• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 23:34 Frankfurt
  • 22:34 London
  • 17:34 New York
  • 17:34 Toronto
  • 14:34 Vancouver
  • 07:34 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Für Freude unter den Anlegern sorgte vor allem die Meldung, dass der deutsche Solarkonzern mit seiner Offensive gegen die chinesische Konkurrenz in den USA einen Erfolg feiern konnte. Das US-Handelsministerium teilte gestern mit, dass Solarprodukte aus China künftig mit Strafzöllen zwischen 31 und 250 Prozent belegt werden würden. Die US-Behörden [...]
    18.05.2012
  • Wie die Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Cynthia Carroll, mitteilte, habe die Konzernleitung für das nächste Jahr bereits über fünf Mrd. USD Ausgaben für bestehende und neue Vorhaben im Bergbausektor eingeplant. Auch für 2014 sei der Bestand an Investitionen auf über 3,5 Mrd. USD angewachsen. Dieser könne sich wegen neuer Projekt aber [...]
    18.05.2012
  • Der russische Ölkonzern Gazprom hat im ersten Quartal zwar weniger, aber immer noch enorm viel verdient. Wie das Unternehmen mitteilte, habe es in den ersten drei Monaten diesen Jahres etwa 7,3 Milliarden Euro verdient. Das stelle einen Rückgang um 1,5% dar. Der Umsatz sei um beinahe 5% auf 25,7 Milliarden Euro gesunken.
    18.05.2012
  • Wie lokale öffentliche Stellen mitteilten, sehe das afrikanische Land verstärkt Gelder aus dem Ausland nach Uganda fließen. Es seien angekündigte Investitionen von über 806 Millionen USD registriert worden. Im letzten Quartal in 2011 habe das Volumen noch bei 223 Millionen USD gelegen. Alleine ein Zusammenschluß von Tullow Oil, CNOOC und Total hat [...]
    18.05.2012
  • Der nordamerikanische Rohstoffkonzern Ivanhoe Mines hat zwar bessere Quartalszahlen verbucht, ist aber immer noch defizitär. Wie das Unternehmen mitteilte, habe es im ersten Quartal diesen Jahres einen Fehlbetrag von beinahe 81 Millionen USD 0der 0,11 USD pro Aktie ausgewiesen. Im Vorjahresquartal seien die Werte mit total minus 492 Millionen USD [...]
    18.05.2012
  • Der chinesische Energieriese PetroChina wird Partner eines neuen Konsortiums zum Bau einer Anlage zur Herstellung von LNG. Wie mit den Vorgängen vertraute Personen mitteilten, werde der Zusammenschluß aus fünf Konzernen einen Komplex zur Verflüssigung von Erdgas im Westen Kanadas in British Columbia errichten. PetroChina erhalte einen Anteil von [...]
    18.05.2012
  • Ein Aktienanalyst des Investmenthauses UBS hat die Aktien des Rohstoffkonzerns Xstrata auf "neutral" gesenkt. Der Wertpapierexperte des Finanzinstituts hat seine aktualisierte Einschätzung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde um eine Stufe verschlechtert von "buy" auf "neutral". Das Kursziel wurde von [...]
    18.05.2012
  • Diese Entscheidung dürfte sowohl die weltweite Solarzellenproduktion als auch die Zahl der US-Installationen beeinträchtigen. Vor allem US-amerikanische Solarprojektierer hatten verstärkt auf die Produkte der preiswerten Konkurrenz aus Fernost zurückgegriffen. Innerhalb weniger Jahre hatte die chinesische Solarindustrie auf diese Weise etwa die [...]
    18.05.2012
  • Wie erwartet konnten die Edelmetallkurse gestern kurzfristig zulegen. Im elektronischen Handel sind die Preise jedoch wieder unter Druck gekommen. Wie weit kann die Erholung noch gehen? Der Comex Gold Future für Juni stieg gestern um 2,5 Prozent auf 1.574,90 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future legte 3,0 Prozent zu auf 28,02 US-Dollar. Platin [...]
    18.05.2012
  • Der Comex Gold Future für Juni stieg gestern um 0,7 Prozent auf 1.547,00 US-Dollar pro Unze. Zum ersten Mal seit fünf Tagen konnte der Kurs im asiatischen Handel wieder zulegen. Der Silber-Future legte 1,3 Prozent zu auf 27,56 US-Dollar. Platin verteuerte sich unterdessen um 3,00 US-Dollar auf 1.430,00 US-Dollar, während der Unzen-Preis für [...]
    17.05.2012
  • Die Notierung von Crude sinkt weiter. Im computergesteuerten Handel gaben auch die Futures nach. Als Grund wurde eine Reaktion auf die Verunsicherung der Märkte durch griechische Neuwahlen genannt. Im asiatischen Handel wurde die Notierung für Öl schon deutlich tiefer gesehen. Zudem hat das amerikanische Institut für Petroleum bekanntgegeben, daß [...]
    16.05.2012
  • Wie der Vorstandsvorsitzende des Rohstoffkonzerns, Peter Coleman, mitteilte, müsse die australische Regierung dafür sorgen, daß die Energiewirtschaft konkurrenzfähig bleibe. Der heimische LNG- Sektor sei auf einem guten Weg und könne in einige Jahren mit dem Weltmarktführer Katar auf Augenhöhe sein. Dafür benötige die Flüssiggasindustrie [...]
    16.05.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)