• Freitag, 16 Mai 2025
  • 23:19 Frankfurt
  • 22:19 London
  • 17:19 New York
  • 17:19 Toronto
  • 14:19 Vancouver
  • 07:19 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat seinen März-Bericht zu den Preisen der Platingruppenmetalle veröffentlicht. Demnach verringerten sich die Preise von Platin, Rhodium, Palladium, Ruthenium und Iridium im Vergleich zum Vormonat leicht (siehe Tabelle).
    06.05.2012
  • Wie Reuters berichtet, verzeichnete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Dienstag einen Rückgang seiner Bestände um 4,23 Tonnen auf 1.274,09 Tonnen des gelben Metalls. Am Montag waren bereits Abflüsse in Höhe von 0,47% auf 1.278,32 Tonnen gemeldet worden.
    02.05.2012
  • Nach Angaben des Verbands der russischen Goldproduzenten ist die gesamte Goldproduktion in Russland im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,2% angestiegen. Insgesamt belief sich die Produktion auf 33,76 Tonnen des gelben Metalls. Im Gesamtjahr 2011 hatte Russland mit 212,122 Tonnen 4,7% mehr Gold produziert als im [...]
    27.04.2012
  • Bereits seit Monaten wird über Gold als Zahlungsmittel für Öllieferungen aus dem Iran spekuliert. Jüngst nahm sich auch Forbes-Autor Gordon G. Chang diesem Thema an. Laut Chang will Peking die Sanktionen gegen den Iran umgehen, indem Gold als Zahlungsmittel für Käufe von iranischem Öl eingesetzt wird. In der Vergangenheit wurden bereits chinesische [...]
    25.04.2012
  • New Dawn gab gestern die Produktions- und Verkaufszahlen des 1. Quartals 2012 bekannt und diese wiesen große Steigerungen gegenüber dem Vorjahr auf. Gegenüber dem ersten Quartal 2011 wuchs die zurechenbare Produktion um 35,4% und erreichte 5.853 Unzen. Im Märzquartal tätigte New Dawn zurechenbare Goldverkäufe von 13.551.287 USD zu einem [...]
    25.04.2012
  • Wie Bloomberg heute berichtet, hat die mexikanische Zentralbank Angaben des Internationalen Währungsfonds zufolge ihre Goldreserven im März um 16,8 Tonnen aufgestockt. Die Käufe haben einen Gesamtwert von circa 906,4 Millionen Dollar. Die Goldbestände des Landes belaufen sich damit nun auf insgesamt 122,6 Tonnen. Laut IWF-Daten haben auch die [...]
    24.04.2012
  • Dem vom indischen Minenministerium veröffentlichten Bericht "Mineral Exploration and Development" für den zwölften 5-Jahres-Plan (2012-2017) zufolge könnte Indiens Goldproduktion bis zum Jahr 2015/16 auf ganze 44 Tonnen ansteigen. 2010-11 belief sich die Minenproduktion des Landes auf lediglich 2,22 Tonnen Gold, gemeinsam mit dem als Beiprodukt [...]
    24.04.2012
  • Das peruanische Ministerium für Minen und Energie veröffentlichte kürzlich die vorläufigen Metallproduktionszahlen des Landes für den Monat Februar. Die Goldproduktion fiel im vergangenen Februar mit 13.124,7 kg 4,75% höher aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Februar 2011 waren 12.529,3 kg Gold ausgestoßen worden.
    22.04.2012
  • Das Institut US Geological Survey hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Januar 2012 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 22.200 kg Gold, was einem Rückgang um 7% im Vergleich zum Vormonat entspricht. Durchschnittlich wurden in den Minen im Januar pro Tag 650 kg Gold gefördert, verglichen mit 700 kg [...]
    21.04.2012
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas ist im Februar des Jahres 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,5% gesunken, dies geht aus den von Statistics South Africa vergangene Woche veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervor. Die Produktion von Platingruppenmetallen ging im Monat Februar verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um ganze 47,6 [...]
    20.04.2012
  • Im Jahre 1980 erreichte der Preis einer Unze Gold 850 USD. Heute liegt die Kaufkraft des US-Dollars deutlich unter der im Jahr 1980. Der Preis je Unze Gold müsste auf 2.550 USD stiegen (angenommene jährliche Inflation von durchschnittlich 3,5%), um den Wert des US-Dollars von vor dreißig Jahren zu entsprechen.
    20.04.2012
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Silberproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Januar 2012 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 83.000 kg Silber, dies ist ein Rückgang um 18% im Vergleich zum Dezember 2011 und ein Rückgang von 15% im Vergleich zum Januar 2011. Durchschnittlich wurden in den Minen [...]
    17.04.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)