• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 15:12 Frankfurt
  • 14:12 London
  • 09:12 New York
  • 09:12 Toronto
  • 06:12 Vancouver
  • 23:12 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Das australische Rohstoffunternehmen BHP Billiton hat seine sehr erfreulichen Halbjahreszahlen mit einem erneut sehr ordentlichen Überschuß vermeldet. Wie der Vorstandsvorsitzende des Minenkonzerns von Down Under, Marius Kloppers, mitteilte, habe das Unternehmen in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres einen Gewinn von 9,9 Milliarden USD [...]
    08.02.2012
  • Das Rohstoffunternehmen Anglo American geht bei der Durchführung der geplanten Fusion der beiden Minenkonzerne Glencore und Xstrata von einem Übernahmeversuch durch den neuen Giganten aus. Wie der Vorsitzende der seit kurzem zu Anglo American gehörenden Ivanoe Mines, Robert Friedland, am Rande einer Konferenz mitteilte, sei Anglo American ganz [...]
    08.02.2012
  • Dem Rohstoffunternehmen Anglo American und seinem Partner Northern Dinasty bläst in Alaska kräftiger Gegenwind ins Gesicht. Anglo will dort eine neue Mine für den Abbau von Kupfer und Gold errichten. Wie lokale Medien mitteilten, zeige eine neue Studie zu der geplanten Mine erschreckende potentielle Auswirkungen auf die Umgebung des Vorhabens. So [...]
    08.02.2012
  • Die von den beiden Rohstoffunternehmen beschlossene Mega-Fusion von Glencore mit Xstrata könnte doch noch auf den Prüfstand gebracht werden. Wie lokale Medien mitteilten, seien einige der Aktionäre von Xstrata nicht zufrieden mit dem geplanten Übernahmeangebot von Glencore. Demnach würden sie zu den aktuell bekannten Konditionen dem Kauf von [...]
    08.02.2012
  • Das australische Rohstoffunternehmen Rio Tinto will über 3 Milliarden USD in den Ausbau seiner Explorationsanlagen investieren. Wie der Bergbauriese mitteilte, seien hohe Ausgaben für die Erweiterung des Abbaus von Eisenerz in Australien vorgesehen. Diese würden sich auf 3,4 Milliarden USD summieren. Beabsichtigt sei, mit diesen Investitionen die [...]
    08.02.2012
  • Anleger des staatlich kontrollierten russischen Energie-Konzerns Rosneft hoffen schon länger darauf, dass die Regierung ihren Einfluss reduziert. Derartigen Privatisierungswünschen hat Russlands Regierungschef Putin jetzt aber erst einmal eine Absage erteilt. Denn wie der Präsidentschaftskandidat mitteilte, spielen Staatskonzerne wie Rosneft sowie [...]
    08.02.2012
  • Wie die Luxemburger zugeben mussten verlief vor allem das Schlussquartal 2011 alles andere als optimal: So ging der operative Gewinn im Vergleich zum ebenfalls bereits schwachen Vorjahreszeitraum noch einmal um rund 7,5% auf nur noch 1,7 Milliarden Dollar zurück. Damit war das betreffende Quartal das schlechteste Vierteljahr seit zwei Jahren [...]
    08.02.2012
  • Denn wie das Unternehmen bekannt gab, hätte die Gesellschaft ihre Gas-Lieferverpflichtungen fast vollständig erfüllt. Lediglich in der ersten Februar-Woche sei es zu Engpässen gekommen, da die extreme Witterung den Gas-Bedarf weit in die Höhe schnellen ließ. Unternehmensangaben zufolge seien zudem die langfristigen Gas-Lieferverträge mit Europa [...]
    08.02.2012
  • Das gelbe Metall selbst, das im europäischen Handel zeitweilig unter leichtem Abgabedruck stand, kannte in Übersee nur noch die Richtung nach oben. Am Ende der Sitzung musste für eine Feinunze des Metalls der Könige 1.744,90 Dollar und damit 25 Dollar oder 1,45 Prozent mehr bezahlt werden als am Vortag. Silber verteuerte sich um 47 Cents (1,4 [...]
    08.02.2012
  • 23,9 Milliarden Dollar Gewinn - der Mega-Turnaround ist geschafft. Immerhin wies das Unternehmen 2010 noch einen Verlust in Höhe von 4,9 Milliarden Dollar auf. Und auch das vierte Quartal vergangenen Jahres verlief außerordentlich erfreulich. So hatte die Gesellschaft im genannten Zeitraum einen Gewinn in Höhe von 7,6 Milliarden Dollar [...]
    08.02.2012
  • Wie der Vorsitzende der Energieabteilung des Bergbauriesen, Doug Ritchie, während einer Ansprache mitteilte, seien die notwendigen Arbeiten verrichtet worden. Rio Tinto beabsichtigt, bis Ende Februar aus einem der weltweit kohleträchtigsten Gebiet in Mosambik die bis dann dort geförderte Kohle an Kunden auszuliefern. Zudem plane der Konzern [...]
    07.02.2012
  • Wie der Rohstoffkonzern mitteilte, habe er mit der Regierung von Uganda zwei neue Abkommen unterzeichnet. Dies seien Produktionslizenzen, die auch von anderen Unternehmen genützt werden könnten. Damit sei eine wichtige Hürde für den Verkauf von Tullow"s Öl-Assets in Uganda genommen. Tullow beabsichtigt länger, seine Ölvorkommen in dem Land an die [...]
    07.02.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)