• Freitag, 09 Mai 2025
  • 21:08 Frankfurt
  • 20:08 London
  • 15:08 New York
  • 15:08 Toronto
  • 12:08 Vancouver
  • 05:08 Sydney
Vale S.A. (PNA)
Bergbau
Dezember 2017
Umstrukturierung


  • Der Nickelpreis hat gegenüber dem Hoch Mitte Mai 2007 mehr als 80% verloren und notiert derzeit bei 12.000 USD je Tonne unweit der Niveaus des Jahres 2003. Die bereits seit einigen Monaten schwache Nachfrage hat zu einem Marktüberschuss geführt. Die Lagerbestände an der LME sind auf ein mehrjähriges Hoch geklettert. Wir denken jedoch, dass die [...]
    10.11.2008
  • Steigende Aktienmärkte, ein schwächerer US-Dollar und der aufflammende Optimismus, dass die zahlreichen Konjunkturstimulierungsmaßnahmen und erfolgten bzw. erwarteten Zinssenkungen die Nachfrage nach Rohöl rasch wiederbeleben werden, haben den WTI-Ölpreis bis auf knapp 70 US-Dollar steigen lassen.
    03.11.2008
  • Vale hat im dritten Quartal einen Nettogewinn von umgerechnet 4,8 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 64 Prozent. Der Umsatz des brasilianischen Rohstoffriesen stieg auf Jahressicht um 49 Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar.
    24.10.2008
  • Das brasilianische Unternehmen Vale, eines der drei größten Bergbauunternehmen der Welt, hat die Betriebsgenehmigung für die Nickelanlage im Süden Neukaledoniens erhalten, berichtet die französische Tageszeitung La Tribune. Damit werde das Nickelmonopol von Eramet SA auf der zu Frankreich gehörenden Inselgruppe im Pazifischen Ozean beendet [...]
    13.10.2008
  • Vale mußte in diesen turbulenten Zeiten diese und letzte Woche herbe Verluste hinnehmen. Erneut 20 Prozent Rückgang in vier Tagen ist nicht wenig. Mit Schuld war sicher die Ankündigung von Vale eine nachträgliche Preiserhöhung für Eisenerzlieferungen an chinesische Stahlfirmen zu verlangen. Vale hat, wie berichtet, die Verschiffung von Eisenerz aus [...]
    19.09.2008
  • Der weltweit grösste Eisenerzproduzent Vale hat angekündigt, trotz der ursprünglich vereinbarten Verträge, ab September nochmals die Eisenerzpreise zu erhöhen. Insbesondere die chinesischen und japanischen Stahlproduzenten dürften sich angesprochen fühlen. In den vergangenen Jahren fixierten die Eisenerzproduzenten nach Verhandlungen mit den [...]
    09.09.2008
  • Der brasilianische Eisenerzproduzent Vale plant die Investition von 480 Mio. USD um in Peru eine der größten südamerikanischen Phosphatminen zu errichten. Die Mine soll Mitte 2010 mit der Produktion beginnen und jährlich 3,9 Mio. Tonnen Phosphat zur Herstellung von Düngemitteln produzieren. Die Vale richtet sich strategisch verstärkt auf die [...]
    08.09.2008
  • Zahlreiche Experten sind sich einig, dass der Superzyklus im Rohstoffsektor weiter voll im Gange ist. Die jetzige Korrekturwelle, die den gesamten Sektor erfasst hat, sollte hierbei nur eine Unterbrechung darstellen, die so manchen Minenkonzern zum Griff nach einem Wettbewerber verführen wird.
    22.08.2008
  • Der Stahlgigant ArcelorMittal verkündete jüngst, von den drei dominierenden Eisenerzproduzenten Rio Tinto, BHP Billiton und Vale unabhängiger zu werden, die 80% des Eisenerzmarktes beherrschen. Aufgrund ihrer Marktmacht konnten diese Preissteigerungen von über 80% durchsetzen.
    20.08.2008
  • Vale, größter Eisenerzexporteur, geht ebenso, wie auch Rio Tinto von Engpässen bei Eisenerz bis 2011 aus. Vale strebt eine Steigerung der Eisenerzproduktion bis 2010 um 40 Prozent auf 450 Millionen Tonnen an. Jedoch ist es nicht leicht, so Vale, den Zeitplan für die Kapazitätserweiterungen einzuhalten. Übrigens stieg der Verkauf von Eisenerz bei [...]
    08.08.2008
  • Der weltweit grösste Eisenerzexporteur Cia. Vale do Rio Doce plant in Folge des sinkenden Gewinnwachstums umfangreiche Akquisitionen im Kupfer- und Kohlesektor. Die brasilianische Minengesellschaft leidet unter dem stark gefallenem Nickelpreis. Um Übernahmen zu finanzieren hat Vale im vergangenem Monat durch die Ausgabe neuer Aktien am Kapitalmarkt [...]
    07.08.2008
  • Fernando Thompson dementierte in einer Email an die Associated Press ein angebliches Interesse an der Freeport-McMoRan Copper & Gold. Die Gerüchte seien völlig haltlos, so Thompson. Bill Collier, der Sprecher von Freeport-McMoRan verweigerte einen Kommentar. Freeport-McMoRan mit Sitz in Phoenix wird kommenden Dienstag seine Quartalszahlen [...]
    21.07.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)