• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 08:44 Frankfurt
  • 07:44 London
  • 02:44 New York
  • 02:44 Toronto
  • 23:44 Vancouver
  • 16:44 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Laut einem Bericht von Reuters will der chinesische Kupferproduzent im nächsten Jahr den heimischen Verkauf drosseln und verstärkt ins Ausland exportieren. Auf diese Weise will der Konzern von den hohen Kupfer-Spotpreisen am London Metal Exchange profitieren. Im Vergleich zum Juli hat Jiangxi Copper die monatlichen Exporte von raffiniertem [...]
    19.10.2012
  • Die US-Börse NASDAQ hat den chinesischen Solarkonzern JA Solar vor einer möglichen Einstellung der Börsennotierung gewarnt. Ausschlaggebend war die Tatsache, dass der Kurs seit über 30 Tagen unter der Marke von 1,00 US-Dollar rangiert und somit nicht mehr die Anforderungen erfülle. Nun bleibt eine Galgenfrist bis zum 9. April, um wieder den [...]
    19.10.2012
  • Der Comex Gold Future für Dezember fiel gestern um 0,5 Prozent auf 1.744,70 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future, der in demselben Monat ausläuft, korrigierte 1,1 Prozent auf 32,87 US-Dollar. Der Januar-Future für Platin verbilligte sich um 1,6 Prozent auf 1.643,70 US-Dollar, während der Dezember-Future für Palladium ein Minus von 1,0 Prozent auf [...]
    19.10.2012
  • Der chinesische Rohstoffkonzern Sinopec kauft sich bei dem Schiffterminalbetreiber Vesta ein. Wie lokale Medien mitteilten, habe Sinopec einen hälftigen Anteil an Vesta erworben. Der Betreiber von Terminals sei auf mehreren Kontinenten tätig, vor allem jedoch im Westen von Europa. Der Kaufpreis habe rund 129 Millionen Euro betragen.
    18.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma im dritten Quartal des laufenden Jahres eine rückläufige Produktion verbuchen müssen. Mit 83,9 Millionen Tonnen Eisenerz sei der Output um fast fünf Prozent niedriger ausgefallen als im Vorjahresvergleich. Vale habe sich angesichts dieser Entwicklung enttäuscht gezeigt, da das riesige Potential der Minen [...]
    18.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe sich der andere Anteilseigner an TNK-BP, der Zusammenschluss AAR, zu dem Verkauf der Beteiligung bereit erklärt. Im Raum stehe demnach ein Kaufpreis von rund achtundzwanzig Milliarden USD. Erwerber des Anteils sei der staatlich kontrollierte Ölkonzern Rosneft. Es sei bereits eine grundsätzliche Übereinkunft [...]
    18.10.2012
  • Aktienanalysten des Finanzinstituts Goldman Sachs haben die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns BHP Billiton vorgenommen. Die Wertpapierexperten haben ihre aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde dabei erneut mit "buy" vorgenommen. Das Kursziel wurde mit 24 GBP benannt.
    18.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma sich zur Umsiedlung diverser Tätigkeiten aus Ländern Westeuropas in den Alpenstaat entschieden. Da ab 2013 sowieso der Verkauf von dem Transport des Energieträgers geschäftlich getrennt werden müssten, nutze der Konzern die Gelegenheit und nehme einige Tätigkeitsbereiche aus dem Zugriffsgebiet der [...]
    18.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma trotz der chinesischen Wachstumssorgen die Produktionspläne für die westaustralischen Eisenerzvorkommen für 2013 beibehalten. In dem Ende September abgelaufenen Quartal habe BHP fast vierzig Millionen Tonnen Eisenerz produziert. Das stelle einen einprozentigen Anstieg dar im Vorjahresvergleich. Im [...]
    18.10.2012
  • Der südafrikanische Goldkonzern Gold One ist besorgt um die Sicherheit der nichtstreikenden Mitarbeiter. Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma nach dem Rauswurf von über 1400 Mitarbeitern aus Furcht vor Ausschreitungen und Übergriffen die Mine Ezulwini geschlossen und alle Arbeiter ausgesperrt. Die Lage sei derzeit zu unübersichtlich, um die [...]
    18.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, will die Firma in dem genannten Zeitraum die Kostenseite bei den europäischen Aktivitäten um bis zu dreißig Prozent reduzieren. Von den Reduzierungen werde auch die Arbeitnehmerseite mehr oder weniger betroffen werden. Die Ankündigung habe bereits die Gewerkschaften alarmiert. Von eventuellen Maßnahmen von deren Seite [...]
    18.10.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma im abgelaufenen Vierteljahr über einundzwanzig Millionen Tonnen Kohle produzieren können. Das stelle eine Erhöhung von über sechs Prozent dar. Dagegen sei die Gewinnung vieler anderer Produkte rückläufig gewesen. Beispielsweise bei Kupfer und Nickel habe das Unternehmen nicht an vorherige Zahlen [...]
    18.10.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)