• Freitag, 23 Mai 2025
  • 22:18 Frankfurt
  • 21:18 London
  • 16:18 New York
  • 16:18 Toronto
  • 13:18 Vancouver
  • 06:18 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Anglo American tummelt sich ja bekanntlich in nahezu allen Bergbau-Bereichen, von denen nicht einmal die Förderung von Diamanten ausgenommen ist, die der Konzern über einen 45prozentigen Anteil an De Beers abdeckt. Und speziell dieser vergleichsweise exotische Sektor könnte demnächst wieder ordentlich Geld in die Firmenkasse der Briten spülen. Im [...]
    11.07.2011
  • Der brasilianische Bergbaugigant Vale hat bei der angestrebten Übernahme der südafrikanischen Kupferfirma Metorex Konkurrenz aus China bekommen. Dies berichtete "Bloomberg". Wie die Nachrichtenagentur weiter mitteilte, habe die chinesische Jinchuan Group 1,36 Milliarden USD für die Übernahme von Metorex geboten. Das seien einundzwanzig Prozent mehr [...]
    08.07.2011
  • Der Preis für Eisenerz soll mittelfristig auf hohem Niveau verweilen. Davon geht der brasilianische Weltmarktführer Vale aus. Wie der südamerikanische Bergbauriese mitteilte, rechne er damit, dass der Preis pro Tonne Eisenerz in den nächsten fünf Jahren auf einem Level von über 150 USD bleiben werde. Vales Finanzdirektor Guilherme Cavalcanti führte [...]
    08.07.2011
  • Gold Fields will offenbar die Gunst der Stunde nutzen und seine Zinslast für offene Verbindlichkeiten durch Aufnahme eines neuen Milliardenkredits signifikant senken. Wie das Unternehmen kürzlich mitteilte, hat man sich von einem aus 14 Banken bestehenden Konsortium eine Milliarde Dollar in auf US-Dollar und Südafrikanischen Rand lautenden Anleihen [...]
    08.07.2011
  • Kaum einer der großen internationalen Gold-Förderunternehmen ist so aktiv wie AngloGold Ashanit, wenn es darum geht, neue Lagerstätten aufzuspüren und zu entwickeln, was darauf zurückzuführen ist, dass die Vorkommen im Heimatland der Südafrikaner sukzessive zur Neige gehen. Gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Commander Resources betreibt der [...]
    08.07.2011
  • Im Zuge des sich mittlerweile im zehnten Jahr befindlichen Gold-Bullenmarkts verzeichnete die Aktie des weltgrößten Gold-Konzerns Barrick Gold erhebliche Kurs-Zuwächse. Nachdem das Papier im Rahmen der allgemeinen Korrekturen an den globalen Aktienmärkten erkennbar zurückgekommen ist, könnte sich ein Einstieg auf dem reduzierten Kurs-Niveau lohnen [...]
    08.07.2011
  • Das durchschnittliche Minus lag bei etwa 7,2 Prozent. Noch relativ gut weggekommen sind in diesem Zusammenhang die Seltenen-Erden-Oxide, die vornehmlich im Bereich alternativer Energien zum Einsatz kommen. So gab beispielsweise Lanthanum, das vornehmlich für Batterien in Hybrid-Autos Verwendung findet, lediglich 4,4 Prozent auf 24,77 Dollar je [...]
    08.07.2011
  • Die Aktie von Ramelius Resources dürfte nur wenigen Anlegern hierzulande bekannt sein, was eigentlich sehr schade ist, denn der australische Gold-Produzent hat einiges zu bieten. Im vergangenen Fiskaljahr produzierte das Unternehmen in seiner Wattle-Dam-Goldmine immerhin 100.000 Unzen des begehrten gelben Metalls. Zugegeben: Es gibt Gesellschaften [...]
    08.07.2011
  • Gold startete bei knapp 1.528 US-Dollar und nach einer Seitwärtsbewegung bis zum späten Vormittag zogen die Notierungen im Anschluss kontinuierlich an. Aus dem Handel ging das gelbe Metall dann schließlich bei 1.532 US-Dollar. In Asien kann das Metall der Könige sein Kurs-Niveau im Wesentlichen verteidigen und verbilligt sich lediglich um etwa [...]
    08.07.2011
  • Eigentlich ist die Elfenbeinküste für den Anbau von Kakao bekannt. Aber auch in punkto (Edel)-Metallen hat der westafrikanische Staat einiges zu bieten. Nicht wenige Analysten trauen dem Land sogar zu, auf Sicht von einigen Jahren ein bedeutender Player im Goldmarkt zu werden. Schließlich verfügt das Land über geschätzte Gold-Reserven in einer [...]
    07.07.2011
  • Gold schnellte im Verlauf des Vormittags von rund 1.512 auf in der Spitze bis knapp 1.535 US-Dollar in die Höhe. Der Mittagshandel verlief demgegenüber recht lustlos und das gelbe Metall hangelte sich ohne größere Kurs-Bewegungen an der Marke von 1.530 US-Dollar entlang und ging schlussendlich bei 1.529,40 US-Dollar aus dem Handel. Im asiatischen [...]
    07.07.2011
  • Ungewöhnlich schlechte Witterungsbedingungen mit erheblichen Regen- und Schneefällen sowie Sandstürmen behinderten die Arbeiten in der weltweit drittgrößten Kupfer-Mine in den ersten Monaten des aktuellen Jahres immer wieder und schnitten vorübergehend sogar ganze Ortschaften von der Umwelt ab. Deshalb wird das Projekt derzeit nur mit etwa 30 bis [...]
    07.07.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)