• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 12:48 Frankfurt
  • 11:48 London
  • 06:48 New York
  • 06:48 Toronto
  • 03:48 Vancouver
  • 20:48 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Aufgrund der Streiks über die Löhne der Platinminenarbeiter in Südafrika würde sich der mittlerweile am längsten andauernde Platinmangel seit 2005 Mineweb zufolge weiter ausdehnen. Laut Morgan Stanley werde eine Erholung dieses Zustandes mindestens vier Jahre dauern. Durch die ausbleibende Produktion und eine wachsende Nachfrage nach dem Metall für [...]
    22.04.2014
  • China erlaube laut Quellen Goldimporte über die Hauptstadt Peking, umso seine Goldkäufe und eventuell wachsenden offiziellen Reserven möglichst geheimhalten zu können, berichtete Mineweb gestern. Damit würde auch die Vormachtstellung von Hongkong bei den Goldimporten Chinas weiter ins Wanken geraten. Doch allein die Zahlen dieses Importpunkts gäben [...]
    22.04.2014
  • 5.000 oder gar 10.000 USD bei Gold ? Nach Ansicht Grant Williams' könnte der Goldpreis sogar über diese Preislevel hinausgehen, sollte das Edelmetall Teil eines internationalen Währungskorbes werden und damit einhergehend eine Neubewertung stattfinden, wie der Fondsmanager im Interview mit King World News erklärt. Allerdings sei nicht gewiss, in [...]
    21.04.2014
  • Nach einem für die Gold- und Silberpreise volatilen Jahr 2013 genießen Investoren die Preisentwicklungen bei den Edelmetallen derzeit mit besonderer Vorsicht. Zu Beginn des Jahres waren Analysten gespaltener Meinung, was 2014 für Silber, das im vergangenen Jahr 36% seines Preises einbüßte, bereithält. Nun, da das erste Quartal vorüber ist, ist bei [...]
    20.04.2014
  • Die Regierung des derzeit nach China zweitgrößten Goldkonsumenten könnte entgegen der Hoffnung vieler Goldbullen vorerst an ihren Restriktionen im Hinblick auf die Goldeinfuhr des Landes festhalten, wie Bloomberg in dieser Woche unter Berufung auf die Aussage Rajesh Khoslas, Geschäftsführer von MMTC-PAMP India Pvt., meldete. Zwar zeigt sich Khosla [...]
    19.04.2014
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 11. April 2014 geendeten Woche um 3,8 Mrd. USD gestiegen. Damit beliefen sich die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag auf 477,7 Mrd. USD. In der Woche zuvor waren sie jedoch um 10,1 Mrd. USD gesunken und hatten mit 473,9 [...]
    18.04.2014
  • Laut jüngstem Bericht des auf Edelmetalle spezialisierten Forschungsinstituts Thomson Reuters GFMS könnte der Goldpreis in den kommenden Monaten und Jahren weiter sinken. Grund hierfür sei nach vorherrschenden Prognosen eine weitere wirtschaftliche Erholung in den USA, einhergehend mit einer zunehmenden Reduzierung der Anleihekäufe der Fed [...]
    17.04.2014
  • Die Regierung Indiens hat die Zollwerte für Gold- und Silberimporte, d.h. diejenigen Basispreise, auf deren Grundlage die zu zahlenden Zollbeträge berechnet werden, auf 431 $ je zehn Gramm Gold bzw. 646 $ je Kilogramm Silber angehoben. Zuletzt hatten diese bei 421 resp. 644 $ gestanden, so die Meldung von Bullionstreet. Während der Einfuhrzoll bei [...]
    17.04.2014
  • Die internationalen Reserven Kasachstans, bestehend aus den Beständen der Nationalbank und des Nationalfonds des Landes, sollen nach Angaben des Vorsitzenden der National Bank of Kazakhstan, Kairat Kelimbetov, schon bald 100 Mrd. USD übersteigen, wie AKIpress gestern berichtete. Im ersten Quartal dieses Jahres stiegen die Gold- und Währungsreserven [...]
    17.04.2014
  • Manipulation, wohin man blickt: Vom Devisenmarkt über die Aktienmärkte und den Libor bis hin zu Gold - die Manipulanten hätten ihre Finger überall im Spiel, wie Gerald Celente im Interview mit King World News erklärt. Das Edelmetall werde dabei zurechtgestutzt, um die Fiatwährungen stärker aussehen zu lassen und das Ponzi-Schema am Laufen zu [...]
    16.04.2014
  • Die jüngste Sentimenterhebung von CNBC zeigt: Gold bleibt trotz seines jüngsten Zickzackkurses ein sicherer Hafen. Die Krise rund um die Ukraine und die Erwartung eines weiteren Rückgangs bei den US-Aktien würden die Edelmetallpreise in die Höhe treiben. Einige Teilnehmer der Befragung seien sogar überzeugt, dass Gold genügend Schwung mitbringt, um [...]
    16.04.2014
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge ist die Position Gold und Goldforderungen der Zentralbanken in der Eurozone in der am 11. April geendeten Woche um 2 Mio. Euro zurückgegangen und belief sich entsprechend auf 326,547 Mrd. Euro. In der Vorwoche hatte sich diese Position im Zuge der vierteljährlichen Neubewertung um 23,4 Mrd. Euro [...]
    16.04.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)