• Montag, 19 Mai 2025
  • 22:00 Frankfurt
  • 21:00 London
  • 16:00 New York
  • 16:00 Toronto
  • 13:00 Vancouver
  • 06:00 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Canadian Solar hat jetzt neun Solarkraftwerke an die TransCanada Corp verkauft. Diese Nachricht sorgte gestern für den größten Innertagesgewinn seit dem Börsendebüt des kanadischen Solarkonzerns mit chinesischen Wurzeln im November 2006. Der Kaufpreis für die neun Solarkraftwerke von Canadian Solar wird mit 470 Millionen kanadische Dollar [...]
    21.12.2011
  • Wie die beiden Konzerne in einer gemeinsamen Erklärung mitteilten, seien die Papiere für die strategische Partnerschaft bereits unterschrieben worden von dem Vorstandsvorsitzenden von Gazprom, Alexei Miller, und dem Pendant bei Siemens, Peter Löscher. Die Zusammenarbeit erstrecke sich über zukünftige Entwicklungen und Kooperationen sowohl in [...]
    20.12.2011
  • Der Bergbaugigant Anglo American prüft eine Veräußerung seines Anteils an Amapa. Dies berichtete "Reuters". Wie die Nachrichtenagentur mitteilte, ziehe der Rohstoffkonzern den Verkauf seines Mehrheitsanteils an dem Eisenerzprojekt im Norden Brasiliens in Betracht. Hintergrund sei die Fokussierung auf das Vorhaben Minas Rio. Vor drei Jahren seien [...]
    20.12.2011
  • Der russische Energiekonzern Gazprom erhöht die Dividende und bestätigt Investitionen. Wie der Gasriese mitteilte, werde sein Vorstand der Aktionärsversammlung im nächsten März eine deutlich höhere Dividende für 2011 von total etwa 6,2 Milliarden USD vorschlagen. Das Investitionsprogramm werde voerst nicht, wie von lokalen Medien vermutet wurde [...]
    20.12.2011
  • Der spanische Ölkonzern Repsol YPF kauft 10% der eigenen Aktien von dem größten Einzelaktionär. Wie der iberische Ölriese mitteilte, habe er den Anteil von dem Baukonzern Sacyr Vallehermoso gekauft, damit dieser seine fälligen Kredite bedienen könne. Der Anteil habe einen Wert von etwa 2,5 Milliarden Euro gehabt, Repsol habe einen Abschlag [...]
    20.12.2011
  • Es besteht die Möglichkeit, dass sich der Solar-Handelskrieg zwischen China und den USA nun auch auf Indien ausweitet. Ist ein böses Erwachen für die chinesischen Solarkonzerne zu befürchten? Jetzt will auch die indische Solarindustrie der staatlich geförderten Konkurrenz aus China ans Leder: Nach Angaben von "Bloomberg" hat das chinesische [...]
    20.12.2011
  • Die Edelmetalle erhielten gestern zunächst wieder einen moderaten Schub, nachdem der überraschende Tod des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Il gemeldet worden war. Dabei gelang es Gold kurzfristig, über die vielbeachtete Marke von 1600 Dollar je Unze zu klettern. Einmal mehr konnte sich der relevante Kontrakt aber nicht auf diesem Niveau halten [...]
    20.12.2011
  • Der Vorstand des russischen Gasriesen Gazprom soll morgen ein riesiges Investitionsprogramm beschließen. Wie lokale Medien mitteilten, stehe für die morgige Vorstandssitzung des Energiekonzerns die Entscheidung an über einen Investitionsplan über 125 Milliarden USD für die nächsten drei Jahre.
    19.12.2011
  • Der russische Gaskonzern Gazprom soll seine Lieferungen von LNG nach Indien ab 2016 stark ausweiten. Wie der russische Präsident, Dmitry Medvedev, mitteilte, werde der Gasgigant des Landes seine Flüssiggaslieferungen auf den indischen Subkontinent ab 2016 deutlich verstärken. Ein entsprechendes Abkommen sei mit den indischen Verantwortlichen und [...]
    19.12.2011
  • Der Ausnahmezustand in Nordperu wurde aufgehoben. Er wird nun von beiden Seiten auf Verhandlungen gesetzt. Newmont Mining und Buenaventura warten ab. Wie die peruanische Regierung mitteilte, sei nach der deutlichen Beruhigung der Emotionen in Nordperu der dort vor zwei Wochen verhängte Ausnahmezustand aufgehoben worden. Der regionale Flughafen sei [...]
    19.12.2011
  • Die chinesische Energiefirma Shenhua Energy Limited steigerte die Kohleförderung und Stromproduktion deutlich zum Vorjahr. Wie der Energiekonzern mitteilte, habe er im November die Produktion von Kohle und Strom deutlich hochfahren können im Vergleich zum Vorjahresmonat. So sei der Abbau von Kohle um fast 22% höher ausgefallen und habe etwa 24 [...]
    19.12.2011
  • Bei den Edelmetallen, die in der vergangenen Woche sichtlich nach unten durchgereicht worden waren, hellte sich das Bild auch heute nicht auf. Während sich Gold zumindest halbwegs stabil zeigte, rutschte Silber erneut ab. Händler erklärten diese Entwicklung mit den anhaltenden Sorgen über die Stabilität der Eurozone, die viele Marktteilnehmer dazu [...]
    19.12.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)