• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 01:17 Frankfurt
  • 00:17 London
  • 19:17 New York
  • 19:17 Toronto
  • 16:17 Vancouver
  • 09:17 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Das World Gold Council (WGC) hat heute einen neuen Bericht veröffentlicht, in welchem es sich der Frage zuwendet, welche Entwicklung bei Gold für 2014 zu erwarten ist und durch welche Faktoren diese gesteuert wird. Nach Ansicht der Experten werden der US-Dollar und die Goldnachfrage Asiens in den kommenden Monaten zwei der wichtigsten Determinanten [...]
    31.01.2014
  • Sollte sich die indische Regierung im Vorfeld der Wahlen tatsächlich auf eine Lockerung der bestehenden Importbeschränkungen bei Gold einigen, so könnte dies dem Goldpreis einigen Auftrieb verleihen, erklärt Jeff Nichols von American Precious Metals Advisors laut Bullion Street. Der steile Absturz der Goldimporte Indiens von einer jährlichen Rate [...]
    31.01.2014
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 24. Januar 2014 geendeten Woche um 2,1 Mrd. USD gesunken. Entsprechend beliefen sich die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag auf 496,7 Mrd. USD. Vor zwei Wochen hatten diese mit 499,1 Mrd. USD erstmals seit zwei Jahren [...]
    31.01.2014
  • Die Aussicht auf höhere Zinssätze aufgrund des Taperings der Fed habe Gold im vergangenen Jahr deutlich unattraktiver erscheinen lassen und so dafür gesorgt, dass Investoren dem gelben Metall den Rücken kehrten. Diese beschränkte Sichtweise jedoch, so heißt es in einem Beitrag von Arabian Money, lasse außer Acht, dass China die Gelegenheit ergriff [...]
    30.01.2014
  • Indiens Finanzminister P. Chidambaram hat zu Beginn der Woche eingeräumt, dass der Goldschmuggel des Landes infolge der Erhöhung der Einfuhrabgaben und anderer Regierungsmaßnahmen bezüglich der Goldimporte Indiens deutlich gestiegen ist. Dies berichtete The Economic Times am Dienstag. Während davon auszugehen sei, dass in einigen Monaten [...]
    30.01.2014
  • Nach einem wahrlich furchtbaren Jahr für Silber rechnet der Silberguru und Herausgeber des Morgan Report, David Morgan, mit einer weitaus positiveren Entwicklung des Edelmetalls im Jahr 2014, wie er kürzlich im Interview mit Investing News Network erklärte. Aktuell habe Silber den wohl bedeutendsten Boden gebildet, den wir im Laufe des [...]
    29.01.2014
  • Von allen mit Gold hinterlegten Investments sind es die ETFs, die derzeit die meiste Kritik über sich ergehen lassen müssen. Grund hierfür sei, so heißt es im jüngsten Beitrag auf Deviant Investor, dass deren Rolle auf dem Markt ebenso wenig vorhersagbar ist wie der Goldpreis selbst. Investoren könnten sich daher nur schwerlich entscheiden, ob sie [...]
    29.01.2014
  • Die Goldimporte Festlandchinas über Hongkong haben sich nach Angaben von Reuters im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt, nachdem der drastische Goldpreiseinbruch die Goldnachfrage des Landes deutlich angekurbelt hatte. Insgesamt erreichte die Goldeinfuhr laut Reuters etwa 1.158 Tonnen, womit Indien als weltgrößter [...]
    28.01.2014
  • Gold hat in der vergangenen Woche einen bedeutenden Preisanstieg verzeichnet, unterstützt durch eine Reihe von Makro-Faktoren und der potentiellen Nachfrageentwicklung. So war bei den ETFs der größte Tageszufluss des vergangenen Jahres zu beobachten. Die Analysten von Barclays gehen jedoch davon aus, dass es sich hierbei um eine kurzlebige [...]
    28.01.2014
  • Vor gut einem Jahr hatte die Deutsche Bundesbank bekannt gegeben, 700 Tonnen des deutschen Goldes aus Paris und New York zurückführen zu wollen. Im vergangenen Monat jedoch teilte Jens Weidmann, Präsident der Bundesbank, mit, dass bislang gerade einmal 37 Tonnen in Frankfurt eingetroffen seien. In einem solchen Tempo, so Neil Collins in einem [...]
    27.01.2014
  • Laut jüngstem Bericht des auf Edelmetalle spezialisierten Forschungsinstituts Thomson Reuters GFMS erreichten Goldangebot und -nachfrage im Jahr 2013 jeweils 4.736 Tonnen. Gegenüber dem Vorjahr, in dem 4.455 Tonnen angeboten und nachgefragt wurden, ergibt sich damit ein Anstieg um 6%. Dabei sanken Angebot und Nachfrage während der zweiten [...]
    25.01.2014
  • Wie Gold Silver Worlds in dieser Woche berichtete, hat Russland seine Goldreserven im vergangenen Jahr um 79,5 Tonnen erhöht. Unter Berufung auf offizielle Zahlen heißt es, die Zentralbank des Landes hätte ihre Bestände im Dezember um 700.000 Unzen und damit erstmals seit vier Monaten aufgestockt. Aktueller Stand seien demnach 33,3 Millionen Unzen [...]
    25.01.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)