Rio Tinto beteiligt sich am Geschäft eines der größeren Kaliplayer in Kanada. Es wird ein Joint Venture mit North Atlantic Potash gegründet. Wie ein Manager von North Atlantic Potash mitteilte, habe sein Unternehmen zusammen mit dem größeren Bergbaukonzern beschlossen, ein Joint Venture zur Gewinnung von Kali in der Region Saskatchewan zu etablieren. Auch Bergbau könne neben der Kaligewinnung gemeinsam betrieben werden [...]
North Atlantic Potash Inc., kanadisches Tochterunternehmen der JSC Acron, und Rio Tinto haben heute einen Joint-Venture-Vertrag über die Exploration von Kalisalzen und den möglichen Bau von Bergwerken unterzeichnet. Der Vertrag bezieht sich auf die Schürfrechte von North Atlantic Potash im südlichen Teil von Saskatchewans Kalidistrikt. Das Joint-Venture wird drei Areale dieser Lizenzen umfassen, die eine Fläche von [...]
Der Rohstoffkonzern Rio Tinto hat den Verkauf seines 57,7% Anteils an der südafrikanischen Kupferminen-Gesellschaft Palabora Mining angekündigt. Wie das australische Unternehmen mitteilte, passe die Mine wegen ihrer geringen Größe nicht mehr in sein Portfolio, das verstärkt auf “Weltklasse-Vorkommen“ ausgerichtet sei. Im Zuge dessen, so Rio Tinto, werde auch der Konkurrent Anglo American seinen 16,8prozentigen Anteil an [...]
Der australische Rohstoffkonzern Rio Tinto hat der australischen Regierung die Überprüfung von Optionen im Energiebereich nahegelegt. Wie der Bergbaugigant von Down Under mitteilte, habe er mit den verantwortlichen Regierungsstellen über die Gewinnung von Atomenergie gesprochen. Rio Tinto sehe diese Art der Energiegewinnung als durchaus zukunftstauglich an, da auch die Technologie an sich laufend verbessert und verfeinert [...]
Wie der Bergbauriese mitteilte, habe er Wachstumserwartungen und Branchendaten miteinander abgeglichen und ausgewertet. Die Australier seien daraufhin der Meinung, daß die weltweite Nachfrage nach Eisenerz wohl jährlich um grob prognostiziert etwa einhundert Millionen Tonnen ansteigen werde. Das werde zunächst für die acht anstehenden Jahre vorhergesagt. Dies bedeute, daß die Rohstoffunternehmen zur Befriedigung der [...]
Die beiden Besitzer von Coal & Allied Industries, Rio Tinto und Mitsubishi, haben ihr Angebot zur Übernahme ausstehender Aktien verbessert. Wie der australische Kohlekonzern Coal & Allied mitteilte, habe die australisch-japanische Besitzergemeinschaft nun eine Offerte von 125 AUD pro ausstehenden Anteil vorgelegt. Dies stelle eine Erhöhung zu dem Anfang diesen Monats gemachten Angebots um 3 AUD pro Aktie dar. Das [...]
Wie der australische Bergbaugigant mitteilte, habe er seien Anteil an Ivanhoe um 2% auf nun 48,5% erhöhen können. Rio Tinto habe dafür 529,5 Millionen CAD (circa 375,6 Millionen Euro) an Ivanhoe gezahlt. Die Beteiligung von Rio Tinto sei nach früheren Absprachen zwischen den beiden Konzernen auf 49% begrenzt bis Januar nächsten Jahres. Die Barposition bei Ivanhoe erreiche damit fast 1,7 Milliarden USD. Rio Tinto und [...]
Die Wertpapieranalysten der Royal Bank of Scotland wiederholten ihre positive Einschätzung der Aktie von Rio Tinto und empfehlen diese zum Kauf. Wie die Aktienexperten der Bank RBS mitteilten, haben sie ihre Einschätzung des Bergbaukonzerns überprüft. Dabei bekräftigen sie das Rating mit kaufen. Der Wert sei mit einem KGV von unter 6 für dieses und nächstes Jahr klar unterbewertet. Zudem verlaufe die Geschäftsentwicklung [...]
Wie die australisch-japanischen Mehrheitseigner an dem australischen Kohlekonzern mitteilten, beabsichtigen sie, Coal & Allied komplett zu übernehmen. Hierzu sei für die ausstehenden 14% ein Angebot von insgesamt 1,49 Milliarden AUD veröffentlicht worden. Der größte Eigner kursierender Anteile, die Perpetual Investmentgruppe mit 6,3% der Aktien, habe bereits ihre Zustimmung zu der Offerte signalisiert. Daher seien Rio [...]
Rio Tinto konnte die Veräußerung seines Talk-Geschäftsbereichs erfolgreich abschließen. Wie das Rohstoffunternehmen mitteilte, beträgt der Verkaufspreis für die abgestoßene Luzenac-Firmengruppe 340 Millionen USD. Die Gruppe besitzt und betreibt unter anderem zwei Talkminen im Gallatin Tal. Aufkäufer ist die französische Firma Imerys. Der Deal wurde seit Februar verhandelt und konnte nun besiegelt werden.
Rio Tinto hat seinen australischen Konkurrenten Riversdale zum Ende der Angebotsfrist nahezu vollständig übernommen. Nachdem Rio Tinto 99,76 Prozent der Riversdale-Anteile halte, würden die übrigen Aktionäre nun zwangsabgefunden. Rio Tinto hatte das Angebot mehrfach nachgebessert und die Annahmefrist verlängert. Insgesamt beläuft sich das Übernahmeangebot auf rund vier Milliarden australische Dollar (rund drei Milliarden [...]
Das Werk Dubuc von Rio Tinto Alcan in Quebec wird seine Produktion der AIRWARE(TM)-Legierungen für höchst spezielle Anwendungen in der Luftfahrt aufgrund eines Vertragsabschlusses mit der Abteilung Global Aerospace von Constellium um mehr als 50 Prozent ausweiten. 'Die heutige Ankündigung ist ein Beleg der engen Beziehungen, die Global Aerospace und Rio Tinto Alcan seit zehn Jahren pflegen', sagte Étienne Jacques [...]