• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 12:34 Frankfurt
  • 11:34 London
  • 06:34 New York
  • 06:34 Toronto
  • 03:34 Vancouver
  • 20:34 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Im vergangenen Jahr ist China zum größten Goldkonsumenten und damit als gleichzeitig größter Goldproduzent zur wohl wichtigsten Goldnation der Welt avanciert. In einem neuen Bericht beleuchtet das World Gold Council die Faktoren, die zu diesem Umstand geführt haben, wie auch die Frage, was die Zukunft für die chinesische Goldnachfrage bereithält [...]
    15.04.2014
  • Nach Ansicht von Goldman Sachs wird Gold vor dem Hintergrund eines zunehmenden Wirtschaftswachstums in den USA während der nächsten beiden Jahre einen weiteren Rückgang erfahren. Aufgrund dessen bleibt die Preisprognose der Analysten für 2014 weiter unverändert bei 1.050 $ und damit einem Niveau, das das Edelmetall zuletzt im Februar 2010 erreicht [...]
    15.04.2014
  • Nach Berechnung der in Johannesburg ansässigen Standard Bank könnte die anhaltende Bestreikung der südafrikanischen Minen bis Ende März bereits zu einer Produktionseinbuße von 400.000 Unzen Platin, 225.000 Unzen Palladium und 54.000 Unzen Rhodium geführt haben. Wie Mining Weekly gestern berichtete, rechnet die Bank für 2014 mit einem gesamten [...]
    15.04.2014
  • In einem Spezialreport zum Thema Silber hat Ventura Commodities eine Reihe von Faktoren unter die Lupe genommen, die für die weitere Entwicklung des Silberpreises ausschlaggebend sein werden. Die Produktionskosten: Aktuell notiert der Silberpreis unter den durchschnittlichen Produktionskosten von 21,39 $ je Unze, die im dritten Quartal letzten [...]
    15.04.2014
  • Schon Ende Juni dieses Jahres soll an der Shanghai Gold Exchange, der größten Goldbörse Chinas, das Leasing von Gold zum Alltagsgeschäft werden, wie Bloomberg unter Berufung auf die Aussagen des Abteilungsmanagers Teng Wei meldete. Über 20 Banken und andere Finanzinstitutionen, darunter die United Overseas Bank Ltd. oder auch die Australia and New [...]
    14.04.2014
  • Die Goldproduktion Perus ist im Februar dieses Jahres gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresmonat um 3,14% gesunken. Dies geht aus den vorläufigen Metallproduktionszahlen hervor, die das peruanische Ministerium für Energie und Bergbau am Freitag veröffentlichte. Waren im Februar letzten Jahres noch 11.457 kg des Edelmetalls produziert worden, so [...]
    14.04.2014
  • Die Goldminenunternehmen haben aufgrund des Preisrückgangs im vergangenen Jahr erheblich an ihren Kosten und Ausgaben geschraubt. So wurden die Stückkosten im Jahresvergleich im Schnitt um 8% gesenkt und auch die Baraufwendungen und All-In Sustaining Kosten wurden mit 21 resp. 20% deutlich reduziert. Nach Ansicht von Citi Research könnte dies [...]
    13.04.2014
  • Die Gold- und Silbereinfuhr Indiens ist während des vergangenen Fiskaljahres verglichen zum Vorjahr um 40% eingebrochen, wie Reuters heute meldet. Nach 55,79 Mrd. $ im Jahr 2012/13 erreichten die Importe der beiden Edelmetalle im Jahr 2013/14 so 33,46 Mrd. $. Der Rückgang sei dabei auf die Maßnahmen zurückzuführen, die die Regierung im vergangenen [...]
    11.04.2014
  • Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Silberpreisprognose für dieses Jahr von 22,30 auf 21,80 $ nach unten korrigiert, wie Bullionstreet heute berichtet. Als Begründung wurde angeführt, dass es dem Edelmetall nicht gelungen sei, von der Aufwärtsbewegung seines Schwestermetalls Gold im ersten Quartal zu profitieren. Nach Angaben der Analysten sollte [...]
    11.04.2014
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat kürzlich die Silberproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für November 2013 bekannt gegeben. Dem Bericht zufolge belief sich die Gesamtproduktion auf 80.900 kg Silber; dies entspricht einem leichten Rückgang gegenüber dem Vormonat und einem Rückgang um 14% verglichen zum November 2012.
    11.04.2014
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 4. April 2014 geendeten Woche um 10,1 Mrd. USD zurückgegangen. Damit sanken die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag mit 473,9 Mrd. USD auf den niedrigsten Wert seit Juli 2010. In den beiden Wochen zuvor waren die Bestände [...]
    11.04.2014
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas verzeichnete im Februar 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang um 4,8%. Dies geht aus den soeben von Statistics South Africa veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervor. Dabei wurde beim Goldausstoß in diesem Monat verglichen zum Februar 2013 ein Minus von 3,6% gemeldet. Die Chromerzproduktion [...]
    10.04.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)