Gestern Abend hat Barrick Gold nachbörslich die Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2016 veröffentlicht. Für den größten Goldförderer der Welt läuft es wieder, steigender Goldpreis sei Dank, sehr viel besser. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 163% auf 158 Millionen USD. Nachdem der Aktienkurs gestern in New York schon um 4,4% zulegen konnten, geht es heute im europäischen Handel auf Xetra weiter [...]
Barrick Gold veröffentlichte gestern die finanziellen und operativen Ergebnisse des zweiten Quartals 2016. Demnach verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von 138 Mio. USD oder 0,12 USD je Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 9 Mio. USD im Vorjahresquartal. Es folgen einige weitere Zahlen der drei Monate von April bis Juni im Überblick:
Wer hätte das vor sechs Monaten gedacht, dass sich Barrick Gold in diesem Jahr so gut entwickeln und aktuell exakt 166,26% im Plus stehen würde. Das Baisse-Tief im Dezember 2015 und das jüngst erreichte Hoch mit 21,40 USD trennen sogar 262%. Bei diesen Zahlen kann einem schon mal schwindlig werden. Und langsam ist auch der Punkt gekommen, an dem sich Anleger fragen sollten, ob die Bäume in diesem Tempo weiter in den [...]
Anfang März zum 04.03. setzten wir beim kanadischen Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. durchaus weitere Ziele auf der Oberseite voraus und so bewahrheitete sich die damalige Annahme einer Performance bis in den Bereich von 17,00 bis 19,00 USD. Bei 19,73 USD stoppte allerdings der neuerliche Aufwärtsimpuls und nunmehr befindet sich die Aktie vielmehr im Rückzug. Daher wollen wir heute einmal genauer hinsehen, um mögliche [...]
Das Timing hätte nicht besser sein können als am 17. Mai bekannt wurde, dass der Milliardär George Soros in Barrick Gold investiert hat. Prompt gab die Aktie, die zuvor neue Jahreshochs bei fast 20 USD erreichte, nach dieser Meldung deutlich nach. Eine weitere Belastung kam dann wenig später seitens der FED, die mal wieder von einer Zinsanhebung von sich reden machte und damit Gold und den Minensektor in die Tief riss [...]
Barrick Gold gab gestern die finanziellen und operativen Ergebnisse des ersten Quartals 2016 bekannt. Demnach verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 83 Mio. USD, verglichen mit einem Nettogewinn von 57 Mio. USD im Vorjahresquartal. Der Verlust je Aktie betrug entsprechend 0,07 USD. Es folgen einige weitere Zahlen der drei Monate von Januar bis März im Überblick:
Wie Barrick Gold Corporation am gestrigen Dienstag bekannt gab, hat der Vorstand des Goldproduzenten eine Quartalsdividende in Höhe von 0,02 US-Dollar je Aktie erklärt. Die Ausschüttung ist nach Angaben des Unternehmens am 15. Juni 2016 an alle per 31. Mai eingetragenen Aktionäre zahlbar.
Spätenstens nach meiner Einschätzung vom 18. Januar "Barrick Gold mit Trendbruch und keiner merkt’s?!" hat sich konkret angedeutet, dass hier richtig was in Bewegung gekommen ist. Zitat: "Das Überraschungspotenzial liegt damit bei Barrick Gold weiter auf der Oberseite. Die anhaltende positive Divergenz zu Gold und auch zum Minenmarkt lassen die Aktie weiter in einem positiven Licht erscheinen. Solange wir ab jetzt keine [...]
Die Aktie von Barrick Gold liegt im Musterdepot von DER AKTIONÄR bereits deutlich im Plus. Doch die Papiere sind auch weiterhin aussichtsreich. Im Raum schwebt das Wort "Übernahme". Executive Chairman John Thornton will Barrick zu einer der besten Gesellschaften machen. Und deshalb habe man auch Szenarien bezüglich Akquisitionen durchgespielt. Allerdings sei es noch nicht so weit, dass man kurz vor einer Übernahme stehe [...]
Ähnlich wie bereits bei der gestern analysierten Mine ist es auch bei dem heute im Fokus stehenden kanadischen Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. an der Zeit über weitere Ziele nachzudenken. Denn faktisch muss die bisherige Performance noch keineswegs beendet sein, wie der Blick auf die nachfolgenden Charts eindrucksvoll unterstreicht. Ab wo hierbei der nächste Auftrieb starten könnte, wollen wir im nachfolgenden Fazit [...]
"Die Goldminen-Betreiber hängen extrem am Goldpreis und da sie mehrheitlich deutlich günstiger produzieren, profitieren sie von dem Preisanstieg.", sagt Nicolai Tietze von der Deutschen Asset Management: Ein Beispiel sei Barrick Gold: plus 60 Prozent seit Jahresbeginn. "Das Unternehmen hat seine Hausaufgaben gemacht, senkt die Schulden, fördert günstiger und hat zufriedenstellende Quartalszahlen vorgelegt." Dennoch [...]
Die Aktie von Goldcorp wurde am Freitag mit einem Minus von über 12 % abgestraft, nachdem der Konzern bekannt gab, dass im 4. Quartal 2015 ein hoher Nettoverlust angefallen war und zusätzlich die Divendenzahlungen ab jetzt quartalsweise statt monatlich erfolgen. Die Rallybewegung seit Mitte Januar wurde mit dem Einbruch vom 26. Februar unterbrochen. Drohen Goldcorp jetzt neue Baisse-Tiefs?