Der südafrikanische Goldproduzent Gold Fields und drei kleinere, kanadische Wettbewerber erklärten in ihren Quartalsberichten, dass gefallene Kosten ihre Gewinne deutlich angeschoben haben. Die Aktien der Unternehmen reagierten am Donnerstag mit Kursgewinnen. Die Goldproduzenten Gold Fields, Iamgold, Alamos Gold und New Gold gaben einen gemischten Ausblick zur zukünftige Goldproduktion und den zu erwartenden Kosten.
Das kanadische Goldminenunternehmen Iamgold hat die Ressource auf seinem Projekt Westwood in Quebec gesteigert. Westwood liegt nur 2km von der Doyon-Mine und der zugehörigen Mühle entfernt, wohin das Erz zur Verarbeitung geliefert werden soll. Die jüngsten Ergebnisse würden die zukünftigen Entwicklungspläne stützen, erklärte Unternehmenschef Joseph Conway. Im Detail ist es Iamgold gelungen, die Ressource in der Kategorie [...]
Das kanadische Goldunternehmen hat 16,09 Mio. Oromin Aktien über eine Privatplazierung gekauft - dies entspricht einem Anteil von 17%. IAMGold erwarb die Aktien zu einem Stückpreis von 0,70 Can$; der Gesamtwert der Transaktion liegt somit bei 11,26 Mio. Can$. Oromin ist der Mehrheitseigner eines Jointventures nahe der Sabodala Mine im Senegal, die von Mineral Deposits Ltd. betrieben wird. IAMGold teilte mit, der Kauf sei [...]
Das kanadische Goldminenunternehmen Iamgold hat seine Produktionsprognose für das Jahr 2009 von 880.000 auf 910.000 bis 920.000 angehoben. Das Unternehmen erklärte, dass der verbesserte Ausblick vor allem auf Produktivitätssteigerungen auf der Rosebel-Mine in Surinam und auf die Verlängerung der Lebensdauer der Doyon-Mine in Quebec zurückzuführen sei. Problematisch sind hingegen die niedrigeren Goldgehalte des [...]
Letztlich vollzog das kanadische Minenunternehmen IAM Gold Corp. doch schneller als erwartet den Ausbruch über die Widerstandszone von 8,50 bis 9 Dollar. Dem folgend wurde grundsätzlich erwartet das die Aktie - gemäß der vergangenen Analyse vom 23. April – einen weiteren Anstieg über 10,40 Dollar bis mindestens in den Bereich des Allzeithochs von ca. 11,90 Dollar vollzieht. Das Kurslevel von 10,40 Dollar wurde ohne [...]
Das kanadische Unternehmen konnte die wahrscheinlichen Reserven seines Essakane Projekts in Burkina Faso um 8% auf 3,37 Mio. oz erhöhen. Von der Falagountou Lagerstätte wurden zusätzlich 201.000 oz angezeigte Ressourcen gemeldet. Die Bauarbeiten auf Essakane liegen vor dem Plan, die erste Produktion erwartet man nun für den August 2010. Ursprünglich hatte man Ende
Die aus der letzten Analyse benannte Ausbruchsvertagung könnte durchaus noch längere Zeit in Anspruch nehmen. Das kanadische Minenunternehmen IAM Gold Corp. verzeichnete kurz nachdem der primäre Abwärtstrend durchbrochen wurde eine satte Umkehr mit exaktem Lauf bis zum damals skizzierten Kursniveau von rund 6,30 Dollar, um anschließend abermals die primäre Abwärtstrendlinie zu attackieren. Dementsprechend hielt zwar die [...]
Das Unternehmen hat im Rahmen eines Analystentages seine beiden Entwicklungsprojekte Essakane, Burkina Faso, und Westwood, Quebec, vorgestellt. Das gab unlängst auch bekannt, dass man eine Kapitalerhöhung von 345 Can$ vorgenommen hat. Dafür wurden 39,445 Mio. Aktien zu je 8,75 Can$ ausgegeben. Durch die Erhöhung kann das Entwicklungsportfolio flexibler vorangetrieben werden.
In den vergangenen Monaten haben Bergbauunternehmen weltweit rund 39 Milliarden Dollar an Kapital aufgenommen. Entweder direkt von Investoren oder von anderen Minenkonzernen - und damit die krisengeschüttelten Banken links liegen lassen. So hat beispielsweise Iamgold, ein kanadisches Minenunternehmen mit Aktivitäten in Afrika, Surinam und Quebec, eine Finanzierung in Höhe von 275 Millionen kanadischen Dollar bekannt [...]
Wie Öl- und Bergbauminister Derils Palacio mitteilte, dürfen die großen Unternehmen Kinross Gold und Corriente Ressources die Exploration auf ihren ecuadorianischen Liegenschaften im März wieder aufnehmen. Die Arbeiten hatten fast ein Jahr geruht. Iamgold und International Minerals Corp. dürfen in rund 45 Tagen ihre Arbeiten fortsetzen. Zuerst werden auf den Projekten Untersuchungen durch die Regierung durchgeführt, da [...]
Im Zuge der sich wieder ausdehnenden Finanzmarktturbolenzen scheiterte nicht nur das kanadische Minenunternehmen IAM Gold Corp. beim Ausbruch über den primären Abwärtstrend, sondern auch der Gold- und Silberpreis müssen in diesem Umfeld wieder "Federn" lassen. Kann dies als erneuter Schwächestart interpretiert werden oder verbirgt sich hier die Chance für günstige Nachkäufe? Letztlich setzte sich das Long-Szenario der [...]
Wie beide Unternehmen bekanntgaben, hat man die freundliche Übernahme am 25. Februar 2009 abgeschlossen. IAMGold erwarb alle ausstehenden Orezone Aktien, wobei man je Orezone-Aktie 0,08 eigene Aktien und 1/8 Aktie Orezone Gold Corporation, die seit gestern gehandelt wird, ausgab. Die Stammaktien von Orezone Resources wurden von der Torontoer Börse und der NYSE Amex delistet.