• Freitag, 16 Mai 2025
  • 10:59 Frankfurt
  • 09:59 London
  • 04:59 New York
  • 04:59 Toronto
  • 01:59 Vancouver
  • 18:59 Sydney

Rainer Hahn

Rainer Hahn

  • Die zweitgrößte Diamantenmine in Südafrika wird verkauft. Diamantengigant De Beers trennt sich von der Finsch-Mine.Käufer der Mine ist Petra Diamonds. Der neue Besitzer legt 1,425 Milliarden Rand bzw. 210 Millionen Dollar auf den Tisch, um die Mine zu übernehmen. Finanziert wird die Übernahme bei Petra Diamonds durch eine Kapitalerhöhung, die in [...]
    21.01.2011
  • Der nächste große Übernahmedeal in der Rohstoffbranche scheint perfekt. Das Board von BC Iron hat den Aktionären des Konzerns empfohlen, eine Übernahmeofferte der Regent Pacific Group anzunehmen. Es scheint alles ganz schnell zu gehen. Erst am 19. Januar kam es zu einer Handelssaussetzung der Aktie von BC Iron aufgrund einer bevorstehenden [...]
    21.01.2011
  • China fährt mit den Restriktionen bei den Seltenen Erden fort. Die jüngsten Aktionen könnten sich negativ auf den Preis auswirken, beim Export scheinen weitere Kürzungen möglich zu sein. Fast versteckt verkündet China, dass man elf Minen bzw. Regionen, in denen Seltene Erden gefördert werden, verstaatlicht. Man entzieht die Gebiete der lokalen oder [...]
    20.01.2011
  • Der Kupfer- und Goldproduzent Freeport-McMoRan Copper & Gold konnte seinen Gewinn im vierten Quartal um 60 Prozent auf 1,55 Mrd. USD steigern, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 22 Prozent auf 5,6 Mrd. USD. Das Unternehmen teilte mit, dass der durchschnittlich bei Kupfer realisierte Preis im vierten Quartal um 30 Prozent auf [...]
    20.01.2011
  • Der Aktienkurs des Palmölproduzenten First Resources muss sich am Donnerstag gegen eine deutliche Abwärtsbewegung verteidigen. Die ist von einem Großaktionär der Gesellschaft ausgelöst worden. Hintergrund des Kursrückgangs bei First Resources, der einen sehr hohen einstelligen Prozentsatz ausmacht, ist der Verkauf eines Aktienpaketes durch Eight [...]
    20.01.2011
  • African Barrick Gold, die Gold aus vier Minen in Tansania fördert, verpasste 2010 ihre Produktionsziel. Der Ausstoß fiel gegenüber 2009 um 2% auf 700.934 Unzen Gold. Angepeilt hatte man eine Produktion von 716.000 Unzen. Das Unternehmen hatte anfänglich damit gerechnet 2010 bis zu 850.000 Unzen Gold produzieren zu können, musste diese Prognose im [...]
    19.01.2011
  • Vergangene Woche meldeten Chinas Medien vermeintlich Sensationelles: Der Kernforschung des Landes sei es gelungen, eine Technologie zu entwickeln, mit der sich die Menge des einsatzfähigen Atombrennstoffs vervielfachen lasse. Bisher, so die Staatsmedien, verfüge das Reich der Mitte lediglich über Uranvorkommen, die 70 bis 80 Jahre reichen würden [...]
    19.01.2011
  • K+S hat bei der geplanten Komplettübernahme von Potash One eine wichtige Hürde genommen. Für den DAX-notierten Konzern scheint nun der Weg frei, seine Pläne umzusetzen. K+S hat aufgrund von Kapazitätsproblemen bei den eigenen Kalibergerwerken großes Interesse an den Vorkommen, die der kanadischen Potash One gehören. Zwar erwartet man, dass bei [...]
    19.01.2011
  • Die Fluten in Australien bleiben ein Problem für Rio Tinto. Doch mit den Produktionszahlen für das Gesamtjahr ist der Markt insgesamt mehr als zufrieden. Noch nie hat Rio Tinto so viel Eisenerz produziert wie 2010. Insgesamt werden 239,0 Millionen Tonnen gefördert, im Vorjahr waren es 217,6 Millionen Tonnen. Mit dieser Fördermenge übertrifft der [...]
    18.01.2011
  • Asiens Aluminium-Riese Aluminium Corp of China, kurz Chalco, schreibt wieder schwarze Zahlen. Das kündigt das Unternehmen für das Jahr 2010 an, nachdem man von verschiedenen Verbesserungen profitiert hat. Die Aktie von Chalco macht einen deutlichen Kurssprung, nachdem das Unternehmen für das Jahr 2010 die Rückkehr in die Gewinnzone gemeldet hat [...]
    18.01.2011
  • China hatte im vergangenen Jahr seinen Import von Eisenerz gesenkt, aber gleichzeitig mussten die Importeure für weniger mehr berappen. Wie das chinesische Zollbüro mitteilte, betrug das Importvolumen 618,60 Mio. Tonnen. Gegenüber 2009 war das ein leichter Rückgang von 1,4 Prozent und der erste Rückgang seit 12 Jahren überhaupt. Trotz der [...]
    18.01.2011
  • Ein höherer Absatz und steigende Exportpreise: der südafrikanische Eisenerzproduzent Kumba Iron Ore geht von einer Verdopplung des Gesamtjahresgewinns aus. Kumba, eine Tochtergesellschaft von Anglo American, erwartet für das Gesamtjahr 2010 so genannte "Headline Earnings" von 43,65 bis 44,90 Rand je Aktie nach 21,87 Rand pro Aktie im Vorjahr. Die [...]
    17.01.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)