• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 09:42 Frankfurt
  • 08:42 London
  • 03:42 New York
  • 03:42 Toronto
  • 00:42 Vancouver
  • 17:42 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Nachdem die Eidgenössische Zollverwaltung der Schweiz im Februar dieses Jahres erstmals die Bestimmungs- und Ursprungsländer des Außenhandels mit Gold, Silber und Münzen offengelegt hatte, wurden nun die detaillierten Zahlen zur Ein- und Ausfuhr im März veröffentlicht. Die gesamten Exporte von Gold, Silber und Münzen summierten sich auf 276,8 [...]
    25.04.2014
  • Die Finanzmärkte machen selten das, was man von ihnen erwartet und laut einem aktuellen Artikel auf ABC News bildet dieses Jahr keine Ausnahme. Üblicherweise als sichere Wetten angesehen Anlagen, wie Gold und Staatsanleihen, hätten demnach 2014 die größten Flops sein sollen, in der Erwartung, dass Investoren ihr Geld lieber in risiko- und [...]
    25.04.2014
  • In einer aktuellen Research Note äußerten sich die Analysten der US Bank positiv zu einigen Gold- und Silberminen und stuften sie auf bzw. nahmen sie neu in ihre Empfehlungsliste auf. Nachdem der Sektor seit September 2013 dem S&P um 21% hinterhergelaufen sei, böte er jetzt im Durchschnitt Chancen von 7%, so Analyst Quail. Barrick Gold wurde von [...]
    25.04.2014
  • Wie zur Unterstützung dieser Forderung kam die Meldung, dass die Juwelen- und Schmuckexporte des Landes erneut zurückgegangen seien. Nachdem bereits eine schwächere Nachfrage der westlichen Märkte die Branche geschwächte habe, hätten die Beschränkungen nun einen weiteren Schlag versetzt. Schmuck und Juwelen würden 15% aller indischen Exporte [...]
    24.04.2014
  • Die Bemühungen der westlichen Manipulatoren, den Goldpreis niedrig zu halten, brechen nicht ab. James Turk zufolge werde dies dazu führen, dass die westlichen Zentralbanken noch dieses Jahr kein Gold mehr haben werden. In einem gestern auf King World News erschienenen Interview sprach er darüber, dass bereits seit neun Monaten eine Bodenbildung bei [...]
    24.04.2014
  • Jedes Jahr fragt das Marktforschungsinstitut Gallup die US-Amerikaner nach ihren liebsten Investitionen. Dabei können sie wählen zwischen Immobilien, Aktien und Anlagefonds, Gold, Sparkonten und Einlagenzertifikaten oder Anleihen. Wie The Week heute berichtete, scheinen die US-Amerikaner jedoch nicht viel aus der Immobilien- und Finanzkrise von [...]
    24.04.2014
  • Viele Aspekte sprechen für Gold als Ende der Schuldenpolitik und Retter der Weltwirtschaft. Technische Aspekte, moralische Aspekte und historische Aspekte würden dafür sprechen, doch die meisten Menschen würden lieber eine einfache und schnelle Erklärung hören wollen, einen schlagkräftigen Slogan. Doch laut einem am Montag erschienenen Artikel auf [...]
    23.04.2014
  • Die Ukraine-Krise habe Europa klargemacht, dass der Fokus auf das Wachstum aller Wirtschaften der Gemeinschaft gelegt werden muss, eine starke deutsche Wirtschaft reiche nicht aus. Es sei deutlich, dass Russland nach Wachstum durch eine Machterweiterung strebe. Europas einzige Möglichkeit, dem Griff Russlands zu entkommen, wären stärkere [...]
    23.04.2014
  • Die Tulving Company, einst einer der größten Gold- und Silberhändler der USA, ist pleite und anscheinend weiß niemand außer Hannes Tulving und seinem innersten Kreis, was genau da schief gelaufen ist. Nach Monaten finanzieller Probleme und zunehmender Beschwerden von Kunden, berichtete CoinWeek, dass das Unternehmen Anfang März alle Geschäfte [...]
    23.04.2014
  • Gestern veröffentlichte King World News ein erstaunliches Interview mit Egon von Greyerz, Gründer von Matterhorn Asset Management, über eine bankrotte Welt, die Zerstörung des Wohlstands und einen Goldkurs von 26.000 $. Immer wieder werde darüber gesprochen, in was für einer risikoreichen Welt wir heute doch leben. Man müsse mehr denn ja damit [...]
    23.04.2014
  • Gold ist erneut auf nur noch etwa 1.300 $ je Unze gesunken, doch Rick Rule zufolge, werde man sich in ein paar Jahren glücklich schätzen, wenn man bei Gold geblieben ist. Laut einem kürzlich auf Sprott Global veröffentlichten Artikel, müsse man nur an den großartigen Goldbullenmarkt der 1970er zurückdenken. Damals war Gold zunächst von 35 $ je Unze [...]
    22.04.2014
  • Am 7. April hat in Indien die Wahlzeit begonnen, die bis Mitte Mai andauern wird. Unabhängig vom Ausgang der Wahlen werden weitere Lockerungen der Importbeschränkungen für Gold und Silber erwartet, was schließlich zu einem Anstieg der indischen Importe in den folgenden Monaten führen wird. Infolge der Einschränkungen, welche die Regierung zur [...]
    22.04.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)