Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Vorab sollte man jedoch durchaus noch eine weitere Kursschwäche einkalkulieren. Auch wenn der Goldpreis selbst aktuell bereits eine Stabilisierung sucht, so besitzt der Kurs der Aktie durchaus noch Rückschlagspotenzial bis rund um die Marke von 3,80 USD. Dies ist jedoch kein Muss und somit sollte man sich bereits in Kürze durchaus auf eine [...]
Es scheint, als würde die Aktie in Bälde ihren Boden finden, um anschließend erneut eine Attacke auf das Level bei 81,00 USD zu starten. Die Chancen den vorherigen Widerstand - nunmehr Unterstützung - bei 72,50 USD als Sprungbrett zu nutzen sind keineswegs abwegig. Folglich sollte man spätestens bei Touch des Levels rund um 72,50 USD mit einer [...]
Zuletzt äußerten sich bereits erste Zweifel, ob das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. tatsächlich an die Performance zum Ausklang des alten Jahres anknüpfen könnte. Letztlich scheint die Kraft bzw. das klare Kaufinteresse gefehlt zu haben und so begaben sich die Notierungen auf Sinkflug. Unterhalb von 0,25 EUR sollte sich dieser weiter [...]
Die kanadische Silbermine Pan American Silver zeigt sich seit Jahresanfang in einer sichtlichen Konsolidierungsphase. Die Kennzeichnung stetig tieferer Hochs unterstreicht diese Tatsache und somit steht die Unterstützung rund um 16,00 USD im Visier der Marktteilnehmer. Im gegenwärtigen Handelsmonat verlor die Aktie bereits 7% und dieser Verlust [...]
Mit der Aufgabe des breiten Unterstützungsbands beim kanadischen Minenunternehmen Golden Star Resources Ltd. wurde die Situation zum Monatsausklang im April höchst brisant. Das Einbruch unter das Level von rund 0,70 USD erzeugte direkte Folgeabschläge und so kippten die Notierungen weiter zurück bis zum aktuellen Jahrestief bei exakt 0,60 USD [...]
Das kanadische Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. erlitt während der vergangenen Monate eine wahrliche Durststrecke. Hierbei wurde selbst die Unterstützungszone um 4,50 USD aufgegeben, was in der Konsequenz direkt zu weiteren Abgaben bis unter das Kurslevel von 4,00 USD führte. Glücklicherweise dehnten sich die Verluste nicht weiter [...]
Die Kursschwäche des kanadischen Minenunternehmen Primero Mining Corp. bleibt unverändert präsent, sodass man im weiteren Jahresverlauf weitaus tiefere Niveaus einkalkulieren sollte. Unterhalb von 0,40 USD ist daher durchaus mit Rücksetzern bis 0,30 USD und tiefer bis 0,20 USD zu rechnen. Eine weitere Halbierung nicht ausgeschlossen. Die Talfahrt [...]
Seit Ende April ist ein bullischer Grundton nicht zu übersehen und trotz der zuletzt rückläufigen Kurse bleibt die generelle Lage durchweg konstruktiv. Somit wollen wir uns die entsprechenden Trigger-Marken, welche sehr gut definierbar sind, einmal genauer ansehen. Auf der Oberseite gilt es hierbei das Hoch vom 31. Mai bei 0,79 USD im Auge [...]
Das kanadische Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. tanzt seit Anfang März rund um die Unterstützung bei 2,80 USD. Bislang erfolgte dort stetige Nachfrage, sodass größeres Ungemach verhindert werden konnte. Vom aktuellen Level ausgehen könnte es somit durchaus wieder eine Impulswelle gen Norden geben, welche neben 3,40 USD auch durchaus höhere [...]
Der frisch seit Jahresanfang etablierte Abwärtstrend des kanadischen Minenunternehmens Silver Standard bleibt intakt. Dementsprechend ist auch die übergeordnete Schwäche seit Mitte 2016 unverändert. Das große Chartbild sieht dennoch keinesfalls kontraproduktiv aus, sodass man den Verlauf der vergangenen Monate lediglich als Konsolidierung der [...]
Den positiven Jahresstart konnte die Aktie aufrechterhalten und so markierte sie erst am 17. Mai ein neues Mehrmonatshoch bei 97,24 USD. Seither folgten zwar Gewinnmitnahmen, doch die nach wie vor positive Grundstruktur bleibt auf Kurs und so sollte es in Kürze schon zu einem erneuten Aufwärtsimpuls kommen. Abgesichert ist die Aktie rund um 90,00 [...]
Der Ölpreis der Sorte Brent konnte die massive Widerstandsbarriere rund um 57,00 USD je Barrel nicht überwinden. Weitere Verluste waren und sind wahrscheinlich die Folge. Unter charttechnischer Betrachtung wirkt es gegenwärtig so, als müsste man einen nochmaligen Test der Unterstützungszone bei 46,75 USD einkalkulieren. Dort trumpften die Käufe [...]