• Freitag, 16 Mai 2025
  • 03:33 Frankfurt
  • 02:33 London
  • 21:33 New York
  • 21:33 Toronto
  • 18:33 Vancouver
  • 11:33 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Wie der Vorstandsvorsitzende des Kupfersektors des Rohstoffunternehmens, Charlie Sartain, mitteilte, plane er, in den nächsten drei Jahre die Produktion von Kupfer um über 60% zu erhöhen. Dies soll vor allem durch Explorationserweiterungen in Südamerika geschehen. Die Region stehe bereits für 70% des operativen Gewinns der Geschäftseinheit Kupfer [...]
    23.05.2012
  • Vor dem für heute Abend anstehenden EU-Gipfel war gestern zunächst ein gewisser Optimismus spürbar. Die unerwartet starken Hausverkäufe in den USA schienen ihn noch zu verstärken. Sowohl die Leitindizes, als auch der Euro und die Edelmetalle gerieten schließlich unter Druck, nachdem der ehemalige griechische Ministerpräsident Lucas Papademos [...]
    23.05.2012
  • Europa ist zurück und bereitet erneut Sorgen. Dies verursacht weiter Zurückhaltung. Die Notierungen für Crude Öl sind heute wieder im Rückwärtsgang. Gründe sind vor allem die anhaltenden Probleme in Europa und darauf basierende Senkungen von Wachstumserwartungen der Wirtschaft. Die OECD warnt sogar bereits vor einer Rezession in der Euro-Zone und [...]
    22.05.2012
  • Wie der Vorstandschef des Bergbauriesen, Tom Albanese, mitteilte, könne die Erweiterung der Mine Pilbara zeitlich nach hinten verschoben werden. Stark steigende Kosten und das Verlangen der Aktionäre nach höheren Ausschüttungen könnten zu dieser Planänderung führen. Der Vorstand habe zwar die Genehmigung zur Kapazitätserweiterung um 100 Millionen [...]
    22.05.2012
  • Wie das Unternehmen aus Süd-Afrika mitteilte, gebe es derartige Pläne bereits seit einigen Jahren, jedoch sei die Realisierung bisher immer an der Finanzierung gescheitert. Die neue Raffinerie soll bis zu 400.000 Barrel Öl täglich verarbeiten können und bis zu 10 Milliarden USD kosten. Mit dem chinesischen Gas- und Ölkonzern Sinopec sei ein [...]
    22.05.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, mache sich der Bergbauriese Sorgen wegen der steigenden Kosten und anderer Entwicklungen. So seien die starke Währung, steigende Löhne und Energiepreise sowie hohe Inflation schädlich für das Geschäft im Vergleich zur internationalen Konkurrenz. Nun plane der Staat auch noch deutlich strengere Umweltauflagen sowie [...]
    22.05.2012
  • Wie mit den Vorgängen vertraute Personen mitteilten, habe die Regierung der Mongolei ein restriktives Gesetz erlassen. Dies besage, daß ausländische Konzerne, die sich in Staatsbesitz befinden, nur mit Erlaubnis der Regierung mehrheitlich Anteile an Firmen in bestimmten Sektoren, wie Minen und Bergbau, erwerben dürfen. Auch andere strategisch [...]
    22.05.2012
  • Wie mit dem Vorgang vertraute Personen mitteilten, hätten mehrere chinesische Rohstoffkonzerne und Handelsfirmen 110.000 Tonnen Kupfer zum Verkauf gestellt. Diese sollten an Lagerhäuser der London Metal Exchange LME in Süd-Korea geliefert werden. Diese Lieferung sei das Vierfache der gesamten Kupferausfuhr des Landes im ersten Quartal diesen [...]
    22.05.2012
  • Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts RBC Capital hat die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns BHP Billiton auf "outperform" verbessert. Der Wertpapierexperte des Finanzinstituts hat seine aktualisierte Einschätzung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde um eine Stufe hochgeschraubt von [...]
    22.05.2012
  • Obwohl die Nachfrage in Deutschland, Australien, Bulgarien und den Schwellenländern wieder gestiegen sei, wurde beim Absatz gegenüber dem Vorquartal ein Minus von 31,6 Prozent auf 79,9 Megawatt verzeichnet. Zuvor hatte das Unternehmen einen Absatz im Bereich von 70 bis 80 Megawatt in Aussicht gestellt. Auch die Bruttomarge von 1,1 Prozent entsprach [...]
    22.05.2012
  • Die Vehemenz der jüngsten Verkaufswelle lässt daraus schließen, dass es sich dabei um mehr als nur um Gewinnmitnahmen handelte. Nachdem der Kurs durch die Strafzoll-Meldung kurz stimuliert wurde, scheinen sich bereits kurz danach so gut wie keine Käufer mehr für den Wert gefunden zu haben. Und auch die jüngsten Analystenkommentare lassen darauf [...]
    22.05.2012
  • Einerseits droht den Märkten ein deflationärer Crash, wenn die EU nicht massive Konjunkturspritzen zur Verfügung stellt. Eine Wiederholung des Debakels von 2008 wäre wahrscheinlich. Das wäre eine schlechte Nachricht für die Edelmetall-Bullen: Bei einem deflationsgetriebenen Marktcrash dürften auch Gold und Silber zeitgleich zu den Aktienmärkten [...]
    22.05.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)