• Freitag, 09 Mai 2025
  • 20:50 Frankfurt
  • 19:50 London
  • 14:50 New York
  • 14:50 Toronto
  • 11:50 Vancouver
  • 04:50 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Der Ölpreis ist gestern erneut unter Druck geraten. WTI notiert bei 51 USD je Barrel, 4 USD niedriger als am Vortag. Schwache Konjunkturdaten aus den USA, der private Konsum schrumpfte so stark wie zuletzt vor 28 Jahren, schürten Sorgen vor einer weiteren Abschwächung der Ölnachfrage. Der Iran hat daher die Nicht-OPEC-Länder zur Kooperation [...]
    26.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis konnte gestern beflügelt durch kräftige Kursgewinne an den Aktienmärkten und eine breitangelegte Erholung der Rohstoffmärkte um knapp 10% auf 55 USD je Barrel steigen. Anhaltende Spekulationen auf eine weitere Kürzung der OPEC-Fördermenge wirken ebenfalls preisunterstützend. Dass die OPEC am kommenden Wochenende zu einem informellen [...]
    25.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis ist am Freitag wieder über die Marke von 50 USD je Barrel gestiegen. Die Spekulationen über eine anstehende Kürzung der OPEC-Fördermenge, die Dollar-Schwäche und die freundlichen Aktienmärkte in den USA trugen dazu maßgeblich bei. Am Freitag verzeichnete der Aktienmarkt in den USA beflügelt durch Meldungen über weitere geplante [...]
    24.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Am 4. November wurde der demokratische Senator Barack Obama zum 44. US-Präsidenten gewählt. Wir erörtern, welche Auswirkungen die Wahl Obamas auf die Preise für Rohöl und andere Energieträger haben könnte. Dabei kommen wir zum Ergebnis, dass durch den Preisrückgang der vergangenen Monate viele Vorhaben an Bedeutung verloren haben. Zunächst gehen [...]
    24.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis kennt weiterhin nur eine Richtung: abwärts. Gestern kostete Rohöl der Sorte WTI erstmals seit Januar 2006 weniger als 50 Dollar je Barrel. Schwache Arbeitsmarktdaten in den USA schürten die Rezessionsängste und damit die Sorgen um eine deutliche Abschwächung der Ölnachfrage. Hinzu kamen Meldungen, die ein Überangebot am Markt [...]
    21.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Fallende Aktienmärkte und anhaltende Sorgen vor einer weiteren Abschwächung der Nachfrage setzen den Ölpreis weiter unter Druck. Der heute auslaufende Dezember-Kontrakt für WTI ist unter 53 USD je Barrel gefallen. Der Brent-Future handelt nur noch knapp über 50 USD je Barrel. Als zusätzlich preisbelastend erwiesen sich gestern die Daten zu den [...]
    20.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölmarkt steht weiter unter Druck. Der WTI-Future handelt bei 54 USD je Barrel, dem niedrigsten Stand seit Januar 2007 und der Brentöl-Futures sogar bei 51 USD, dem niedrigsten Stand seit Mai 2005. Nach wie vor bestimmen Konjunktur- und Nachfragesorgen das Bild. Außerdem zweifelt der Markt an der Umsetzung der beschlossenen [...]
    19.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis steht am Morgen erneut unter Druck. WTI handelt unter 55 USD je Barrel und nähert sich damit dem 22-Monatstief von letzter Woche und Brent bei 49 USD, dem tiefsten Stand seit Mai 2005. Meldungen, wonach ein saudischer Supertanker mit einer Ladekapazität von zwei Mio. Barrel von somalischen Piraten gekapert wurde, ließen den Ölpreis [...]
    18.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis notiert zum Wochenauftakt 2 US-Dollar schwächer bei 56 USD je Barrel. Brent nähert sich wieder der Marke von 50 USD. Auslöser waren die schwachen US-Einzelhandelsumsätze vom Freitag, die im Oktober unerwartet deutlich einbrachen, wofür insbesondere die gesunkenen Autoverkäufe und Umsätze an den Tankstellen verantwortlich waren.
    17.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis konnte sich dank steigender Aktienmärkte seit gestern etwas erholen. WTI handelt bei 58 USD je Barrel, Brent bei 53 USD je Barrel und damit drei Dollar fester. Wir sind der Meinung, dass der massive Preisrückgang bei Rohöl um 90 USD oder mehr als 60% innerhalb von vier Monaten mit Angebots- und Nachfrageveränderungen allein nicht mehr [...]
    14.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis für Nordsee Brentöl ist heute erstmals seit Juni 2005 unter 51 USD je Barrel gefallen. Fallende Aktienmärkte und Sorgen vor einer weiteren Nachfrage-abschwächung prägen das Bild. Untermauert wurde dies durch die neuesten Prognosen des US-Energieministeriums, welches für das laufende Jahr einen Rückgang des Ölverbrauchs in den USA um 1,1 [...]
    13.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Preis fällt heute im Tief bis auf 57,70 USD je Barrel, den niedrigsten Stand seit März 2007. Brent markiert mit knapp 54 USD bereits das niedrigste Niveau seit Januar 2007. Begleitet wurde der Ölpreisrückgang durch einen festeren US-Dollar und fallende Aktienmärkten.
    12.11.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)