Bei Norilsk Nickel könnte sich eine Lösung in den schwelenden Differenzen der beiden Großaktionäre des Konzerns anbahnen. Der russische Staat will in die Auseinandersetzungen eingreifen, um zu vermitteln. Dies meldet der Nachrichtendienst Bloomberg unter Bezug auf Kreise, die mit dem Deal vertraut seien. Dem Bericht zufolge wolle sich Russland einen Anteil am Unternehmen sichern, um so Einfluss ausüben zu können. Über das [...]
Wie die Moscow Times heute meldet, wählten die Aktionäre von Norilsk Nickel am gestrigen Montag den Milliardär Oleg Deripaska zusammen mit zwei Firmenangehörigen seiner United Company RusAl in den Vorstand des Unternehmens. Vasily Titov von der VTB Group wurde zum neuen Chairman von Norilsk ernannt. Interros Holding erhielt vier Sitze in dem 13-köpfigen Vorstand. Brad Mills und Gerard Holden wurden erneut zu unabhängigen [...]
Wie Vladimir Strzhalkovsky, CEO des größten Palladium- und Nickelproduzenten der Welt mitteilte, habe das Unternehmen Kaufangebote für seine Australien-Projekte erhalten. Norilsk Nickel werde einige der Aktiva verkaufen, aber auch einen Teil behalten. Allerdings werde man sich nicht unter Druck setzen lassen und nichts überstürzen - so Strzhalkovsky. Das Unternehmen plant eine Straffung der internationalen Projekte, aus [...]
Das russische Unternehmen meldete vorläufige Produktionsergebnisse für das am 31. März 2010 geendete Quartal. Es konnte ein bedeutender Anstieg der Platin- und Palladiumproduktion sowie eine 1%ige Steigerung des Ausstoßes von Nickel und Kupfer verzeichnet werden. Die gesamte verkaufbare Nickelproduktion lag in den drei Monaten bei 70.000 Tonnen. Im Vorjahreszeitraum waren es 69.000 Tonnen. Die gesamte verkaufbare [...]
Der russische Metallurgiekonzern Norilsk Nickel will sich verstärkt auf den asiatischen Markt konzentrieren. CEO Victor Sprogis sagte, dass es China und Indien nicht gelungen sei, ihren Bedarf an Nickel zu reduzieren, er sei sogar gestiegen. Norilsk Nickel will daher die Märkte in den USA und Asien gleichwertig behandeln. Sprogis sagte weiterhin, dass sich der Absatz in China im vergangenen Jahr auf 60.000 Tonnen [...]
Die Nachricht, dass die Euro-Länder dem angeschlagenen Griechenland unter die Arme greifen wollen, sorgte in dieser Woche für eine Erholung der meisten Basismetall-Preise. Dabei muss man sagen, dass die Preise eigentlich recht überraschenderweise anzogen, da Chinas Importzahlen eigentlich das Gegenteil hätten bewirken müssen. So sanken Chinas Kupferimporte von Dezember auf Januar um ganze 21%. Allerdings fiel auch die [...]
Laut russischen Medien erwartet die weltweite Nummer 1 der Nickelproduzenten für 2009 einen Nettogewinn von 2 Mrd. USD. 2008 hatte das Unternehmen noch Verluste von 449 Mio. USD hinnehmen müssen.Norilsk soll dank des Gewinns einen Kredit in Höhe von 1,25 Mrd. USD getilgt haben. Letzten Freitag gab das Unternehmen bekannt, es habe den Produktionsplan für das laufende Jahr von bisher 300.000 Tonnen auf 299.000 - 309.000 [...]
Der russische Nickelproduzent Norilsk Nickel hat im ersten Halbjahr 2009 einen Nettogewinnrückgang von 84 Prozent auf 419 Mio. USD hinnehmen müssen. Der Umsatz sank im gleichen Zeitraum um mehr als die Hälfte auf 4,08 Mrd. USD. Gesteigert wurde lediglich der Schuldenstand des Unternehmens. Norilsk Nickel muss binnen einen Jahres Schulden in Höhe von 2,91 Mrd. USD begleichen. Die Langzeitschulden sanken aber um 5,57 Mrd [...]
Der CEO des russischen Minenkonzerns Norilsk Nickel geht davon aus, dass die russische Regierung die fünfprozentige Exportsteuer für Nickel im nächsten Jahr wieder aufnehmen wird. Die Steuer wurde im Januar nach dem deutlichen Rückgang der Metallpreise auf Eis gelegt, ebenso eine zehnprozentige Exportsteuer für Kupfer. Der CEO von Norilsk Nickel sagte, dass die Produktionskosten bei Kupfer recht hoch seien und die [...]
Nigeria, der weltweit sechstgrößte Ölproduzent erlebt in Teilen des Landes aktuell bürgerkriegsähnliche Zustände. Die Regierung des afrikanischen Landes musste ihre Truppen um mehr als 1.000 Soldaten verstärken um der Rebellengruppe “Taliban“ halbwegs Einhalt gebieten zu können.
Der russische Milliardär Wladimir Potanin bekundet Interesse an UC Rusals Anteilen (25%) am Metallgiganten Norilsk Nickel. Potanin möchte seine Unternehmensanteile - ebenfalls 25% - ausbauen. Rusals Beteiligung ist zu derzeitigen Marktpreisen 4 Mrd. US$ wert. Möglicherweise strebt Potanin eine Partnerschaft mit dem Kalisalz-Produzenten Uralkaliy OAO oder dem Kohleunternehmen Siberian Coal Energy Company (SUEK) an, um sein [...]
Laut Reuters hat die russische Staatsbank VEB 3,68% der Anteile an Norilsk Nickel gekauft. Die Bank sagte, man habe Ende 2008 Anteile an mehreren russischen Blue Chips gekauft; weitere Angaben machte die Bank nicht. Im letzten Jahr kündigte die russische Regierung Investitionen in Höhe von 175 Mrd. Rubel an, um gegen die Krise am Aktienmarkt anzugehen.