• Freitag, 16 Mai 2025
  • 07:03 Frankfurt
  • 06:03 London
  • 01:03 New York
  • 01:03 Toronto
  • 22:03 Vancouver
  • 15:03 Sydney

Rainer Hahn

Rainer Hahn

  • Einer der Höhepunkte des IPO-Jahres 2011 könnte bereits in wenigen Wochen anstehen. Dann soll, so Presseberichte, der Börsengang des Schweizer Rohstoffriesen Glencore International anstehen. Das IPO könnte die Branche Mitte April weiter in den Fokus rücken. Mit dem Glencore-Börsengang, der ab dem 18. April laut einem Bericht des "Sunday Telegraph [...]
    28.02.2011
  • Die in Saskatchewan ansässige Great Western Minerals befindet sich nach eigenen Angaben in fortgeschrittenen Gesprächen mit mehreren Parteien, um die Möglichkeiten auszuloten, eine Seltene Erden-Trennungsanlage in Südafrika zu finanzieren. Die Trennungsanlage soll die gemischten Seltene Erden-Chloride, die auf dem Steenkampskraal-Projekt des [...]
    28.02.2011
  • Das australische Unternehmen Origin Energy gab bekannt, dass der chinesische Öl- und Raffinerie- Konzern, China Petrochemical Corporation, einen 15 Prozent- Anteil an dem Australien-Pazifik LNG-Joint Venture mit ConocoPhillips in Queensland übernimmt. Origin und ConocoPhillips werden jeweils 42,5 Prozent am Joint Venture halten. Der Start des 35 [...]
    25.02.2011
  • Während es noch keine Entscheidung hinsichtlich der Übernahme von Riversdale Mining durch Rio Tinto gibt, legt der umworbene Kohlekonzern seine Halbjahreszahlen vor. Riversdale Mining meldet für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2010/2011 einen deutlich gestiegenen Verlust. Nach rund 4 Millionen Dollar für den Vorjahreszeitraum werden nun 11,5 [...]
    24.02.2011
  • Rio Tinto könnte sich in Kürze von einem Randbereich trennen. Der Bergbau-Riese hat eine Übernahmeofferte für die Talkum-Sparte erhalten. 340 Millionen Dollar will Imerys an Rio Tinto für die Sparte zahlen. Der global tätige Bergbaukonzern und das Industriemineralien-Unternehmen sind in exklusive Verhandlungen über den Deal eingestiegen. Imerys hat [...]
    23.02.2011
  • Gestern konnte der chinesische Hersteller von Vertikal-integrierten Solarprodukten JinkoSolar Holding Co. Ltd einen Vertragsabschluss mit der deutschen Payom Solar AG verkünden. Der Projektentwickler aus Deutschland wird demnach Solarmodule mit einer Kapazität von 35 Megawatt von Jinko ordern. Diese werden in Dachanlagen und auf Freiflächen [...]
    23.02.2011
  • Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Trina Solar gab seine Zahlen für das vierte Quartal bekannt. Wie das in der Provinz Jiangsu ansässige Unternehmen mitteilte, stieg der operative Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 223,7 Prozent auf 642 Mio. US Dollar. Gegenüber dem dritten Quartal betrug der Zuwachs 26,3 Prozent. Der Nettogewinn lag bei [...]
    23.02.2011
  • In Mexiko geht das Übernahmefieber um. Experten glauben, dass in naher Zukunft eine Reihe von Rohstoffprojekten den Besitzer wechseln wird. Meist wird Mexiko mit zwei Rohstoffen verbunden: Öl und Silber. Damit tut man dem Land jedoch Unrecht. Es gibt dort ebenfalls reiche Vorkommen an Gold, Kupfer oder auch Zink. An mehr als 700 Stellen laufen [...]
    22.02.2011
  • Das australische Explorationsunternehmen Extract Resources befindet sich nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem Bergbauriesen Rio Tinto in Bezug auf eine mögliche Zusammenlegung des Uranprojekts Husad mit der benachbarten Rossing-Mine in Namibia. Laut Extract könnte eine solche Zusammenlegung erhebliche Synergien generieren. Das in Kanada und [...]
    22.02.2011
  • Wie aktuell zu lesen ist, will der britische Ölkonzern BP mit 9 Mrd. US Dollar in den indischen Konzern Reliance Industries of India einsteigen. BP würde sich damit eine 30 prozentige Beteiligung und den Zugang an den 23 Öl-und Gas-Blöcken von Reliance sichern. Die Blöcke befinden sich in Wassertiefen von 400 bis 3.000 Meter. Das indische [...]
    22.02.2011
  • Dies ist umso bemerkenswerter, als dass sich BHP auch in den Bereichen Öl, Gas, Aluminium, Basismetalle, Diamanten, Nickel, Mangan und Kohle tummelt. Vom operativen Gewinn, der bei 14,83 Milliarden Dollar liegt, macht der Eisenerzbereich 5,81 Milliarden Dollar aus. Mit weitem Abstand folgen die Basismetalle sowie Öl und Gas. Für die Zukunft sollte [...]
    21.02.2011
  • Der drittgrößte Eisenerzproduzent Australiens Fortescue Metals meldet für das zweite Halbjahr einen Gewinnanstieg von 630%. Vor allem das höhere Absatzvolumen sowie positive Marktbedingungen waren für das extreme Wachstum verantwortlich. Der Bergbaukonzern, der 8,4 Mrd. AUD in der Region Pilbara investiert, um seine dortigen Aktivitäten [...]
    18.02.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)