• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 18:02 Frankfurt
  • 17:02 London
  • 12:02 New York
  • 12:02 Toronto
  • 09:02 Vancouver
  • 02:02 Sydney
Areva S.A.
Bergbau
August 2017
Umstrukturierung


  • Die Aktien von Areva SA werden künftig nicht mehr an der Börse gehandelt. Wie Reuters bereits Ende Juli angekündigt hatte, hat die französische Regierung ein Angebot zum Kauf der Aktien des Unternehmens, die sich noch nicht in ihrem Besitz befanden, vorgelegt. Das Angebot lautete auf 4,50 € pro Aktie. Der Abverkauf erfolgte vom 1. bis 14. August [...]
    22.08.2017
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma diese Schritte den jeweils verantwortlichen Stellen der beiden Länder mitgeteilt. Grund dafür sei die derzeitige Kombination von niedrigen Preisen des Energieträgers mit rasant steigenden Herstellungskosten von Minen und Produktionskosten. In Namibia stehe demnach die Fertigstellung des Projektes [...]
    12.10.2012
    von EMFIS
  • Steht Deutschland bald als alleiniger Retter Griechenlands da? Möglich wäre es, denn ein kleines, aber entscheidendes Detail des Gesetzentwurfs zur Rettung Griechenlands wurde dem deutschen Steuerzahler bislang vorenthalten. Dieser verschwiegene Passus besagt, dass Länder, die die Kredite an Griechenland nicht günstiger refinanzieren können als zu [...]
  • Der Uranpreis baut weiter ab. Für viele Uran-Produzenten unverständlich, musste der Uranpreis in dieser Woche einen weiteren Dämpfer hinnehmen. Er sank um 1,25 USD auf nunmehr 40,50 USD je Pfund U3O8. Der langfristige Marktpreis liegt unverändert bei 60 USD. Dabei dürfte nach fast einhelliger Meinung aller Uran-Experten gerade die Marke um 40 USD [...]
  • Uran will einfach nicht in Fahrt kommen, zumindest nicht offiziell. Trotz der Aussichten auf einige hundert neue Kernkraftanlagen, die in den nächsten 20 bis 30 Jahren gebaut werden sollen - allein 100 davon in China - dümpelt der aktuelle Spotpreis weiterhin um die Marke von 45 USD je Pfund herum. Der Long-Term-Preis hält sich dabei weiterhin [...]
  • Dass der Uranmarkt in den nächsten Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit eine regelrechte Renaissance erleben wird hatten wir Ihnen bereits in den letzten Ausgaben des Rohstoff-Spiegels anhand von beeindruckenden Zahlen zum Bau neuer Kernreaktoren verdeutlicht. Auch, dass allen voran die USA unbedingt neue Uran-Produktionsstätten benötigen, wissen [...]
    18.11.2009
  • Immer wieder Gold! In dieser Woche schaffte der Goldpreis tatsächlich den Sprung über die Marke von 1.100 USD je Unze. Die Frage ist nur wie lange noch? Die Einkaufssaison der Inder, die um die Weihnachtszeit herum traditionell Hochzeitssaison haben, neigt sich dem Ende zu. Zudem kaufte Indien ja wie berichtet bereits 200 Tonnen Gold vom [...]
  • Der drittgrößte Uranförderer der Welt plant, seine Produktion in Namibia und Kasachstan innerhalb von drei Jahren fast zu verdoppeln, in Erwartung zukünftiger Uranengpässe. Im letzten Jahr produzierte Areva 6.300 metrische Tonnen Uran. In diesem Jahr sollen 7.500 t produziert werden, in den nächsten drei Jahren plant man die Steigerung auf 12.000 [...]
    24.06.2009
  • Ups I did it again!, sagte der Goldpreis, als er zum Ende dieser Woche das letzte Hoch vom 30.1.09 bei $930 relativ mühelos passierte. Es stellt sich nun die Frage, ob dieser Sprung zwangsläufig ein Signal für weitere Höhen darstellt oder nicht. Und auch die Frage nach dem “Warum“ steht im Raum. Warum performt Gold - anders als alle anderen [...]
    15.02.2009
  • Die eigene Versorgung mit Eisenerz und Kokskohle durch den Ankauf von Minen will sich der weltgrößte Stahlkonzern rund sechs Milliarden US Dollar kosten lassen. Grund sind die angestiegenen Rohstoffpreise. Bis 2014 soll so der Eigenanteil an Eisenerz von 45 Prozent auf etwa 80 Prozent steigen. Zur Erinnerung: Eisenerz hat sich im Preis in einem [...]
    24.07.2008
  • Nach einem freundlichen Übernahmeangebot einigten sich AREVA und UraMin am 15. Juni 2007. Das Barangebot wird durch ein indirektes 100%iges Tochterunternehmen von AREVA, CFMM Développement, ausgeführt. 100% der Aktien von UraMin sollen für 7,75 USD pro Aktie übernommen werden. AREVA besitzt bereits 5,5% des Unternehmens.
    15.06.2007


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)