• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 15:21 Frankfurt
  • 14:21 London
  • 09:21 New York
  • 09:21 Toronto
  • 06:21 Vancouver
  • 23:21 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Wie die Gesellschaft, welche vorrangig in Simbabwe tätig ist, mitteilte, musste das Unternehmen im Dezember-Quartal vergangenen Jahres einen Gewinn-Rückgang im Vergleich zum dritten Vierteljahr von erschreckenden 68 Prozent verzeichnen. So belief sich der operative Gewinn auf lediglich 19,2 Millionen Dollar. Aber auch bei den Umsätzen musste das [...]
    14.02.2012
  • Gold eröffnete die Sitzung in Übersee bei etwa 1.731 Dollar und fiel in den ersten beiden Handelsstunden bis auf 1.717 Dollar, bevor der Markt in eine Seitwärts-Bewegung überging. Am Ende kostete eine Feinunze des gelben Metalls 1.721,90 Dollar und damit 20 Cents weniger als am Vortag. Silber hingegen verteuerte sich 13 Cents oder knapp 0,4 [...]
    14.02.2012
  • Der saudische Konzern Saudi Basic Industries Corp. und der chinesische Ölkonzern Sinopec haben Verhandlungen mit dem Inselstaat Trinidad und Tobago aufgenommen. Auf Einladung des Staates wird über die Errichtung eines riesigen Methanol-Komplexes verhandelt. Wie das saudische Unternehmen mitteilte, habe es zusammen mit Sinopec den gewünschten [...]
    13.02.2012
  • Wie der südamerikanische Öl- und Gaskonzern mitteilte, seien die Überschüsse im vergangenen Jahr leicht gefallen um 5% im Vergleich zum Jahr 2010. Es könne ein Gewinn von 33,3 Mrd. Real nach zuvor 35,2 Mrd. Real ausgewiesen werden. Grund für den Rückgang seien vor allem Produktionsausfälle durch Instandhaltungsarbeiten gewesen. Diese seien [...]
    13.02.2012
  • Nachdem Alcoa bereits Produktionskürzungen ankündigte, geht jetzt auch Konkurrent Rusal von einem breiten Rückgang bei der Herstellung von Aluminium aus. Wie das Rohstoffunternehmen mitteilte, gehe es inzwischen für 2012 von einem Angebotsüberhang bei Aluminium aus. Viele Produzenten seien durch die internationale Wirtschaftskrise in [...]
    13.02.2012
  • BHP Billiton geht von einer fortschreitenden Marktkonsolidierung im Rohstoffsektor aus. Wie der Vorstandsvorsitzende des Minengiganten, Marius Kloppers, mitteilte, erwarte er weitere Akquisitionen im Minengeschäft. Er wolle keine konkreten Namen nennen, aber der Trend zur anhaltenden Marktkonzentrierung sei unübersehbar. Es könne ohne Zweifel davon [...]
    13.02.2012
  • Die Analysten von UBS haben das Rating von PetroChina von "Kaufen" auf "Neutral" herabgestuft bei einem Kursziel von 13,10 Hongkong-Dollar. Der Aktienkurs von PetroChina hat seit Mitte Dezember um 30 Prozent zugelegt und ist damit nahe an das ursprüngliche Kursziel herangerückt. Da das Ergebnis für das Dezemberquartal enttäuschen könnte, wird die [...]
    13.02.2012
  • Weil der indische Windturbinenbauer Suzlon im Dezemberquartal einen Gewinnrückgang hinnehmen musste, wurde nun auch die Jahresprognose gesenkt. Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres per März 2012 hat Suzlon einen Nettoverlust von 2,86 Milliarden Rupien (58,12 Millionen US-Dollar) verbucht. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen im [...]
    13.02.2012
  • Dass vor Brasiliens Küste riesige Öl-Vorkommen schlummern, ist hinlänglich bekannt. Gut informierten Kreisen zufolge soll Petrobras nun unmittelbar vor der Bekanntgabe eines Großauftrags zur Erschließung dieser Ressourcen stehen. Aus diesem Grund wollen die Brasilianer angeblich 26 Plattformen sowie Schiffe für die Tiefsee-Förderung anmieten. Und [...]
    13.02.2012
  • RTE New York - (www.emfis.com) - Nachdem es am Freitag vor allem im europäischen Handel so aussah, als würden die edlen Metalle ihren Sinkflug fortsetzen, stieg an der Wall Street die Kauflaune erkennbar an, was zur Folge hatte, dass sich Gold & Co ...
    13.02.2012
  • Wie das Unternehmen mitteilte, legte der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Demnach setzte der Konzern 184,7 Milliarden Euro um. Und auch beim Gewinn des Unternehmens konnte ein Zuwachs verbucht werden: Mit 11,42 Milliarden Euro verdiente Total elf Prozent mehr als noch 2010. Allerdings musste der [...]
    13.02.2012
  • Die Eiseskälte in Europa legt aktuell zwar eine kleine Atempause ein, der Gasbedarf bleibt jedoch nach wie vor hoch. Wie der russische Energie-Gigant Gazprom unlängst mitteilte, entwickelte der Konzern nun eine neue Strategie, um Lieferengpässe künftig zu vermeiden. Seit vergangener Woche zapft das Unternehmen eigenen Angaben zufolge unterirdische [...]
    13.02.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)