Am Donnerstag dieser Woche hat die Europäische Zentralbank erstmals wieder nach knapp drei Jahren eine Leitzinserhöhung vorgenommen. Jean-Claude Trichet, Präsident der EZB betonte aber, dass es nicht zwingend zu weiteren Zinserhöhungen kommen müsse. Ziel ist es die Stabilität der Wirtschaft weiter zu gewährleisten und keinen Druck auf [...]
Am Donnerstag dieser Woche hat das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten den so genannten "USDA Grain Stocks Review" veröffentlicht. Der USDA-Bericht gibt Auskunft über die Lagerbestände des Getreidesektors, die Größe der Anbauflächen und ob neue Anbauflächen in Planung sind. Dieser Bericht wird von den meisten Marktteilnehmern egal ob [...]
Anleger, Händler oder Investoren hatten es in den letzten Wochen nicht leicht. Es ist natürlich nicht immer einfach sich streng an die eigenen Regeln und die Investmentphilosophie zu halten und nicht dem Markt die Entscheidungen zu überlassen. Trotzdem verlieren viele Anleger bei gewissen Nachrichten, wie in den letzten Wochen mit Japan, den großen [...]
Aufgrund der jüngsten Geschehnisse in Japan ist in Deutschland eine neue Diskussion um die Kernenergie entfacht. Diese Woche kündigte die Regierung ein dreimonatiges Atom-Moratorium an. Das Moratorium sieht vor, die von der Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke für drei Monate auszusetzen. In dieser Zeit soll die [...]
Japan wurde am Freitag dieser Woche von einem schweren Erdbeben (Stärke 8,8) getroffen. Unmittelbar nach dem Erdbeben traf ein Tsunami die nordöstliche Küste Japans. Neben den Unruhen im arabischen Raum und dem hohen Ölpreis bahnt sich ein weiterer Krisenschauplatz an. Das Erdbeben und der Tsunami haben die Wirtschaft Japans lahm gelegt. Die [...]
Der chinesische Premierminister hat diese Woche den neuen 5-Jahres-Plan vorgestellt. Die Wirtschaft Chinas steht vor einem historischen Umbau. Das Ziel der chinesischen Regierung ist es den Inlandsverbrauch anzuregen, den Lebensstandard zu erhöhen und ein höheres Umweltbewusstsein zu schaffen. Das Wachstum soll nicht mehr nur durch den Export [...]
Diese Woche ist genau das eingetroffen, worüber wir in den letzten Ausgaben schon berichtet haben. Die Unruhen im Nahen Osten finden kein Ende. Die Aufstände gehen von einem Land in das andere über. Tunesien und Ägypten haben es vorgemacht und gezeigt, dass man mit einem Volksaufstand die eigene Regierung in die Knie zwingen kann. Genau diesem [...]
In den nächsten Wochen steht in den Vereinigten Staaten wieder die Anbauzeit an. Hier stehen amerikanische Unternehmen und Farmer vor folgender Frage: Was soll in welcher Menge angebaut werden. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein müssen Unternehmen schauen, wo sie die höchste Wirtschaftlichkeit bzw. den höchsten Umsatz erreichen können. Wir [...]
Am Mittwoch dieser Woche hat die Abteilung für Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten wieder einmal ihren monatlichen Report veröffentlicht. Dieser so genannte USDA-Report hat im Bereich der Agrarrohstoffe für weiteren Aufwärtsschub gesorgt. Die veröffentlichten Zahlen haben vor allem die Preise von Mais, Sojabohnen und Weizen nach oben [...]
Die globalen Nachrichten behandelten diese Woche überwiegend nur ein Thema: Ägypten. Es scheint, als taumelt ein arabisches Regime nach dem anderen. Das tunesische Staatsoberhaupt konnte dem Druck nicht mehr stand halten und floh ins Exil. Nun rebelliert das ägyptische Volk. Das Ziel ist, wie auch in Tunesien, der Staatschef soll sich zurückziehen [...]
Die weltweit steigenden Inflationsquoten bereiten Anlegern und Ländern immer mehr Sorgen. Die Verbraucherpreise in China sind verglichen zum Vorjahr um 4,6 Prozent gestiegen. Brasilien verzeichnete einen Anstieg von 5,9 Prozent und Indien sagenhafte 8,3 Prozent. Die steigenden Verbraucherpreise beschränken sich aber nicht nur auf die Emerging [...]
Die Abteilung für Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten hat diese Woche ihren monatlichen Report veröffentlicht und für starke Preissteigerungen im Bereich der Agrarrohstoffe gesorgt. Laut dem USDA Bericht erwartet die amerikanische Regierung eine Verknappung der Produkte im Agrarbereich. Diese Nachrichten sorgten für starke Preissprünge im [...]