• Freitag, 16 Mai 2025
  • 23:12 Frankfurt
  • 22:12 London
  • 17:12 New York
  • 17:12 Toronto
  • 14:12 Vancouver
  • 07:12 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Wie Reuters berichtet, hat der Sudan dieses Jahr zwischen dem 1. Januar und dem 1. April insgesamt 13,2 Tonnen Gold im Wert von circa 603 Mio. US-Dollar exportiert. Laut dem Bergbauministerium hat das Land im Jahr 2011 circa 33,7 Tonnen Gold für rund 1,5 Mrd. USD exportiert und im Jahr 2010 circa 30,3 Tonnen für etwa 1 Mrd. USD.
    13.06.2012
  • Informationen des chinesischen Ministry of Industry and Information Technology (Ministerium für Industrie und Informationstechnologie) zufolge produzierte das Reich der Mitte in April dieses Jahres 28,8 Tonnen Gold. Einer BullionStreet-Meldung zufolge betrug die gesamte Produktion in den ersten vier Monaten des Jahres 109,6 Tonnen des gelben [...]
    12.06.2012
  • Gold Resource Corp. ist ein US amerikanisches Unternehmen, das im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca Silber, Gold und Basismetalle produziert. Die aktuelle Firmenpräsentation stellte einen Abriß des Unternehmens dar und sie informiert über aktuelle Kennzahlen und die Planungen des Unternehmens über die kommenden Jahre. Sie können die Präsentation [...]
    12.06.2012
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für März 2012 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 18.700 kg Gold, was im Vergleich zum Vormonat einem leichten Anstieg entspricht. Durchschnittlich wurden in den Minen im März pro Tag 604 kg Gold gefördert, verglichen mit 634 [...]
    11.06.2012
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas ist im April des Jahres 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,6% gesunken, dies geht aus den von Statistics South Africa gestern veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervor. Die Produktion von Platingruppenmetallen ging im Monat April verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um ganze 28,1% zurück. Der [...]
    08.06.2012
  • Wie Reuters meldet, plant die Zentralbank Kasachstans, den Goldanteil in seinen Gold- und Devisenreserven von aktuell circa 12 Prozent auf 15 Prozent zu erhöhen. Die Information stammt von Bisengali Tadzhiyakov, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Zentralbank. Ein Zeitrahmen wurde allerdings nicht genannt. Laut Tadzhiyakov hat die kasachische [...]
    07.06.2012
  • Preise für Platin, Palladium, Rhodium und Ruthenium zurückgegangen - Iridiumpreis unverändert - Das Institut US Geological Survey (USGS) hat seinen April-Bericht zu den Preisen der Platingruppenmetalle veröffentlicht. Demnach verringerten sich die Preise von Platin (-4%), Rhodium (-7%), Palladium (-4%) und Ruthenium (-9%) im Vergleich zum Vormonat [...]
    06.06.2012
  • Continental Gold veröffentlichte gestern die Probenergebnisse von neun Diamantbohrlöchern des Yaragua-Systems auf dem Buriticá-Projekt in Antioquia, Kolumbien. Als Teil des Diamantbohrprogramms Phase III befinden sich aktuell zehn Bohrgeräte vor Ort. Zu den besten neuen Abschnitten zählen: BUSY255: 16,75 m mit 38,8 g/t Gold und 43 g/t Silber sowie [...]
    05.06.2012
  • Wie Sharenet berichtet, haben die Philippinen ihre Goldreserven im März um ganze 32,13 Tonnen erhöht, dies ist der größte monatliche Anstieg seit September 2008. Laut Angaben des Internationalen Währungsfonds erhöhten sich die Goldbestände des Landes auf 194.241 Tonnen. Mexiko, Kasachstan und die Ukraine stockten ihre Reserven im April auf. Mexiko [...]
    24.05.2012
  • Wie Bloomberg berichtet, verzeichnete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Mittwoch einen Anstieg seiner Bestände um 2,72 Tonnen auf 1.268,15 Tonnen des gelben Metalls. Am Dienstag dieser Woche waren sie um 1,4% auf 1.265,43 Tonnen zurückgegangen - der geringste Stand seit fast vier Monaten. Am 29. Juni des Jahres 2010 hatte [...]
    24.05.2012
  • Wie Reuters berichtet, verzeichnete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Dienstag einen Rückgang seiner Bestände um 1,4% auf 1.265,43 Tonnen des gelben Metalls. Dies ist der geringste Stand seit fast vier Monaten.
    23.05.2012
  • Einer Meldung der Economic Times zufolge, sind die Gold- und Silberimporte Indiens von 22,8 Mrd. US-Dollar im Jahr 2008-09 auf 61,5 Mrd. US-Dollar 2011-12 angestiegen. Die Informationen stammen von Indiens Finanzminister Namo Narain Meena. "Der Wert der Importe von Gold und Silber betrug 2008-09 22,8 Mrd. USD, 2009-10 29,6 Mrd. USD, 2010-11 42,5 [...]
    23.05.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)