Die ministeriellen Foren des Internationalen Energieforums (IEF), die alle zwei Jahre stattfinden, gelten als gute Networking-Veranstaltungen, wo sich die "Crème de la Crème" der internationalen Öl- und Gasindustrie trifft. Doch beim Treffen in Algerien in den nächsten drei Tagen dürfte die Agenda eher Nebensache sein. Vielmehr interessiert, ob und [...]
Derzeit scheinen sich die Vertreter der großen Förderländer aber eher Stillschweigen verordnet zu haben, und die beiden rivalisierenden OPEC-Produzenten Saudi-Arabien und Iran sprechen hinter verschlossenen Türen miteinander. Wir sind überzeugt, dass das Treffen nächste Woche ergebnislos endet und warnen angesichts der hohen [...]
Die Ölpreise legten gestern weiter zu: Mit gut 47 USD je Barrel notiert der Preis für Brentöl nun wieder in der Mitte seines Handelskorridors. Auftrieb gaben die offiziellen Lagerdaten, die ebenso wie die API-Daten tags zuvor einen deutlichen Abbau der US-Rohölvorräte auswiesen. Anders als Anfang des Monats, als die Importe wegen des Sturms Hermine [...]
Die Metallpreise profitieren heute Morgen nicht von freundlichen asiatischen Aktienmärkten und geben belastet durch einen etwas festeren US-Dollar in der Breite nach. Auch Aussagen des chinesischen Premierministers Li auf einem Wirtschaftsforum in New York, wonach die chinesische Wirtschaft bis zum Jahresende das stabile Wachstumsmomentum des [...]
Die LME veröffentlicht heute Nachmittag neue Daten zur Positionierung der spekulativen Marktteilnehmer. Laut Aussage der philippinischen Umwelt- und Bergbauministerin, die bereits einige Minenschließungen angeordnet hat, könnten in Kürze zehn weitere Minen stillgelegt werden. Wohl am Mittwoch werden die offiziellen Ergebnisse der umweltpolitischen [...]
Die Märkte für Zucker, Kaffee und Kakao dürften die Saison 2015/16 allesamt mit einem Defizit beenden. Für Zucker und Kaffee sieht es auch 2016/17 danach aus. Bei Kakao ist die Perspektive zwar besser, die Unsicherheit aber noch sehr hoch. Die knappere Versorgungssituation hat bereits zu stark steigenden Preisen bei allen genannten Produkten [...]
Die Ölpreise starten mit Gewinnen in die neue Handelswoche, machen damit aber lediglich die Verluste vom Freitag wieder wett. Brent handelt bei 46,5 USD je Barrel, WTI bei knapp 44 USD je Barrel. Brent verzeichnete am Freitag ein 2-Wochentief von 45,5 USD je Barrel, WTI war mit 42,8 USD je Barrel sogar so billig wie zuletzt Mitte August. Gründe für [...]
Am Beispiel von Zink und Blei kann man gut sehen, dass für die längerfristige Preisentwicklung vor allem die Angebots-Nachfrage-Situation ausschlaggebend ist. Während der Bleipreis seit Jahresbeginn um 9% gestiegen ist, nahm der Zinkpreis um fast 40% zu. Die viel beachtete Preisdifferenz zwischen den beiden Metallen, die häufig zusammen gefördert [...]
Der Platinpreis ist vom Hoch im August bereits um 10% gefallen und liegt mit rund 1.030 USD je Unzen auf dem niedrigsten Stand seit Anfang Juli. Dabei ist die Preisdifferenz zwischen Platin und Gold mit knapp 290 USD je Unze auf den höchsten Stand seit Juni gestiegen. Dabei scheint dem Platinpreis die Gefahr von Minenstreiks in Südafrika und die [...]
Das US-Landwirtschaftsministerium USDA hob am Montag seine Schätzung für die Weizenernte 2016/17 in Australien auf 27,5 Mio. Tonnen an. Dies wird durch Nachrichten aus Australien untermauert. So erhöhte die australische Rohstoffbehörde Abares aufgrund der guten Wachstumsbedingungen ihre Schätzung für die Weizenernte des fünftgrößten [...]
Der Brentölpreis setzt sein stetiges Auf und Ab der vergangenen Wochen fort und legte gestern Nachmittag deutlich zu. In der Spitze erreichte er fast 49 USD je Barrel, was einem Anstieg um 2 USD vom gestrigen Tagestief entsprach. Davon wurde der Großteil inzwischen allerdings wieder korrigiert. Auslöser für den gestrigen Preissprung war die Meldung [...]
Kupfer fällt heute wieder unter 4.600 USD je Tonne. Gemäß Daten zur Marktpositionierung vom Freitag kam es in der Woche zum 6. September zu einem kräftigen Anstieg der spekulativen Netto-Short Positionen um 55% auf 41,7 Tsd. Kontrakte. Sie liegen damit nur noch knapp unter dem Mitte Juni verzeichneten Rekordniveau. Allerdings bergen extreme [...]