• Montag, 19 Mai 2025
  • 17:32 Frankfurt
  • 16:32 London
  • 11:32 New York
  • 11:32 Toronto
  • 08:32 Vancouver
  • 01:32 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Obwohl die Notierungen der fossilen Energieträger im abgelaufenen Jahr keine Bäume ausreißen konnten, ließ Russland sich davon nicht irritieren und steigerte sowohl seinen Öl- als auch Gas-Ausstoß, wobei die Zuwachsraten überschaubar ausfielen. Seine Öl-Fördermenge konnte das Land in 2011 auf bemerkenswerte 10,27 Millionen Barrel pro Tag erhöhen [...]
    04.01.2012
  • Hinsichtlich der Erschließung neuer Absatzmärkte drückt der russische Energie-Riese Gazprom bereits seit einigen Jahren verstärkt aufs Tempo. Seit kurzem steht die Türkei dahingehend im Fokus. Unternehmensangaben zufolge wird der Konzern in diesem Jahr seine Gas-Lieferungen in die Türkei stärker ausweiten. Das Unternehmen will seine Lieferungen um [...]
    04.01.2012
  • Über viele Jahre galt vor allem die Gold-Gier der Inder als eine Art Garant für steigende Notierungen beim gelben Metall. Doch mit diesem unterstützenden Faktor scheint es mittlerweile vorbei zu sein. Denn die indischen Goldeinfuhren sind zuletzt regelrecht kollabiert. So gab die Bombay Bullion Association kürzlich bekannt, dass Indien im letzten [...]
    04.01.2012
  • So schaffte das gelbe Metall ein Kursplus von 37,20 Dollar oder knapp 2,4 Prozent auf 1.603,60 Dollar und übersprang damit die vor allem psychologisch wichtige Marke von 1.600 Dollar. Allerdings wird das Metall der Könige zur Stunde in Asien bereits wieder ganz leicht unter diesem Kurslevel gehandelt. Silber haussierte um 1,85 Dollar (6,6 Prozent [...]
    04.01.2012
  • Der französische Energiekonzern Total SA erwirbt von Chesapeake Energy einen großen Anteil eines Schiefervorkommens mit Öl und Gas. Wie das südeuropäische Unternehmen mitteilte, habe es in Ohio einen Projektanteil von 25% von dem amerikanischen Energiekonzern übernommen. Der Kaufpreis für das riesige Stück Land mit Öl- und Gasvorkommen in den [...]
    03.01.2012
  • Wie der Vorstandsvorsitzende des russischen Energiekonzerns, Alexei Miller, mitteilte, sei sein Konzern immer noch in Gesprächen mit der Ukraine über verschiedene offene Punkte. Gazprom würde demnach gerne das Gasnetz der Ukraine betreiben und für Gastransporte nach Resteuropa nutzen. Er werde in dem Bereich eine stark anziehende Nachfrage [...]
    03.01.2012
  • Der brasilianische Energiekonzern Petroleo Brasileiro berichtete von der Entdeckung weiterer Lagerstätten der Rohstoffe in Brasilien. Wie das südamerikanische Unternehmen mitteilte, sei es bei Explorationsbohrungen auf neue Vorkommen von Öl und Erdgas gestoßen. Erste Analysen der Rohstoffe seien vielversprechende ausgefallen. Nun werde die [...]
    03.01.2012
  • Wie der südamerikanische Konzern mitteilte, sei die zu leistende Ersatzzahlung für eine frühere Enteignung von Exxonvermögen in dem Land deutlich niedriger anzusetzen, als von dem Internationalen Schiedsgericht mit 900 Millionen USD festgesetzt. So seien Positionen damit aufzurechnen. Exxon habe früher bereits rund 300 Millionen USD Vermögen von [...]
    03.01.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, plane ein Konsortium des Bundesstaates Rio de Janeiro, staatlicher Stellen und einiger Großunternehmen den Aus- und Umbau der Transportwege zwischen wichtigen Hafenanlagen. Zu diesem Zwecke werde eigens eine neue Eisenbahnlinie gebaut, welche dann die diversen großen Häfen des Bundesstaats verbinden solle. Die Dominanz [...]
    03.01.2012
  • Die Analysten von Daiwa Research haben das Rating des chinesischen Ölmultis PetroChina von "Underperform" auf "Halten" heraufgestuft. Das Kursziel von 9,00 Hongkong-Dollar wurde allerdings beibehalten. Die Aktie von PetroChina habe mittlerweile fast das Kursziel von Daiwa erreicht. Mittelfristig sei allerdings eine weitere Modifikation des Ratings [...]
    03.01.2012
  • Der amerikanische Gold- und Kupfer- Produzent Freeport-McMoRan hatte in den zurückliegenden Monaten nicht viel Freude an seiner Grasberg-Mine, obwohl diese die zweitgrößte Gold- und Kupfer-Lagerstätte weltweit darstellt. Das Schlimmste könnte jedoch überstanden sein. So haben die Amerikaner mit massiven Schwierigkeiten zu kämpfen: Bereits seit [...]
    03.01.2012
  • Verklagt wurden die Amerikaner von ihrem Partner beim Deep-Water-Horizon-Projekt - dem britischen Ölriesen BP. Die Briten werfen Halliburton vor, das Bohrloch auf dem Grund des Golf von Mexiko nicht sachgemäß abgedichtet und minderwertigen Zement verwendet zu haben. BP will deshalb entschädigt werden - für die Beseitigung der Umweltschäden [...]
    03.01.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)