Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Das Kursverhalten von Hochschild kennzeichnet sich seit Monaten durch eine Range. Mit Ausflug auf der Südseite vom Dezember letzten Jahres wurden die Bullen zwar nochmals ordentlich durchgeschüttelt, doch letztlich blieben die Käufer am Ball. Seither baut sich ein gewisser Druck auf. Man achte auf der Oberseite auf das Level von 291,00 Pence [...]
AngloGold erweckte im April den Anspruch auf weitere Kurssteigerungen. Dynamisch gestartet reichte die Kraft der Käufer bis zur Monatsmitte, bevor sich zunehmende Unsicherheit breitmacht. Technisch betrachtet scheiterte der Kurs exakt am Widerstandsbereich von 13,35 USD. Warum der Titel nunmehr jedoch bereit für die nächste Attacke ist, wollen wir [...]
Zijin versuchte sich während der vergangenen zwei Monate erneut am Ausbruch über das Level von 0,35 EUR. Wie man mit Blick auf den Big Picture Chart sieht, blieb eben dieser Ausbruch verwehrt. Folglich könnte es nochmals zu einem Test des Levels rund um 0,26 bis 0,28 EUR kommen. Dort verläuft die Aufwärtstrendlinie seit 2013 und könnte als [...]
Die runde Marke von 1.000,00 USD je Unze scheint dem Edel- wie Industriemetall Platin nicht gut bekommen und so zeigt sich das Metall seit nunmehr zwei Monaten durchgehend schwach. Dieser Preisverlauf bleibt natürlich nicht ohne charttechnische Konsequenzen, sodass sich mit Blick auf den Verlauf klare Optionen eröffnen. Das Gute dabei: Es ist [...]
Das kanadische Minenunternehmen IAMGold konnte rückblickend zur vergangenen Analyse vom 29. März nicht weiter empor steigen. Zwar erfolgte der Ausbruch über das Level von 4,30 USD mit Start in den April. Doch versiegten im Anschluss die Kaufkräfte und so kippten die Notierungen wieder gen Süden. Die grobe Kursrange von 3,30 bis rund 4,50 USD hat [...]
Die Ambitionen des nordamerikanischen Unternehmen Royal Gold Inc. waren mit Auslauf des Monats März hochgradig bullisch und so schob sich der Kurs der Aktie über das Widerstandslevel bei 72,50 USD hinaus. Anschlusskäufer blieben jedoch aus und so kippten die Notierungen wieder gen Süden. Mitsamt des gescheiterten Ausbruchs steigt nunmehr die Gefahr [...]
Harmony befindet sich streng genommen noch immer in einer Konsolidierungsphase seit den Sommerhochs 2016. Die letzten Versuche diese zu beenden scheiterten und somit etablierte sich bislang sogar ein klarer Abwärtstrend mit tendenzieller Trendfortsetzungstendenz. Ob die Lage jedoch wirklich so bärisch ist, wollen wir im Nachgang genau bewerten [...]
Das kanadische Minenunternehmen Golden Star Resources Ltd. tendiert seit beinahe einem Jahr seitwärts und lässt daher durchaus Zweifel im Sinne einer starken Bewegungsfortsetzung aufkommen. Oder ist das nur eine Art der verlängerten Kraftschöpfung? Charttechnisch wird die Situation jedenfalls brenzlig und könnte sich durchaus weiter verschärfen [...]
Bereits zur vergangenen Analyse vom 14. Februar zierte sich das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. vor dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA – aktuell bei 3,93 USD). Ein damaliger Ausbruch hätte beflügeln sollen. Doch weit gefehlt wie man mit nüchternem Blick auf den Chart feststellt. Gegenwärtig spielt sich eine ähnliche Situation [...]
Das chinesische Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. schraubt sich langsam aber stetig weiter nach oben. Oberhalb von 0,32 EUR bleiben die Aussichten daher ungetrübt positiv, sodass es im weiteren Verlauf mit einem Anstieg über 0,37 EUR zusätzliche Kursgewinne bis zum Bereich von 0,40 bis 0,42 EUR geben sollte. Gefährlich wären im Gegensatz [...]
Das kanadische Minenunternehmen Primero Mining Corp. zeigt sich unverändert schwach und so tendiert die Aktie nur in eine Richtung. Diese lautet wenig überraschend abwärts. Sollte es in diesem Kontext ein neues Tief unterhalb von 0,52 USD ausgebildet werden, so ist von weiterer Kursschwäche bis 0,40 USD und tiefer bis 0,30 USD auszugehen. Die [...]
Neben dem mittlerweile dritten Rücklauf in Richtung der Unterstützung bei 4,50 USD zeigt sich, dass eben dieser Bereich seit Jahresbeginn stets mit erhöhter Nachfrage einherging. Folglich könnte es in Kürze bereits zum nächsten Aufwärtsmove kommen. Eine Stabilisierung oberhalb von 4,50 USD, inklusive des sich darstellenden Dreifachbodens, könnte [...]