Im Rahmen der Präsentation werden die Ergebnisse und die Auswertung der tomographischen Messung von Umgebungsgeräuschen über dem Salzstock Robinsons River - ein wichtiger Schritt für die Bewertung der Eignung des Standorts für die mögliche Speicherung von Wasserstoff im Untergrund - erörtert werden. Das Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Hassan Dehghanpour von der University of Alberta machte in Zusammenarbeit mit [...]
Zwischen dem 31.7. und dem 26.8.2025 wurden im gesamten Konzessionsgebiet insgesamt 188 triaxiale digitale nodale Instrumente vom Typ GTI NuSeis NRU D3 eingesetzt, die jeweils mit 5-Hz-Geophonen ausgestattet waren. Das Untersuchungsgebiet erstreckte sich über ca. 22,8 km in Ost-West-Richtung und 14,7 km in Nord-Süd-Richtung und deckte eine Fläche von ca. 335 km² mit einem durchschnittlichen Stationsabstand von 710 Metern [...]
Dies ist ein Meilenstein im Rahmen des ANT-Vermessungsprogramms, da die Sensoren nun die erforderliche Datenerhebungsphase abgeschlossen haben. Nach der Bergung können die technischen Partner des Unternehmens die nächste Phase einleiten, nämlich die Analyse und Verarbeitung der Daten. Die ANT-Untersuchung ist darauf ausgerichtet, unterirdische Strukturen in der Tiefe abzubilden und hochauflösende Daten bereitzustellen [...]
Die ANT-Sensoren bleiben mehrere Wochen lang an Ort und Stelle und zeichnen passiv seismische Geräusche auf dem gesamten Projektgelände auf. Nach Ablauf der Aufzeichnungsphase werden die Sensoren von den Feldteams wieder eingesammelt und die erhobenen Daten zur Auswertung übergeben. Die daraus resultierenden, hochauflösenden Bilder des Untergrunds sollen dazu dienen, strukturelle Merkmale zu ermitteln und die Ziele für [...]
Der Einsatz der Sensoren erfolgt in Zusammenarbeit mit der University of Alberta, CAUR Technologies und Storm Exploration. Die Entsendung erfolgt nach der offiziellen Genehmigung durch das Department of Industry, Energy and Technology der Provinz Neufundland und Labrador, wie am 24.7.2025 bekannt gegeben wurde. Nach ihrer Ankunft werden die Teams ein verteiltes Netzwerk von Sensoren auf den Claims des Unternehmens [...]
Vortex Energy Corp. freut sich, den Erhalt der formellen Genehmigung der Regierung von Neufundland und Labrador für seine geplante geophysikalische ANT-Messung auf seinem zu 100 % im Unternehmensbesitz befindlichen Salzprojekt Robinsons River bekannt zu geben. Das von der Abteilung für Mineraliengebiete des Ministeriums für Industrie, Energie und Technologie erstellte Genehmigungsschreiben gestattet Vortex die [...]
Die Ergebnisse aus Kernbohrloch VTX-23-W-1 wurden von Forschern der University of Alberta auf der GeoConvention in Calgary vorgestellt; dabei wurden auch die mineralogischen und petrologischen Eigenschaften des Salzkomplexes Robinsons im Detail beschrieben. Zu den wichtigsten Erkenntnissen zählten die Identifizierung ausgeprägter lithologischer Einheiten und die Bewertung der Reinheit, der Anteile von Verunreinigungen [...]
Die Platzierung der Stationen erfolgt voraussichtlich mit Lastwagen und Geländewagen auf bereits bestehenden Wegen sowie mit Hubschraubern, um auch entlegenere Orte auf dem Konzessionsgebiet zu erreichen. Die seismischen Sensoren sollen mit minimaler Störung des Bodens installiert werden und etwa drei Wochen lang an Ort und Stelle verbleiben, um das seismische Grundrauschen aufzuzeichnen. Nach Abschluss der [...]
Diese Arbeiten folgen auf die Mitteilung von Vortex vom 12.6.2025, in der das Unternehmen seine Pläne zur Durchführung der ANT-Messung zur Abbildung der inneren Struktur und Geometrie des Salzstocks Robinsons River bekannt gegeben hatte. ANT ist eine geophysikalische Technik mit geringen Auswirkungen, bei der anhand des natürlich auftretenden seismischen Rauschens ein hochauflösendes Bild des Untergrunds erstellt wird [...]
Ziel dieser Messung ist es, uns ein besseres Verständnis der Größe, Form und strukturellen Integrität der Salzstöcke East und West zu verschaffen, die in früheren gravimetrischen und seismischen Studien identifiziert wurden, so Paul Sparkes, CEO von Vortex Energy. ANT bietet eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, tiefe Ziele abzubilden, und hilft uns, unsere Strategie für die Erschließung der Kavernen zu [...]
Vortex gibt bekannt, dass die Konsolidierung seiner Stammaktien auf der Basis von 10 zu 1 ab dem 1. April 2025 erfolgen wird. Das Unternehmen hat derzeit 82.810.561 ausgegebene und ausstehende Stammaktien und wird nach der Konsolidierung ungefähr 8.281.056 ausgegebene und ausstehende Stammaktien haben, vor Rundung von Bruchteilen von Stammaktien. Infolge der Konsolidierung werden keine Bruchteile von Stammaktien [...]
Hauptziel der Studie war es, die Eignung und Sicherheit der Nutzung des Salzstocks in der Robinsons River Formation für die Wasserstoffspeicherung zu bewerten. Zu diesem Zweck wurden die strukturelle Integrität des Salzstocks, die Abdichtungskapazität der darüber liegenden Gesteinsschichten und die möglichen geochemischen Wechselwirkungen zwischen der Salzformation und dem gespeicherten Wasserstoff untersucht. Die Proben [...]