Während es zu Beginn der Handelswoche an den Rohstoffmärkten noch sehr gut aussah und alles seinen gewohnten Gang ging, kam es gegen Ende der Woche zu starken Turbulenzen, wenn nicht richtigen Sturmwehen. Am Freitag erhöhte Indien seinen Leitzins von einem Rekordtief von 3,25 Prozent auf 3,5 Prozent und setzte dadurch ein sehr starkes Signal. Die [...]
Wenn man die derzeitigen Berichte in den Nachrichtenmagazinen verfolgt, kann es einem schaurig über den Rücken laufen. Laut den neuesten Meldungen soll der geplante "EWF" (Europäischer Währungsfonds) nun mit dem Gold der Mitgliedsstaaten unterlegt werden und anschließend für Griechenland in die Bresche springen. Man könnte wahrlich sagen, dass nun [...]
Oftmals wird Silber abfällig als das Gold des kleinen Mannes bezeichnet und geringschätzig behandelt. Gerade lächerlich werden Silberhändler gemacht, weil diese sich mit diesem "Nebenmetall" überhaupt abgeben, wo die meisten Trader doch viel lieber im Gold aktiv sind. Doch muss das wirklich sein? Ist Silber wirklich nur ein überflüssiges Metall [...]
Das Währungspaar EUR/USD dürfte jedem Rohstoffinteressierten bekannt sein. Die meisten Händler achten auf jede Änderung dieses Währungsverhältnisses, da eine Aufwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar schnell zu einer Rallye an den Märkten führen kann. Vor allem Gold reagiert meist sensibel auf Schwankungen des Währungspaares, auch wenn wir [...]
Obwohl der Euro während der letzten Tage sehr schwach war und bis auf 1,3400 fiel, konnten sich viele Rohstoffe deutlich erholen. Hierunter war beispielsweise der Goldpreis welcher aktuell bis auf 1.120,00 US-Dollar ansteigen konnte und uns gute 60,00 Prozent bisher einbrachte. Zudem zeigt sich auch der Ölpreis sehr freundlich und konnte in einer [...]
Am 10. Februar 2010 war es endlich soweit und der chinesische Staatsfonds "CIC" (China Investment Corporation) musste ein so genanntes "13-F Filing" bei der amerikanischen Securities & Exchange Commission (SEC) einreichen. Die SEC entspricht vereinfacht umschrieben dem Pendant zu unserer deutschen BAFIN. Ein 13-F Filing muss in den USA jeder [...]
Am Anfang der Woche sah Rohöl noch wirklich gut aus und der Markt konnte bis auf 78,00 US-Dollar pro Barrel zulegen. Ausschlaggebend für den Anstieg waren positive Wirtschaftsmeldungen aus einigen Ländern, die unter den Händlern für eine gute Stimmung sorgten. Zudem war der Markt in den Tagen zuvor sehr stark ab verkauft worden und eine Erholung [...]
Erinnern Sie sich an den Hype im Jahr 2008 bei den Agrarrohstoffen? Damals zogen Sojabohnen, Weizen und Mais massiv im Kurs an und konnten neue Höchststände erreichen, die zuvor niemand für möglich gehalten hatte. In diesem Zusammenhang wurde vor allem bei Mais sehr oft das Thema Ethanol in den Medien erwähnt. Investoren und Händler waren in [...]
Haben Sie die Aktivitäten an den Rohstoffmärkten während der letzten beiden Handelstage verfolgt? Wenn nicht, dann ist Ihnen ein interessantes Schauspiel entgangen. Barack Obama lies lauthals verlautbaren, dass er die Banken erneut angreifen will und diesmal den Handel mit Derivaten auf eigene Rechnung (der so genannte Eigenhandel) unterbinden [...]
Zugegeben, unsere Überschrift ist heute etwas provokant gewählt, doch nicht weniger polarisierend ist das Thema, um das es heute in unserer Kolumne gehen wird. Uns fiel eine interessante Präsentation der Goldman Sachs Investment Strategy Group in die Hände, die bei der ehemaligen Investmentbank für Anlagestrategien verantwortlich ist. Das Fazit der [...]
Wir wünschen all unseren Lesern noch einmal nachträglich ein gesundes Jahr 2010 und hoffen, dass Sie einen guten Start in das neue Jahrzehnt hatten. Gerade als Händler ist es wichtig, dass man die Feiertage zwischen Weihnachten und Sylvester als Zeit der Muse nimmt und sich darüber Gedanken macht, wie man sich für die kommenden zwölf Monate [...]
In unserer letzten Kolumne für dieses Jahr, wollen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen werfen, sowie deren potentielle Auswirkungen auf die Rohstoffmärkte. Wer die Währungen derzeit verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar kollabiert. Was anfänglich noch nach einer leichten Korrektur aussah, zeigt [...]