Ein diesbezügliches Programm sieht für 2008 bis 2012 Investitionen von umgerechnet rund 119 Milliarden Euro vor. Fast die Hälfte davon soll in den Bau neuer Kernkraftwerke fließen. Aktuell ist Russland, nach USA, China und Japan der viert größte Stromerzeuger weltweit. Russische Konzerne wie RusHydro, Gazprom, E.on Russia Power, Enel, der sibirische
Norilsk Nickel hat die Zahlen für das erste Halbjahr nach russischen Rechnungslegungsstandards offen gelegt. Demnach ist der Nettogewinn des Minenbetreibers um 95 Prozent auf 4,09 Milliarden Rubel eingebrochen. Der Umsatz ging gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent auf 124,3 Milliarden Rubel zurück. Die Zahlen nach IFRS sollen erst im Oktober veröffentlicht werden. In Moskau können sich Norilsk Nickel angesichts gestiegener [...]
Die Titel der russischen Minengesellschaft Norilsk Nickel sind heute in Moskau unter Druck geraten. Zuvor hatte Alexander Bulygin erklärt, dass die Nickelproduktion des Konzerns in diesem Jahr um rund 11 Prozent zurückgehen könne. Bulygin ist Chef von Rusal, dem zweitgrößten Anteilseigner des russischen Minenriesen. Wie Bulygin darlegte, befinde sich die gesamte Branche derzeit in einer Krise. Zuvor hatte der Rusal-Chef [...]
Bei Norilsk Nickel geht es heiß her. Potanin und Deripaska haben verschiedene Pläne wie die russische Bergbauindustrie neu geordnet werden wird. Geht es nach Deripaska, dann werden RusAl und Norilsk fusionieren. Potanin wiederum plant, den Nickelproduzenten mit dem Eisenerz- und Stahlproduzenten Metalloinvest eines dritten Oligarchen, Alischer Usmanow, zu verschmelzen. Sollten die drei Unternehmen zusammenfinden [...]
Die United Company RUSAL ist seit der Fusion mit Sual und Glencore im Jahr 2007 der weltweit größte Hersteller von Aluminium. RUSAL entstand im Jahr 2000 aus der Fusion der Aluminiumbereiche von Sibneft und Sibirsky Aluminium. Zu den Hauptaktionären von UCR zählen die russischen Milliardäre Oleg Deripaska, Wiktor Wekselberg, Michail Prochorow und der Schweizer Konzern Glencore.
Wie der Eigentümer von Norilsk verlautbaren ließ, will er mit dem Medienkonzern Prof-Media ein neues Unternehmen aus seinem Firmenreich an die Börse Moskau bringen, allerdings erst 2009. MMC Norilsk ist der weltweit führende Produzent von Nickel und Palladium. In Verbindung mit Tochterunternehmen gehört Norilsk zu den vier größten Platinproduzenten und zu den 10 größten Kupferproduzenten.
Norilsk muss einen Rückgang des Nettogewinns im Geschäftsjahr 2007 von 12% hinnehmen, nachdem knapp 2 Milliarden USD abgeschrieben werden mussten, und lag somit bei 5,28 Milliarden USD. Die Abschreibungen hängen in erster Linie mit der Akquisition von Minenprojekten zusammen, die falsch bewertet wurden.
Der russische Nickelproduzent Norilsk Nickel hat in einer Vorabmitteilung für die Hauptversammlung am 30. Juni mitteilen lassen, dass der Nettogewinn des Unternehmen im vergangenen Jahr von 5,96 Mrd. USD auf 5,3 Mrd. USD zurückgegangen sei.
Der russische Nickelproduzent Norilsk Nickel meldete gestern Abend, dass der Nettogewinn des Unternehmens, berechnet nach RAS, im vergangenen Jahr um 40 Prozent auf 170 Mrd. Rubel gestiegen sei. Der Umsatz wurde um 22 Prozent auf 319,5 Mrd. Rubel gesteigert. Im ersten Quartal 2008 ging der Umsatz der Norilsk Nickel um 5 Prozent auf 66,6 Mrd. Rubel (2,8 Mrd. USD) zurück.
Der russische Nickel- und Palladiumproduzent Norilsk Nickel meldete heute einen Nettoverlust von 916,4 Mio. USD für das erste Quartal 2008, berechnet nach russischen Standards. Am vergangenen Mittwoch hatte das Unternehmen in einem vorläufigen Bericht mitgeteilt, dass die Nickelproduktion im ersten Quartal um 22 Prozent auf 74.572 Tonnen gesteigert werden konnte. Am RTS Index verliert die Aktie der Norilsk Nickel derzeit [...]