• Freitag, 09 Mai 2025
  • 04:19 Frankfurt
  • 03:19 London
  • 22:19 New York
  • 22:19 Toronto
  • 19:19 Vancouver
  • 12:19 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Der WTI-Ölpreis ist am späten Freitag dank Meldungen über ein deutlich sinkendes OPEC-Angebot um vier Dollar auf 46 USD je Barrel gestiegen. Schätzungen der Beratungsfirma Petrologistics zufolge wird die Ölproduktion der OPEC im Januar um 1,5 Mio. auf 26,15 Mio. Barrel pro Tag zurückgehen. Dies entspricht einer Angebotsreduktion um 5%. Damit würde [...]
    26.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis handelt am Morgen bei 43 USD je Barrel und damit zwei Dollar höher als gestern Nachmittag. Die Tatsache, dass der Ölpreis nach der Veröffentlichung der US-Lagerbestände nicht deutlicher unter Druck geriet und die Verluste größtenteils schon wieder wettmachen konnte, ist ein positives Zeichen. Die US-Rohöllagerbestände sind in der [...]
    23.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Gold hat sich im Vergleich zu anderen Rohstoffen und den übrigen Edelmetallen sehr gut gehalten und schloss das vergangene Jahr sogar mit einem Plus von 5,5%. Diese positive relative Entwicklung verdankt Gold in erster Linie seinem Status als sicherer Hafen und einer starken Nachfrage nach physischen Gold-Investments. Wir gehen davon aus, dass sich [...]
    22.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis notiert am Morgen bei 44 USD je Barrel und damit etwas fester als gestern. Mexiko meldet für 2008 einen Rückgang der Ölproduktion um 9,2% auf durchschnittlich 2,8 Mio. Barrel pro Tag. Das ist der niedrigste Wert seit 1995. Insbesondere das alternde Cantarell-Ölfeld trug mit einem Produktionsrückgang um 36% dazu bei.
    22.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis ist wie von uns erwartet im Zuge der Kontraktumstellung kräftig gestiegen und kostet heute 41 USD je Barrel. Jedoch ist der Anstieg nur dem Umstand zu verdanken, dass zur Beobachtung ab heute der März-Kontrakt auf WTI herangezogen wird. Der gestern ausgelaufene Februar-Kontrakt war im Tagesverlauf unter 33 USD je Barrel gefallen [...]
    21.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Man muss keine Kristallkugel besitzen, um zum Schluss zu kommen, dass der WTI-"Ölpreis" morgen stark zulegen wird. Der Grund dafür ist unsere Betrachtungsweise, wobei zur Berichtung und zum Vergleich die nächstfälligen Futures an der NYMEX oder im Falle von Brentöl an der ICE gezogen werden. Da der Februar-Kontrakt für WTI-Rohöl derzeit bei 33 USD [...]
    20.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Internationale Energieagentur hat ihre Prognose für die Ölnachfrage im Jahr 2009 wie erwartet deutlich nach unten revidiert. Sie erwartet nun einen Rückgang um 500 Tsd. auf 85,3 Mio. Barrel pro Tag. Dies entspricht einer Abwärtsrevision um 940 Tsd. Barrel pro Tag im Vergleich zur Dezember-Prognose. Damit rechnet nach dem US-Energieministerium [...]
    19.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Agrarrohstoffe haben sich dem Negativtrend an den Rohstoffmärk-ten in der zweiten Jahreshälfte nicht entziehen können. Der S&P GSCI-Index für Agrarrohstoffe hat sich vom Hoch im Juni fast halbiert. Damit sind die Agrarrohstoffe wieder auf das Niveau zurückgefallen, welches vor dem starken Anstieg im Jahr 2006 Bestand hatte. Aufgrund der [...]
    19.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die auf ein neues Rekordniveau gestiegenen Rohöllagerbestände in Cushing setzen den WTI-Preis weiter unter Druck. Zudem meldete American Petroleum Institute, dass die US-Nachfrage nach Rohöl und Ölprodukten im vergangenen Jahr um 6% fiel und damit so stark wie zuletzt im Jahr 1980. Im Tief notierte der Februar-Kontrakt bei 33 USD. Der März-Kontrakt [...]
    16.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis ist gestern erneut unter Druck geraten. Der WTI-Kontrakt für Febuar fiel zeitweise unter 36 USD je Barrel. Als preisbelastend wirkten abermals die gestern vom US-Energieministerium veröffentlichten Daten zu den Lagerbeständen. Diese zeigten für die vergangene Woche einen Anstieg bei Rohöl um 1,1 Mio. Barrel. Zwar lag der Anstieg unter [...]
    15.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis kann dank des anhaltenden Gasstreits zwischen Russland und der Ukraine, Vorhersagen über eine aufziehende Kaltwetterfront im Nordosten der USA und Spekulationen über weitergehende Produktionskürzungen der OPEC deutlich zulegen. Der Februar-Kontrakt für WTI-Rohöl notiert bei 39 USD je Barrel und damit 3 USD höher als im gestern [...]
    14.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Das Jahr 2008 war auch für Rohstoffe äußerst ereignisreich und turbulent und erwies sich als Jahr der Kontraste und Gegensätze. Während in der ersten Jahreshälfte alle Rohstoffpreise, von Energie-trägern über Edel- und Industriemetalle bis Nahrungsmittel von einem Rekord zum anderen schnellten, haben sie sich im weiteren Verlauf gemessen am S&P [...]
    14.01.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)