Auch die neue Woche hat noch keine Entscheidung für den Goldpreis gebracht. Weder die Unterstützung, noch der Abwärtstrend wurden gebrochen. Auch bei den Indikatoren gibt es derzeit nichts Neues. Daher ist weiterhin die Chance auf einen Ausbruch nach oben gegeben. Auch ein Test der Unterstützungszone ist durchaus kurzfristig möglich. Die kommenden [...]
Der Bereich um 1.250 USD stellt nach wie vor eine wichtige Unterstützung dar, die in den nächsten Tagen getestet werden könnte. Ein Halten dieses Bereichs ist eine wichtige Voraussetzung, damit ein erneuter Angriff auf die Abwärtstrendlinie gestartet werden kann. Die Indikatorenlage ist vielversprechend, weshalb ein Halten der Unterstützung [...]
Das dürfte knapp werden! Der Abwärtstrend beim Gold ist unverändert intakt und auch der jüngste Ausbruchsversuch ist gescheitert. Der sehr kurzfristige Aufwärtstrend wurde vor einigen Tagen gebrochen. Somit ist bereits wieder eine Korrekturbewegung im Gange. Knapp über der Marke von 1.300 USD scheint sich aber eine Stabilisierung abzuzeichnen. Ein [...]
Die Lage beim Gold stellt sich derzeit spannender dar, als dies auf den ersten Blick zu erkennen ist. Der Preis notiert aktuell unspektakulär im Bereich der Widerstandslinie bei ca. 1.325 USD. Der kurzfristige Abwärtstrend ist zwar noch intakt, der Stochastik-Indikator hat aber eine Divergenz gebildet und der MACD-Indikator hat ein Kaufsignal [...]
Nach dem Scheitern im Bereich der Abwärtstrendlinie konnte Gold zwar einen kurzfristigen Aufwärtstrend generieren, dieser wurde aber nicht gehalten und mit dem Unterschreiten der wichtigen Unterstützungszone gebrochen. Nun notiert der Preis im Bereich einer weiteren, allerdings nicht so wichtigen, Unterstützungslinie. Sollte diese ebenfalls [...]
Die Marke von 1.300 USD stellt zwar keine signifikante charttechnische Marke dar, beim letzten Rückgang des Goldpreises diente sie aber offensichtlich als Orientierungspunkt für eine Trendwende. Diese wurde dann dynamisch vollzogen, ohne dass ein nachhaltiger Anstieg erfolgte. Die Aussagen der FED halfen dem Goldpreis nur kurzzeitig. Inzwischen [...]
Gold ist inzwischen in einen klaren Abwärtsmodus übergegangen. Nach dem Bruch des Aufwärtstrendkanals konnte auch die Unterstützungslinie nicht gehalten werden. Somit wird es nun spannend, ob die nächste Unterstützung im Bereich von 1.270 USD gehalten wird. Ein Unterschreiten dieser Marke würde ein neues Tief gegenüber dem vorherigen Tief bedeuten [...]
Der Aufwärtstrendkanal, in dem sich Gold derzeit befindet, ist unverändert intakt. Aktuell notiert der Preis am unteren Rand dieses Trendkanals, nachdem er an der Widerstandslinie bei knapp über 1.400 USD gescheitert ist. Die Verkaufssignale bei den Indikatoren haben ihre Wirkung entfaltet und sind noch nicht ganz abgearbeitet. Somit besteht die [...]
Das Verkaufssignal beim MACD-Indikator und die Divergenz beim Stochastik-Indikator haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Gold konnte das Niveau über 1.400 USD nicht halten und hatte zunächst eine Korrektur vollzogen. Dabei diente der Kreuzwiderstand als Orientierungspunkt für die kurzfristige Trendwende. Noch deutet die Indikatorenlage darauf hin [...]
Die jüngste Anstiegsbewegung bei Gold führte bis in den Bereich des Widerstands, der sich durch die Tops von Ende Mai / Anfang Juni gebildet hatte. Hier verläuft derzeit auch die obere Trendkanalbegrenzung. Ein Ausbruch nach oben ist aktuell zwar möglich, würde aber ein hohes Maß an Dynamik erfordern. Auch wenn die Indikatoren keine Hinweise auf [...]
Der jüngste Ausbruch über die Widerstandsmarke im Bereich von 1.340 USD gelang mit einem dynamischen Schub nach oben. Somit besteht die Chance auf einen Test der oberen Trendkanalbegrenzung. In diesem Bereich notieren auch die Tops von Ende Mai / Anfang Juni. Ein Übersteigen dieses Bereichs dürfte im ersten Anlauf schwer fallen. Sobald dies aber [...]
Mit dem Rutsch unter die Marke von 1.300 USD und dem vorläufigen kurzfristigen Tiefpunkt bei ca. 1.270 USD wurden die Verkaufssignale beim Goldpreis abgearbeitet. Der MACD-Indikator hat wieder nach oben gedreht und das Verkaufssignal negiert. So konnte der Goldpreis, unterstützt durch positive Nachrichten einer gestiegenen Nachfrage aus China, aus [...]