• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 16:12 Frankfurt
  • 15:12 London
  • 10:12 New York
  • 10:12 Toronto
  • 07:12 Vancouver
  • 00:12 Sydney

Robert Schröder

Robert Schröder
10369 Berlin

  • Das Schwergewicht aus dem HUI-Index ist Ende November auf neue Jahrestiefs zurückgefallen. Erst am 3. Dezember wurde mit 20,74 USD der tiefste Stand seit Dezember 2008 erreicht. Wie tief kann die Aktie jetzt noch fallen? Sollte man sich nicht spätestens jetzt komplett aus dem Goldminenaktien-Sektor verabschieden?
    Diese neuen Tiefs habe ich zwar [...]
    05.12.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Silber-Permabullen wähnten sich bis Anfang dieser Woche in Sicherheit. Silber schien den September-Crash verdaut zu haben und hielt sich in den letzten zwei Wochen in einer zusammenziehenden Handelsspanne zwischen etwa 35,50 und 32,50 USD auf, die sich eigentlich hätte nach oben auflösen sollen. Gestern dann allerdings der Schock! Silber [...]
    18.11.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Nach der letzten freien Analyse zum Goldminen-Index "Das Kursziel im großen Chartbild ist noch aktiv" vom 13. Januar 2010, brachen alle im HUI enthaltenen Minenaktien mit Ansage im Durchschnitt um über 16% auf 374 US$ ein. Spätestens jetzt wurde mit diesem Kursrutsch auf Wochenebene bzw. dem deutlichen Ausbruch aus dem steigenden Keil (Welle B [...]
    01.02.2010
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Weizenpreis befindet sich seit Anfang 2008 im freien Fall. Ab den Hochs im Februar 2008 bei 1.411 US-Cent/Bushel gaben die Notierungen bis heute um über 66% auf 470 US-Cent/Bushel nach. Aus Elliott Wave Sicht hat sich hier ein
    “Bilderbuch“-Abwärtsimpuls gebildet. Dieser besteht aus fünf Wellen. Welle 1 wurde bei 818 US-Cent/Bushel beendet [...]
    25.08.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • Der zukünftige Verlauf in den kommenden Monaten scheint klar und vordefiniert zu sein. Gold wird aus dem Dreieck, welches sich seit Mitte Februar gebildet hat, nach oben ausbrechen. Ein Anstieg auf 1.200 bis 1.300 US$ ist eine nahezu sichere Sache und fast unausweichlich. So jedenfalls lautet der Tenor vieler aktueller Gold-Analysen.

    Auf den [...]
    10.08.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • In der Analyse vom 29. Januar wurde erwartet, dass der Ölpreis kurzfristig ab 54,12 US$ weiter auf 51 bis 50 US$ nachgibt und ab dort die letzte große Aufwärtsbewegung in Gestalt von Welle 5 beginnen würde. Zu einem Rücksetzer kam es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr.
    03.04.2007
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)