• Montag, 19 Mai 2025
  • 17:20 Frankfurt
  • 16:20 London
  • 11:20 New York
  • 11:20 Toronto
  • 08:20 Vancouver
  • 01:20 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Obwohl das weltweite Überangebot die Preise für Solarzellen auch weiterhin belastet, will Trina Solar im nächsten Jahr seine Fertigungskapazität für Solarzellen und -module um mehr als 26 Prozent steigern. Diese Meldung löste unter Marktbeobachtern Kopfschütteln aus, da die Preise für Solarmodule nach Angaben von Bloomberg in diesem Jahr bereits um [...]
    29.12.2011
  • Der russische Gaskonzern Gazprom zieht mittelfristig eine Veräußerung der großen Beteiligung an dem Finanzierungsinstitut Gazprombank in Betracht. Wie ein Vorstandsmitglied von Gazprom, Andrey Akimov, mitteilte, könne der Verkauf eines Anteils an dem russischen Bankhaus in zwei bis drei Jahren durchaus wieder auf die Tagesordnung rücken. Aktuell [...]
    28.12.2011
  • Wie ein Vertreter der Sektion für Rohstoffe des Konzerns mitteilte, plane diese, die Kohleproduktion um 50% zu erweitern und 2015 bereits 47 Millionen Tonnen Kohle zu fördern. Dies werde vor allem durch Expansion in Australien durch Anteilskäufe und Komplettübernahmen angestrebt. Die Investitionen seien an dem Kohlebedarf ausgerichtet und könnten [...]
    28.12.2011
  • Der russische Energiekonzern Rosneft wird von den Volksvertretern des Landes mit Ölvorkommen bedacht. Wie die russische Regierung mitteilte, habe sie entschieden, dem größten heimischen Ölförderer drei Ölfelder im Polargebiet zu übergeben. Dies geschehe zum Zwecke der Erschließung und Förderung dortiger Öllagerstätten. Die Beschlußfassung sei ohne [...]
    28.12.2011
  • Die Edelmetall-Notierungen befinden sich weiter im Korrekturmodus. Im elektronischen Handel verlor heute der Februar-Goldfuture zuletzt weitere 0,4 Prozent auf 1589,10 Dollar pro Unze, und ist damit auf dem besten Wege, den dritten Tag in Folge nach unten zu gehen. März-Silber fiel bislang um 0,19 Prozent auf 28,68 Dollar je Unze. Händler [...]
    28.12.2011
  • Der venezolanische Öl- und Gaskonzern Petroleos de Venezuela beteiligt Eni und Repsol an einem neuen Gasfeld. Wie Vertreter des südamerikanischen Landes mitteilten, habe es zur Erschließung großer Gasvorkommen vor der Küste Venezuelas ein entsprechendes Abkommen mit den beiden südeuropäischen Konzernen unterzeichnet. Die Vorbereitungen sollen in [...]
    27.12.2011
  • Der russische Energiekonzern Rosneft wird eventuell doch nicht nächstes Jahr veräußert. Wie die russische Ministerin für Wirtschaftsentwicklung mitteilte, sei der Verkauf von Rußlands größtem Ölkonzern Rosneft noch nicht abgesegnet. Damit sei nicht sicher, ob es schon in 2012 zu einer Transaktion kommen werde. Zudem seien auch verschiedene Modelle [...]
    27.12.2011
  • Die polnische Kupferfirma KGHM beabsichtigt mit dem chinesischen Metallkonzern Minmetals Corporation zusammen Firmen zu kaufen. Wie das osteuropäische Unternehmen mitteilte, habe der Vorstand mit den chinesischen Verantwortlichen Gespräche geführt, um entsprechende Möglichkeiten zu prüfen. Man sei sich einig, daß Aufkäufe ins Anforderungsprofil [...]
    27.12.2011
  • Die russische Gasfirma Gazprom geht von deutlich höheren Gewinnzahlen aus. Wie das osteuropäische Unternehmen mitteilte, werde der Gewinn für 2011 voraussichtlich deutlich besser ausfallen als noch letztes Jahr. So erwarte der Konzern angesichts gestiegener Absätze und Preise im Gasgeschäft für dieses Jahr einen Überschuß von etwa 40 Milliarden USD [...]
    27.12.2011
  • Die Edelmetall-Notierungen gaben heute in einem impulslosen Handel bisher leicht ab. Der Februar-Gold-Future verbilligte sich bisher im asiatischen Handel um 0,51 Prozent auf 1597,80 Dollar die Unze, und glitt damit auch wieder unter die vielbeachtete Marke von 1600 Dollar, die vergangene Woche kurzfristig zurückerobert werden konnte. Die [...]
    27.12.2011
  • Die kanadische Ölfirma Imperial Oil baut die Kearl Oil Sands Mine deutlich aus und erweitert die Ölproduktion kräftig. Wie das Unternehmen mitteilte, habe der Vorstand die zweite Phase des Vorhabens genehmigt. Das Gesamtvolumen des Projekts betrage dann etwa 8,6 Milliarden USD. Nach Beendigung des Ausbaus in 2015 sollen im neuen Bereich dann [...]
    23.12.2011
  • Wie ein führender Manager des Unternehmens, Dirk van de Putte, mitteilte, plane sein Unternehmen in den nächsten fünf Jahren bis zu sechs Milliarden USD in China auszugeben. Dies diene der globalen Expansion der Australier und betreffe hauptsächlich Anschaffungen für den Ausbau der Infrastruktur in allen Bereichen des Konzerns. Noch vor zehn Jahres [...]
    23.12.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)