• Samstag, 17 Mai 2025
  • 04:30 Frankfurt
  • 03:30 London
  • 22:30 New York
  • 22:30 Toronto
  • 19:30 Vancouver
  • 12:30 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • BNP Paribas hat seine Vorhersagen der Platin- und Palladiumpreise für 2012 und 2013 überarbeitet. "Wir haben unsere Schätzungen für die Nachfrage nach Platin und Palladium etwas erhöht, da die wirtschaftliche Erholung in den USA stärker ausfällt als erwartet", so die Bank. "Angesichts der weiterhin niedrigen Kraftfahrzeug-Verkaufszahlen in Europa [...]
    23.03.2012
  • Die Minenproduktion von Silber und das Angebot aus Recycling von Altmetall wachsen seit dem Jahr 2000 jährlich etwa um 2,3%; die Nachfrage der Industrie nach Silber sinkt dagegen durchschnittlich um 0,8% pro Jahr und seit 2004 übertrifft das Volumen des Angebots das der Industrienachfrage. Das fand kürzlich eine Studie von Scotiabank GBM heraus.
    22.03.2012
  • Wie BMO Research in seinem wöchentlichen Silbermarkt-Update berichtet, sanken die gesamten Bestände der physisch hinterlegten Silber-ETFs aufgrund eines leichten Rückgangs der Bestände des iShares Silver Trust im Laufe der vergangenen Woche um etwa 1 Mio. Unzen.
    22.03.2012
  • Wie BMO Research in seinem wöchentlichen Silbermarkt-Update berichtet, setzte sich der Abwärtstrend des Silberpreises letzte Woche fort. Mitte der Woche fiel er unter den gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage und am Freitag notierte das Metall 5% niedriger als noch eine Woche zuvor.
    21.03.2012
  • Malbex Resources hat die vorläufigen Finanzergebnisse des am 31. Dezember 2011 geendeten Quartals bekannt gegeben und informiert über die jüngsten Entwicklungen: Die Bohrungen bei dem Del-Carmen-Projekt dauern weiter an, bisher wurden die Ergebnisse von sieben Bohrlöchern der Feldsaison 2011/2012 veröffentlicht. Zu den besten Abschnitten gehören:
    21.03.2012
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas ist im Januar des Jahres 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,5% gesunken, dies geht aus den von Statistics South Africa vergangene Woche veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervor. Die Produktion von Platingruppenmetallen ging im Monat Januar verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um ganze 19,5% zurück [...]
    20.03.2012
  • Das peruanische Ministerium für Minen und Energie veröffentlichte kürzlich die vorläufigen Metallproduktionszahlen des Landes für den Monat Januar. Die Goldproduktion fiel im vergangenen Januar mit 15.115,9 kg 13,2% höher aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Januar 2011 waren 13.352,7 kg Gold ausgestoßen worden.
    19.03.2012
  • Die USA haben nicht nur mit hohen Ölpreisen zu kämpfen, auch die Preise für Nahrungsmittel und alles andere steigen, selbst wenn die Federal Reserve etwas anderes behauptet. Das meint zumindest der international agierende und anerkannte Investor Jim Rogers. Die Federal Reserve bezieht sich bei ihrer Geldmengenpolitik meist auf die Kerninflation [...]
    09.03.2012
  • Continental Gold veröffentlichte heute die Ergebnisse von 13 Diamantbohrlöchern sowie von systematischen Untergrundkanalproben des andauernden Programms bei dem Buriticá-Projekt in Antioquia, Kolumbien. Im Jahr 2012 plant das Unternehmen Diamantbohrungen von mindestens 60.000 Metern, zehn Bohrgeräte befinden sich vor Ort.
    08.03.2012
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Dezember 2011 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 22.000 kg Gold, was einem Anstieg um 10% im Vergleich zum Vormonat entspricht. Durchschnittlich wurden in den Minen im Dezember pro Tag 711 kg Gold gefördert, verglichen [...]
    08.03.2012
  • Wie Reuters berichtet, schlossen sich heute zehntausende Südafrikaner einem eintägigen Streik an, zu dem der Dachverband der Gewerkschaften, Congress of South African Trade Unions (COSATU), aufgerufen hatte. Dadurch wurde die Minenproduktion stark beeinträchtigt und kam teilweise ganz zum Erliegen.
    07.03.2012
  • Malbex gab gestern den Erwerb von zwei prospektiven Kupfer-Gold-Porphyrprojekten in Argentinien bekannt. Die beiden Explorationsprojekte Quebrada Seca und Chalchalero können das ganze Jahr über erkundet werden, besonders in den Wintermonaten, in welchen das Flaggschiffprojekt des Unternehmens Del Carmen nicht aktiv ist.
    07.03.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)