MCF gibt bekannt, dass er seine wirtschaftliche Beteiligung an der bevorstehenden Bohrung Welchau-1 in Österreich von 20% auf 25% erhöht hat. Anfang des Jahres 2023 unterzeichnete MCF Energy eine Energie-Investitionsvereinbarung mit der Firma ADX Energy, um die Hälfte der Aufwendungen für die Explorationsbohrung Welchau-1 zu finanzieren. Dieser Betrag war zunächst mit 3,8 Mio. € gedeckelt und sicherte dem Unternehmen eine [...]
MCF freut sich bekannt zu geben, dass unser Energie-Investmentpartner und Betreiber ADX Energy Ltd. die umweltrechtliche Genehmigung für die Erschließung des ertragreichen Erdgas-Prospektionsgebiets Welchau in Österreich erhalten hat. Dieser bedeutende Meilenstein ist für uns ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zu einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Erschließung großer Erdgasvorkommen in Europa [...]
Dieses operative Update spiegelt unser Engagement wider, Europas Zielsetzungen der Energieunabhängigkeit und -sicherheit verantwortungsvoll voranzutreiben. Wir sind stolz auf die Leistungen unseres Teams und freuen uns darauf, einen Beitrag zur Energiesicherheit und zum Wohlstand der Region zu leisten. Unsere Vision steht im Einklang mit dem weltweiten Übergang zu saubereren Energiequellen, und wir sind entschlossen, bei [...]
Ian Tchacos, Executive Chairman des Betreibers, erklärte kürzlich: Der Vorstand von ADX freut sich darauf, die Umweltzulassung für die Bohrungen in Welchau zu erhalten und die geplanten Arbeiten so bald wie möglich aufzunehmen. Das Explorationsprojekt Welchau stellt eine außergewöhnliche inländische Energieversorgung und wirtschaftliche Chance für das Land Österreich dar. ADX und unser Partner MCF setzen sich für eine [...]
Der Zentralgraben ist eine der regional am stärksten ausgeprägten mesozoischen Rift-Strukturen innerhalb des größeren mitteleuropäischen Beckensystems, das sich über mehrere Länder erstreckt. MCF Energy hat mehrere Ziele mit erheblichem Entwicklungspotenzial innerhalb der Pechelbronn- und Rotliegend-Strukturen sowie Erdgasansammlungen in geringerer Tiefe identifiziert. Mehrere analoge und kommerzielle Entdeckungen [...]
Die Bohrgenehmigung für die Bohrung Welchau-1 wurde vom Bergamt im Auftrag des österreichischen Finanzministeriums nach gründlicher Dokumentation, Expertenbewertungen und einer reibungslosen öffentlichen Anhörung am geplanten Bohrstandort erteilt. Die Genehmigung umfasst die Bohrarbeiten, den Testlauf sowie mögliche Testförderungen über einen längeren Zeitraum bei Welchau-1. Die umweltrechtliche Genehmigung stellt den [...]
Im Jahr 1983 bohrte Mobil das Bohrloch Kinsau Nr. 1 bis in eine Tiefe von 3.940 m, wo es auf Untergrundgestein stieß. Bei 3.179 m wurden in der Formation Purbeck aus dem Jura Gas und Kondensat vorgefunden. Das Bohrloch wurde mittels Säurestimulation komplettiert und über ein perforiertes Abschnitt von 22,5 m erprobt. Der gesamte Bohrlochtest dauerte 3,5 Monate. Von 28. bis 29. Juli wurde ein Test mit variabler Fördermenge [...]
Die strategische Ausrichtung von MCF Energy auf den deutschen Erdgassektor gewinnt an Dynamik, wobei mehrere Initiativen zur Erschließung des beträchtlichen unerschlossenen Potenzials des Landes im Gange sind. Deutschland ist der größte Energieverbraucher in Europa. Nach über 60 Jahren Nutzung der Kernenergie hat Deutschland am 15.4. seine letzten drei aktiven Kernkraftwerke zugunsten von erneuerbareren Energien, Gas und [...]
Durch die Übernahme von Genexco und dessen 20%iger Beteiligung an der Genexco Gas GmbH verfügt MCF Energy über ein umfassendes Portfolio an Aktiva und einen klaren Wachstumspfad im deutschen Erdgassektor. Das Unternehmen hat sich Lizenzen für vier große deutsche Projektgebiete in Nord- und Süddeutschland gesichert, einschließlich Reudnitz, einer bestätigten Gasentdeckung in einem ländlichen Gebiet südöstlich von Berlin [...]
James Hill erklärt: Wir freuen uns über die Aufnahme des Handels am OTCQX Market, dem führenden Segment des OTC Market. Unser Augenmerk ist nach wie vor auf die Erschließung von Erdgasvorkommen in großem Maßstab gerichtet, um einen Beitrag zur Energiesicherheit Europas zu leisten. Die Aufnahme in den OTCQX bietet einem breiteren Kreis von Investoren Zugang zu Informationen über unser Unternehmen und ermöglicht ihm den [...]
MCF freut sich, ein Update hinsichtlich seiner Aktivitäten in Österreich bereitzustellen, insbesondere bezüglich seiner Bohrlochgenehmigung sowie des geplanten Anbohrens bei der riesigen Antiklinale Welchau. Das Genehmigungsverfahren ist dem Zeitplan voraus und das Anbohren wird voraussichtlich in der ersten Septemberhälfte 2023 erfolgen. James Hill, CEO von MCF Energy, sagte: Das Erkundungsgebiet Welchau könnte [...]
James Hill erklärte dazu wie folgt: Wir freuen uns über die starke Nachfrage in der derzeitigen Finanzierungsrunde sowohl seitens neuer wie auch bestehender Aktionäre. Durch die Aufstockung auf $ 12 Millionen kann MCF Energy besser von seinen kurzfristigen Explorations- und Entwicklungschancen in Deutschland und Österreich profitieren, die große Auswirkungen haben. MCF Energy hat sich zum Ziel gesetzt, weitere große [...]