• Freitag, 16 Mai 2025
  • 06:15 Frankfurt
  • 05:15 London
  • 00:15 New York
  • 00:15 Toronto
  • 21:15 Vancouver
  • 14:15 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Wie Reuters berichtet, hält der bekannte Großinvestor George Soros Gold nicht mehr für eine sichere Anlage. Er geht jedoch davon aus, dass die Käufe durch die Zentralbanken weiter andauern werden, um die Preise zu stützen. "Gold wurde als sicherer Hafen zerstört, erwies sich als unsicher. Aufgrund ihrer Enttäuschung reduzieren die meisten Anleger [...]
    08.04.2013
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat kürzlich seinen Januar-Bericht zu den Preisen der Platingruppenmetalle veröffentlicht. Demnach stiegen die Preise (Engelhard) von Platin, Palladium und Rhodium im Vergleich zum Vormonat um 4%, 3% bzw. 3% an, der Iridiumpreis ging dagegen leicht zurück. Der Preis für Ruthenium verringerte sich um 5 [...]
    08.04.2013
  • Das World Gold Council hat vergangene Woche aktuelle Zahlen zu den offiziellen Goldbeständen weltweit veröffentlicht. Auf Platz 1 befinden sich mit 8.133,5 Tonnen des Edelmetalls auch weiterhin die USA, der Anteil an den Währungsreserven liegt aktuell bei 75,6%. Mit deutlichem Abstand folgt Deutschland mit 3.391,3 Tonnen Gold, der Anteil an den [...]
    18.03.2013
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas ist im Januar des Jahres 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,3% angestiegen, dies geht aus den von Statistics South Africa gestern veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervor. Die Produktion von Gold verringerte sich im Monat Januar verglichen mit dem Vorjahreszeitraum allerdings um 8,1%.
    15.03.2013
  • Das peruanische Ministerium für Minen und Energie hat vorläufige Metallproduktionszahlen des Landes für den Monat Januar 2013 veröffentlicht. Die Goldproduktion fiel im vergangenen Januar mit 11.762 kg 25,12% niedriger aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Januar 2012 waren 15.708 kg Gold ausgestoßen worden.
    12.03.2013
  • Wie Bloomberg berichtet, hat das chinesische Festland im Januar via Hongkong deutlich weniger Gold eingeführt als im vorangegangenen Dezember. Insgesamt wurden aus Hongkong 51.303 kg des Edelmetalls eingeführt. Damit sind die Importe via Hongkong zum ersten Mal seit vier Monaten zurückgegangen. Im Dezember 2012 waren 114.405 kg und im Januar 2012 [...]
    11.03.2013
  • King World News veröffentlichte gestern den nach Auffassung von James Turk wichtigsten Chart des Jahres 2013 zusammen mit einem Interview mit dem bekannten Investor. Der GoldMoney-Chart "XAU in terms of Gold", der die Zeitspanne vom 30. September 1988 bis zum 1. März 2013 abbildet, stellt die Preise des XAU-Index in Gold dar und nicht wie sonst [...]
    05.03.2013
  • Im nachfolgenden Video äußert sich Rick Santelli von CNBC während eines Interviews mit Frank Lesh kritisch zum Thema Papiergold. Bezüglich Edelmetall-ETFs gibt er warnend zu bedenken, dass ETF-Investoren im Fall eines Zusammenbruchs der Finanzwelt nur ein Stück Papier besitzen, während Käufern von physischem Gold ihr Edelmetall jederzeit erhalten [...]
    01.03.2013
  • Im Jahre 1980 erreichte der Preis für eine Unze Silber 50 USD. Heute liegt die Kaufkraft des US-Dollar deutlich unter der im Jahr 1980. Der Preis je Unze Silber müsste auf 150 USD stiegen, um den Wert des USD von vor dreißig Jahren zu entsprechen . Der Bullenmarkt startete bei Silber gegen Ende des Jahres 2002. Auf dem Weg von 4,02 USD auf das [...]
    28.02.2013
  • Wie aktuell auf der Webseite des Gold Anti-Trust Action Committee (GATA) berichtet wird, hat der Rechnungshof der mexikanischen Regierung die mexikanische Zentralbank gerügt, da diese versäumt hat, ihr im Jahr 2011 erworbenes und bei der Bank of England lagerndes Gold im Wert von 4,5 Mrd. Dollar zu überprüfen. Die Informationen stammen von dem [...]
    28.02.2013
  • Wie Bloomberg heute meldet, haben Russland und Kasachstan im Januar ihre Goldreserven im vierten Monat in Folge aufgestockt. Russland kaufte 12,2 Tonnen des gelben Metalls und konnte damit Bestände von 970 Tonnen verzeichnen. Kasachstan kaufte im Januar 1,5 Tonnen und besitzt nun insgesamt 116,8 Tonnen Gold. Die Angaben stammen vom Internationalen [...]
    25.02.2013
  • Am Markt herrscht allgemein die Sichtweise, dass das Schlimmste vorüber ist, dass sich die Wirtschaft erholt, dass wir gerade nochmal davongekommen sind, dass es keinen Grund gibt Gold zu kaufen. Ich denke, es gibt mehr Gründe dafür als je zuvor...Ich glaube, dass der Markt die künftigen Gewinne dieser Goldunternehmen extrem unterbewertet, und [...]
    22.02.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)