• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 07:22 Frankfurt
  • 06:22 London
  • 01:22 New York
  • 01:22 Toronto
  • 22:22 Vancouver
  • 15:22 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Nach der Aufregung im Nachgang des Referendums in Großbritannien über einen Austritt aus der EU hat sich die Lage an den Metallmärkten wieder beruhigt. Langsam konzentrieren sich die Marktteilnehmer wieder auf die Fundamentaldaten, die in vielen Fällen eine angespannte bzw. sich anspannende Angebots-Nachfrage-Situation zeigen. Die sich anbahnenden [...]
    28.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Das Überangebot bei Benzin war ein entscheidender Belastungsfaktor für die Ölpreise. Neben der Lagerveränderung bei Benzin gilt es auch auf die Entwicklung der US-Ölproduktion zu schauen. Die Produktionszahlen waren in den letzten Wochen stark durch Schwankungen bei der Ölproduktion in Alaska verzerrt. Dieser Einflussfaktor sollte an Bedeutung [...]
    27.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise fallen am Morgen auf mehrmonatige Tiefstände. Brent verzeichnet mit 44,5 USD je Barrel ein neues 2½-Monatstief. WTI notiert erstmals seit Ende April unter 43 USD je Barrel. Sorgen über ein Überangebot wurden durch Zahlen von Genscape verstärkt, wonach die Rohöllagerbestände in Cushing in der letzten Woche um gut 1 Mio. Barrel gestiegen [...]
    26.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis handelt zum Auftakt in die neue Handelswoche nur knapp über dem am Freitag bei gut 45 USD je Barrel verzeichneten 2½-Monatstief. Die letzte Handelswoche schloss Brent mit einem Minus von 4% ab. Die Marktstimmung ist angeschlagen. Die Finanzanleger ziehen sich weiter aus dem Ölmarkt zurück und verstärken somit den Abgabedruck. Laut [...]
    25.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Weizenpreis an der Euronext in Paris sprang gestern um 4% auf ein 5-Wochenhoch von 167 EUR je Tonne. Ausschlaggebend hierfür waren Meldungen über eine weitere Verschlechterung der Erntequalität in Frankreich. Laut FranceAgriMer hat sich der Anteil der Weichweizenpflanzen in gutem bzw. sehr gutem Zustand innerhalb einer Woche um sieben [...]
    22.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Wie das International Aluminium Institute berichtete, ist die globale Aluminiumproduktion im Juni im Vergleich zum Vorjahr leicht um 1,2% auf 4,8 Mio. Tonnen gesunken. Im ersten Halbjahr wurden demnach 28,2 Mio. Tonnen Aluminium hergestellt, 1,3% weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. In China, dem mit einem Marktanteil von fast 54% mit [...]
    21.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Das britische Votum für einen Ausstieg aus der EU hat die Preise im EU-Emissionshandel unter Druck gesetzt. Und anders als an vielen anderen Finanzmärkten bleibt eine Preiserholung bislang aus. Dabei ist noch keinesfalls sicher, dass die Briten das EU-ETS verlassen werden. Die noch einige Zeit andauernde Unsicherheit wird wohl auf den Preisen [...]
    20.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Entgegen den Ankündigungen im Dezember hat China bislang in diesem Jahr mehr Kupfer produziert. Gemäß Daten des Nationalen Statistikbüros wurde die Kupferproduktion im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um 7,6% auf rund 4 Mio. Tonnen ausgeweitet. Dies geschah offenbar aufgrund gestiegener Margen, da mehr Rohmaterial zur Verfügung stand. Die [...]
    20.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Monatelang hatte eine durch El Niño verringerte Produktion für Preisauftrieb am Palmölmarkt gesorgt Nun ist es die wieder steigende Produktion, die auf die Notierungen drückt. Zwischenzeitlich waren die Produktionserwartungen nach unten korrigiert worden. Nun überraschen die Mengen positiv, und das auch über das saisonal bedingte Muster hinaus [...]
    19.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Nickel notiert heute Morgen bei rund 10.500 USD je Tonne, nachdem es gestern um 2,6% gestiegen war. Auf den Philippinen wurden weitere Nickelminen geschlossen, da sie laut Aussagen des Amts für Minen und Geowissenschaften die Umweltauflagen und Gemeinwohlvorschriften nicht erfüllen. Von den politischen Eingriffen in den Minensektor sind bislang [...]
    19.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis ist nach dem Brexit-Referendum auf ein Mehrjahreshoch gestiegen. Die US-Notenbank Fed dürfte sich aufgrund der Unsicherheit mit der nächsten Zinserhöhung noch mehr Zeit lassen. Die Gold-ETFs verzeichnen weiterhin massive Zuflüsse. Allerdings war der Preisanstieg zum Teil auch spekulativ getrieben, was für ein gewisses [...]
    19.07.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Weizenmarkt steht unter dem Eindruck rekordhoch berichteter Erträge bei der derzeitigen US-Winterweizenernte. Dies trägt dazu bei, dass sich die rekordhohen globalen Lagerbestände 2016/17 weiter erhöhen sollen und die kurzfritig orientierten Marktteilnehmer im Rekordmaß auf fallende Notierungen setzen. Die Notierungen in Paris halten sich [...]
    18.07.2016
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)