• Freitag, 16 Mai 2025
  • 09:54 Frankfurt
  • 08:54 London
  • 03:54 New York
  • 03:54 Toronto
  • 00:54 Vancouver
  • 17:54 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Silberproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Oktober 2012 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 81.400 kg Silber; dies ist im Vergleich zum September 2012 eine Steigerung um 4%. Im Vergleich zum Oktober 2011 ging die Produktion dagegen um 4% zurück. Durchschnittlich [...]
    29.01.2013
  • Sprott hat kürzlich diese interessante Infografik zum Thema Palladium und Platin erstellt. Sie stellt beispielsweise übersichtlich dar, in der Herstellung welcher Produkte die beiden Metalle Verwendung finden. Zudem werden Nachfrage und Angebot veranschaulicht und die bedeutendsten produzierenden Länder aufgezeigt.
    29.01.2013
  • P. Zihlmann Investment Management AG empfiehlt in der Analyse vom 16. Januar 2013 sowohl kurz- als auch langfristig den Kauf des Amex Gold Bugs Index (HUI). Die folgenden Charts der Entwicklung des HUI und des Goldpreises zeigen interessante Fakten: 1. Von dem Tief im Jahr 2001 bis zum Beginn der Finanzkrise im Jahr 2008 sind die Goldaktien doppelt [...]
    18.01.2013
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat seinen November-Bericht zu den Preisen der Platingruppenmetalle veröffentlicht. Demnach gingen die Preise (Engelhard) von Platin und Rhodium im Vergleich zum Vormonat um 4% zurück, der Palladiumpreis stieg dagegen leicht an. Der Preis für Iridium blieb weiter unverändert, während der Rutheniumpreis um [...]
    18.01.2013
  • Great Panther gab heute seine Produktionszahlen für das 4. Quartal 2012 und das Gesamtjahr 2012 bekannt. Im 4. Quartal 2012 verzeichnete man gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres einen Anstieg der Produktion an Silberäquivalent um 23% auf 672.690 ozAg-Äq. Die Produktion an reinem Silber stieg um 28% auf 453.934 oz und die Menge verarbeiteten [...]
    16.01.2013
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas ist im November des Jahres 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,5% zurückgegangen, dies geht aus den von Statistics South Africa heute veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervor. Die Produktion von Gold verringerte sich im Monat November verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um ganze 32,2%.
    15.01.2013
  • Wie Bloomberg heute berichtet, ist die Goldproduktion Kasachstans im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 8,6% angestiegen und erreichte 40 Tonnen. Die Angaben stammen von Interfax. Die Silberproduktion des Landes erhöhte sich 2012 um ganze 48% auf 963.137 kg. Die Zinkproduktion lag 2012 unverändert bei 319.847 Tonnen; die Stahlproduktion [...]
    14.01.2013
  • Die MKS (Switzerland) S.A., ehemals MKS Finance S.A., veröffentlichte jüngst ihre Prognosen zu den Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumpreisen im Jahr 2013. Für das gelbe Edelmetall nennt die MKS Group einen durchschnittlichen Kurs von 1.753 USD je Unze. Das Tief wird bei 1.580 USD gesehen und das Hoch bei 1.880 USD.
    12.01.2013
  • Das World Gold Council hat kürzlich aktuelle Zahlen zu den offiziellen Goldbeständen weltweit veröffentlicht. Auf Platz 1 befinden sich mit 8.133,5 Tonnen des Edelmetalls auch weiterhin die USA, der Anteil an den Währungsreserven liegt aktuell bei 76,3%. Mit deutlichem Abstand folgt Deutschland mit 3.391,3 Tonnen Gold, der Anteil an den [...]
    10.01.2013
  • Wie BullionStreet.com gestern meldete, hat nun auch die Deutsche Bank ihre Schätzung der Gold- und Silberpreise für die Jahre 2013 und 2014 reduziert. Die Prognose für den Goldpreis im laufenden Jahr wurde um 12,1% auf durchschnittlich 1.856 Dollar je Feinunze gesenkt. Die Schätzung für 2014 kürzte die Bank um 5% auf 1.900 Dollar je Unze.
    09.01.2013
  • Wie Bloomberg berichtet, hat das chinesische Festland im November 2012 via Hongkong fast doppelt so viel Gold eingeführt wie im Vormonat. Insgesamt wurden aus Hongkong 90.764 kg des Edelmetalls eingeführt. Im Oktober waren es 47.478 kg, im November des Vorjahres dagegen ganze 102.603,7 kg. Die Angaben stammen von der Zensus- und Statistikbehörde [...]
    08.01.2013
  • Wie Bloomberg heute meldet, hat Brasilien seine Goldreserven erneut drastisch aufgestockt. Das Land kaufte im November 14,7 Tonnen des gelben Metalls und konnte damit Bestände von 67,2 Tonnen verzeichnen. Die Angaben stammen von der Webseite des Internationalen Währungsfonds. Im Oktober dieses Jahres hatte Brasilien bereits 17,2 Tonnen Gold gekauft [...]
    21.12.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)