinerung des impliziten Modells ist derzeit im Gange, parallel zur analogen Entwicklung der zugehörigen [...]
Simon Dyakowski, President und CEO von GSP Resource, kommentierte: Wir freuen uns sehr über den Abschluss dieses Vertrags zum Erwerb der restlichen verbleibenden Landflächen innerhalb des Kupferreviers Highland Valley in der Nähe unseres hochgradigen Kupfer-Silber-Gold-Vorzeigeprojekts Alwin Mine. Die Mer-Claims wurden bisher nur in geringem Umfang erkundet. In den 1960er und 1970er Jahren wurden nur wenige Bohrungen [...]
Die Ergebnisse, der an der Oberfläche entnommenen Gesteinsstichproben, darunter eine Probe aus der historischen Zone 3, die 11% Cu und 0,65 g/t Gold enthielt, sowie die Identifizierung magnetischer Tiefs auf strukturellen Lineamenten, die eine polymetallische Mineralisierung beherbergen, weisen den Weg für eine verbesserte Bohrzieldefinierung für die Explorationssaison 2024. Das Unternehmen gibt zudem bekannt, dass es [...]
Das Ergebnis dieser Bohrungen zeigt das hochgradige Potenzial des Projekts Alwin und unterstreicht das polymetallische Potenzial mit signifikanten Gold- und Silbergehalten. Die von GSP im Jahr 2023 durchgeführte Datenzusammenstellung deutet darauf hin, dass viele der historischen Bohrungen, die im Rahmen der vor 2008 im Konzessionsgebiet durchgeführten Explorationsarbeiten keine Gold- und Silberanalysen einschlossen. Das [...]
Der wichtigste Vermögenswert von GSP ist eine Option auf den Erwerb von 100% der Anteile an einem der strategisch am besten gelegenen hochgradigen Kupfer- und Polymetallprojekte. Das Unternehmen widmet sich dem Ausbau des Projekts in einer für den Kupfermarkt spannenden Phase. Laut BloombergNEF dürfte die Nachfrage nach Kupfer weiter anziehen und innerhalb der nächsten vier Jahre vermutlich das Primärangebot übersteigen [...]
Unser Team gibt mit Begeisterung die vorläufigen Ergebnisse des Bohrprogramms 2023 bekannt. Wir freuen uns darauf, weitere Updates bereitzustellen, sobald wir die Analyseergebnisse für die 5 Bohrungen des Jahres 2023 erhalten. Das Hauptziel des Bohrprogramms 2023 bestand darin, das 3D-Modell der Kupfermineralisierungsgänge von Alwin zu überprüfen, das vor kurzem für die hochgradige, in der Vergangenheit produzierende [...]
Das Herbstprogramm besteht aus 3 Bohrlöchern von insgesamt 895,5 m und war dazu konzipiert, den Großtonnagengehalt der Lagerstätte Alwin und umgebendes niedriggradigeres Gestein mit den Bohrlöchern, die im Norden der historischen Lagerstätte niedergebracht wurden, weiter zu testen. Die Analyseergebnisse werden für das 1. Quartal 2022 erwartet. Die meisten der Alterationen und Mineralisierungen, die in den oberen und [...]
Herausragende Abschnitte in der geprüften Zone 4South ergaben 4,42% Kupfer, 3,5 gpt Gold, 92,8 gpt Silber und 0,14 ppm Rhenium über eine gebohrte Mächtigkeit von 4,4 m. Im oberen Teil der Zone 4South durchteufte Bohrloch AM21-01 eine post-Alwin Highland Valley-artige Quarzgang- und Kupferstockwork-Zone mit 0,133% Kupfer und 0,204% Kupferäquivalent über eine gebohrte Mächtigkeit von 32,3 m in einer Tiefe von 102,7 m bis zu [...]