Anglo American Plc hat das Übernahmeangebot von 31,1 Milliarden Dollar durch BHP Group Ltd. abgelehnt. "Der Vorschlag von BHP ist opportunistisch und verkennt die Aussichten von Anglo American, während er gleichzeitig die relative Beteiligung der Anglo American-Aktionäre an der Wertsteigerung im Vergleich zu den BHP-Aktionären erheblich verwässert", gab Anglo-Chef Stuart Chambers in einer Stellungnahme an.
Bergbauunternehmen Anglo American Plc. teilte kürzlich mit, dass ihm ein Übernahmeangebot des Bergbauriesen BHP Group Ltd. vorliegt. Das Angebot sei unaufgefordert und unverbindlich, an strenge Bedingungen geknüpft und stark konditioniert, teilte Anglo American am Donnerstag mit. Es werde derzeit geprüft. Der Deal würde zwei globale Bergbauriesen zusammenführen und wäre eine der größten Übernahmen in der Branche seit [...]
Das britisch/südafrikanische Minenunternehmen Anglo American konnte den dynamischen Auftakt ins neue Jahr, siehe dazu hier die Analyse vom 2. Januar, nicht nutzen. Vielmehr ging es seither nur gen Süden und es erfolgte unlängst sogar ein erneuter Test der bekannten Unterstützung von 19,89 USD. Von eben dieser ging es wieder hinauf und genau jetzt wollen wir die charttechnische Lage erneut bewerten. Mehr dazu im Nachgang.
Das britisch/südafrikanische Minenunternehmen Anglo American setzte, im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 29.9., keineswegs zu einer bullischen Ausrichtung an. Vielmehr dominierte Unsicherheit und letztlich der bärische Druck, welcher die Aktie bis zum Jahresausklang sogar auf neue Tiefs führte. Ob sich im neuen Jahr andere Aussichten eröffnen, wollen wir zum Auftakt für 2024 im nachfolgenden Fazit bewerten. Happy NEW [...]
Das britisch/südafrikanische Minenunternehmen Anglo American enttäuschte letztlich, im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 11. Juli, auf breiter Front. Denn mitsamt dem Einbruch unter das Level von 26,00 EUR erfolgte, was beinahe erfolgen musste. Allerdings sei hierbei auch bemerkt, dass der Folgeausverkauf nicht am finalen Ziel endete und somit stellte sich die spannende Frage zum weiteren Verlauf.
Das britisch/südafrikanische Minenunternehmen Anglo American erschien noch zum Ausklang des Monats März in einer hochgradig chancenreichen Situation. Siehe dazu die vergangene Analyse vom 24. März. Faktisch löste sich die Chance jedoch negativ aus. Dabei deutete sich bei der Generierung neuer Verlaufstiefs, mitsamt Einbruch unter die langfristige Aufwärtstrendlinie, eine weitere Kursschwäche bis zur gegenwärtig erreichten [...]
Das britisch/südafrikanische Minenunternehmen Anglo American wurde bereits vor längerer Zeit - konkret am 2.9. des vergangenen Jahres - hier an dieser Stelle gecovert. Damals tendierte die Aktie nahezu auf demselben Niveau wie heute und erfährt daher heute erneute Aufmerksamkeit, da durchaus eine Art Déjà-vu vorliegt. Rückblickend lässt sich nunmehr feststellen, gern in der Einleitung auf die damalige Analyse geklickt [...]
Nach Abschluss der Privatplatzierung wird Anglo American 9,9% der emittierten und ausstehenden Stammaktien des Unternehmens auf unverwässerter Basis besitzen. Darüber hinaus hat Canada Nickel zugestimmt, zum Zeitpunkt des Abschlusses ein verbindliches Abnahmeabkommen mit Anglo American abzuschließen, das Anglo American das exklusive Recht einräumt, bis zu 10% der Ausbeute an Nickelkonzentrat, Eisen und Chrom, die in den [...]
Anglo American geriet, wie so viele Minen der Branche, während des laufenden Handelsjahres unter erheblichen Abgabedruck. Dabei wurden neben dem Aufwärtstrend zahlreiche Unterstützungen aufgegeben, sodass die Suche nach einer Bodenbildung begonnen hat. Schauen wir im Nachgang auf die möglichen Optionen. Seit der Aufgabe des Aufwärtstrends, welcher seit Ende 2020 bestand hatte und im Juni dieses Jahres durchbrochen wurde [...]
Die bisherige Konsolidierung besitzt Fortsetzungspotenzial, solange nicht das Level von 48,00 EUR überwunden wird. Eigentlich eine ideale Voraussetzung für Gold- und Edelmetallfans. Denn grundsätzlich erhält man somit tatsächlich noch eine Chance, an einer möglichen Trendfortsetzung gen Norden "preisgünstiger" zu partizipieren. Ob die Aktie natürlich einen solchen Rücklauf in Richtung der nunmehrigen Unterstützungszone [...]
Anglo American Plc veröffentlichte gestern die Produktionsergebnisse für das zweite Quartal 2021. Demnach stieg die Diamantproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ganze 134% an und erreichte 8,2 Mio. Karat. Die PGM-Produktion erhöhte sich um 59% auf 1.058.000 Unzen und die Kupferproduktion stieg um 2% auf 170.000 Tonnen an. Die Nickelproduktion sank dagegen um 2% und betrug 10.600 Tonnen. Die Eisenerzproduktion [...]
Lumina Gold Corp. gab gestern die Unterzeichnung einer Absichtserklärung über ein Joint Venture mit einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Anglo American Plc bekannt. Gegenstand des Earn-In-Agreements sind die Konzessionen Pegasus A und B in Ecuador, an denen Anglo American im Rahmen der Vereinbarung einen Anteil von bis zu 60% erwerben kann. Voraussetzung ist, dass Anglo American innerhalb der nächsten sieben [...]