• Samstag, 24 Mai 2025
  • 04:39 Frankfurt
  • 03:39 London
  • 22:39 New York
  • 22:39 Toronto
  • 19:39 Vancouver
  • 12:39 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Die beiden Bergbaukonzerne BHP Billiton und Rio Tinto sollten in den nächsten Jahren hohe Cashflows generieren. Dies dürfte, so das Finanzhaus Merrill Lynch, zu einer deutlich höheren Investitionstätigkeit der beiden Unternehmen führen. Wie Merrill Lynch mitteilte, sehe man bei beiden australischen Minenkonzernen eine deutlich positive Entwicklung [...]
    28.06.2011
  • Der Bergbaukonzern International Nickel Indonesia forciert den Ausbau der Nickelproduktion im indonesischen Sulawesi mit Investitionen im dreistelligen Millionen-Dollar-Bereich. Wie “Reuters“ mitteilte, plane Inco eine deutlich Erweiterung der Aktivitäten im Nickelsektor. Der Ausbau umfasse Infrastrukturmaßnahmen sowie Produktions- und [...]
    28.06.2011
  • Chile geht von einer stark erhöhten Anfrage nach Minenprojekten und - damit verbunden - steigenden Investitionen aus. Wie der Vorstandsvorsitzende des Bergbaukonzerns Antofagasta, Jean Paul Luksic, bei einem Investorentreffen mitteilte, sehe man sich in Chile einem bisher unbekannten Ansturm an Anfragen nach Projekt-Genehmigungen ausgesetzt. Man [...]
    28.06.2011
  • Der russische Zinkproduzent Chelyabinsk Zinc hat im ersten Quartal einen leichten Gewinnanstieg verzeichnet. Das Unternehmen teilte mit, dass der Nettogewinn um drei Prozent auf 471 Mio. Rubel (16,9 Mio. USD) gesteigert werden konnte.
    15.06.2011
  • Obwohl der kanadische Seltenen-Erden-Explorer Pacific Wildcat Resources unlängst mit durchaus positiven Nachrichten aufwarten konnte, ist die Aktie keinesfalls für jedermann geeignet. Wie das Unternehmen mitteilte, bestätigte das laufende Bohrprogramm auf dem Mrima Hill Niobium und Rare Earth Projekt in Kenia die Annahme einer 1.000 x 600 m großen [...]
    13.06.2010
  • In der vergangenen Woche hat das US-amerikanische Energieministerium angedeutet, dass man vorrätiges Uran verkaufen könnte, um mit den Einnahmen die Reinigung einer verlassenen Uran-Anreicherungsanlage in Portsmouth (Ohio) zu beschleunigen. Experten schätzen das mögliche Volumen, das binnen der nächsten vier Jahre auf den Markt kommen könnte, auf [...]
    29.09.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)